Unsere Empfehlungen

Aquila

Autor: Ursula Poznanski

Verlag: Loewe

ISBN: 978-3-7855-8613-6

Preis: 16,95 €

Buchtipp von: Stefan Decken (September 2017)

Aquila

"METALL war das erste Wort, das Nika in den Sinn kam, noch im Halbschlaf. Der Geschmack in ihrem Mund. Als hätte sich dort eine Münze aufgelöst. Sie schluckte. Nein, das fühlte sich nicht gut an. Ihr Kopf, ihr Magen... war es so wild hergegangen letzte Nacht?" Nika absolviert seit einigen Wochen ein Auslandssemester in Siena. Hat gerade begonnen, …

Weiterlesen

"METALL war das erste Wort, das Nika in den Sinn kam, noch im Halbschlaf. Der Geschmack in ihrem Mund. Als hätte sich dort eine Münze aufgelöst. Sie schluckte. Nein, das fühlte sich nicht gut an. Ihr Kopf, ihr Magen... war es so wild hergegangen letzte Nacht?"

Nika absolviert seit einigen Wochen ein Auslandssemester in Siena. Hat gerade begonnen, trotz sprachlicher Barrieren das Leben in der toskanischen Stadt zu genießen. Zusammen mit Jenny, einer weiteren Deutschen, teilt sie sich eine kleine Wohnung unweit der Universität. Allmählich findet sie Freunde unter den Mitstudenten, geht auf Parties, lernt das italienische Flair zu lieben.
Und dann dieser Sonntagmorgen. Nika erwacht. Ihr ist übel, Kopf und Glieder schmerzen, sie hat keine Erinnerung an den vergangenen Tag. Als sie in den Badezimmerspiegel schaut, steht dort eine Nachricht: "Letzte Chance!" Was soll das? Wer hat das geschrieben? Und wo ist ihre Mitbewohnerin? Wieso kann sie ihr Handy und ihre Hausschlüssel nicht finden? Erst durch die Nachrichten im Fernsehen erfährt Nika, dass heute gar nicht Sonntag ist, sondern Dienstag. Ihr fehlen also zwei Tage, in denen etwas Seltsames passiert sein muss...

"Aquila" ist eigentlich ein Thriller für Jugendliche. Doch nicht erst seit "Erebos" - ebenfalls von Ursula Poznanski - weiß ich, dass solche 'Jugendbücher' auch für Erwachsene verdammt lesbar sein können. "Aquila" jedenfalls fand ich so spannend, dass ich keine Ruhe hatte, bevor ich am Ende angelangt war. Und das passiert mir auch nicht alle Tage.

Weniger anzeigen

Love oder Meine schönsten Beerdigungen

Autor: Jason Reynolds

Verlag: dtv

ISBN: 978-3-423-65026-7

Preis: 14,95 €

Buchtipp von: Anne Simon (September 2017)

Love oder Meine schönsten Beerdigungen

Nach dem Tod seiner Mutter ist es für Matt und seinen Vater nicht leicht, zum Alltag zurückzukehren. Der Vater hat vor Verzweiflung wieder begonnen zu trinken. Matt selbst fühlt sich dadurch gleich doppelt allein gelassen und weiß nicht, was er tun soll. Dass er plötzlich in der Schule und auch sonst überall entweder mit Samthandschuhen angefasst, …

Weiterlesen

Nach dem Tod seiner Mutter ist es für Matt und seinen Vater nicht leicht, zum Alltag zurückzukehren. Der Vater hat vor Verzweiflung wieder begonnen zu trinken. Matt selbst fühlt sich dadurch gleich doppelt allein gelassen und weiß nicht, was er tun soll. Dass er plötzlich in der Schule und auch sonst überall entweder mit Samthandschuhen angefasst, komisch beäugt oder gar ganz ignoriert wird, macht die Sache nicht leichter. Da kommt ihm dieser besondere Nebenjob sehr gelegen: Mädchen für alles im Beerdigungsinstitut von Mr Ray. Ein eigenartiger Job für einen Teenager, aber hier findet er nicht nur die nötige Ablenkung, sondern auch erstmals eine Möglichkeit um den Verlust seiner Mutter zu verarbeiten. Zunächst ist Matt etwas unsicher, doch mit wachsender Routine wächst auch sein Interesse an all den verschiedenen Beerdigungen und so setzt er sich immer häufiger als stiller Beobachter in die letzte Reihe dazu. Er will herausfinden, wie alle anderen mit dem Tod umgehen und merkt bald, dass er nicht allein mit seiner Trauer ist.
Bei einer dieser Feiern entdeckt er Love - ein Mädchen, dass ganz allein die Trauerrede für ihre verstorbene Großmutter hält. Ihre Stärke, Ausgeglichenheit, aber auch ihre herzliche und lockere Art beeindrucken Matt. Wenn ihm jemand zeigen kann, wie er mit all dem Mist klar kommen soll, dann ist es sicher Love.

Jason Reynolds schafft es mit seinem lockeren Erzählstil, auch ernste Themen so zu verpacken, dass sie nicht zu schwermütig und dramatisch daher kommen. Mit seinem Ideenreichtum und seiner Beobachtungsgabe erschafft er nicht nur tolle Charaktere - von Matt, mit dem sich wahrscheinlich jeder Jugendliche irgendwie identifizieren kann, über Love, die einfach bewundernswert ist, bis zu besonderen Randfiguren wie Mr Ray oder Matts Vater. Er schafft auch eine absolut glaubwürdige Kulisse, so dass dieses grandiose Jugendbuch, an manchen Stellen glatt zur spannenden Sozialstudie gerät. Und er zeigt, dass Leben, Tod, Freude, Liebe, Trauer und viel Humor immer ganz nah beieinander liegen und alles zusammengehört.

Weniger anzeigen

Saufen nur in Zimmerlautstärke

Autor: Hans Rath

Verlag: Kindler

ISBN: 978-3-463-40696-1

Preis: 16,95 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (September 2017)

Saufen nur in Zimmerlautstärke

Adam arbeitet in der renommierten Berliner Anwaltskanzlei seines Schwiegervaters und hat eine erwachsene Tochter. Es könnte ihm blendend gehen, aber Frau und Herz rebellieren heftig. Abhilfe soll eine Woche auf dem bereits hochsommerlichen 14 Grad warmen Island schaffen. Doch auch dort ist Adam hoffnungslos überfordert und sein Leben wird immer …

Weiterlesen

Adam arbeitet in der renommierten Berliner Anwaltskanzlei seines Schwiegervaters und hat eine erwachsene Tochter. Es könnte ihm blendend gehen, aber Frau und Herz rebellieren heftig. Abhilfe soll eine Woche auf dem bereits hochsommerlichen 14 Grad warmen Island schaffen. Doch auch dort ist Adam hoffnungslos überfordert und sein Leben wird immer komplizierter, da seine Ex-Geliebte aus dem Nichts auftaucht, seine Frau die Scheidung will und sein Schwiegervater ihn aus der Firma drängen möchte. Dem nicht genug zieht ihm im Sturm auch noch ein Windstoß die Beine weg und Adam fegt über die Klippe. Nur dem isländischen Troll Magnus verdankt er seine Rettung und steht daher tief in seiner Schuld. Doch aufgepasst, bei einem Troll muss man ganz genau auf seine Wortwahl achten, weil der Troll einiges zu wörtlich nimmt. Bei seiner Ausreise muss Adam ein Formular unterschreiben, das ihn verpflichtet für den Lebensunterhalt von Magnus aufzukommen. Gemeinsam fliegen sie nach Berlin, dort hilft Magnus wie er nur kann, leider nicht mit ganz legalen Mitteln.

Hans Rath verbindet Island, Trolle und Chaos mit viel Humor und Fantasie. Herausgekommen ist ein leichter, amüsanter Roman. Mir gefällt die Art, wie er, zwar vielleicht auch etwas übertrieben, die Protagonisten in den Wahnsinn treibt. So nett formulierter Irrsinn macht einfach Spaß, einfach mal sich herzlich berieseln und die guten alten Trolle ihr Ding machen lassen. Auch so kann man einen schönen Abend verbringen.

Weniger anzeigen

Im Regen erwartet niemand, dass dir die Sonne ...

Autor: Bernhard Blöchl

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-06075-2

Preis: 14,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (August 2017)

Im Regen erwartet niemand, dass dir die Sonne ...

Knoppke ist ein wortkarger Zeitgenosse Anfang Vierzig. Er wäre fast mal Profifußballer geworden, beim Wuppertaler SV, aber dann kam ein Kreuzbandriss dazwischen. Inzwischen hat es ihn nach München verschlagen, dort hat er immer noch mit Fußball zu tun, und zwar als Security Steward (in seinen Worten „Zuschauerzuschauer“). Dort ist er fest liiert …

Weiterlesen

Knoppke ist ein wortkarger Zeitgenosse Anfang Vierzig. Er wäre fast mal Profifußballer geworden, beim Wuppertaler SV, aber dann kam ein Kreuzbandriss dazwischen. Inzwischen hat es ihn nach München verschlagen, dort hat er immer noch mit Fußball zu tun, und zwar als Security Steward (in seinen Worten „Zuschauerzuschauer“). Dort ist er fest liiert mit Silvi, doch nach einem Bayern-Spiel erwischt er sie mit ihrem Tanztrainer in flagranti. Das ist nun doch etwas viel, und um sein seelisches Gleichgewicht wieder zu finden, macht er sich in seinem alten Ford Transit auf nach Schottland. In den Highlands kann man ja gar nicht anders als zur Ruhe kommen.
Doch diese Rechnung hat er ohne die Anhalterin Sam gemacht, die ohne sein Zutun plötzlich in seinem Auto sitzt und ihn – auch gegen seine Absicht – begleitet. Und das ist der Beginn einer wunderbaren Roadnovel, beide Protagonisten auf der Suche nach sich selbst, einem Stück vom Glück, verfolgt von Silvi und anderen Plagen …
Wie das dann alles schließlich in Wuppertal-Vohwinkel endet, diese Geschichte ist amüsant erzählt, lakonisch und dröge wie Knoppke selber, mitunter sogar philosophisch. Und wer statt des Transit einen VW-Bus lieber hätte – der kommt auch drin vor!
Beste Sommerunterhaltung!

Weniger anzeigen

Schwesterherz

Autor: Kristina Ohlsson

Verlag: Limes

ISBN: 978-3-8090-2663-1

Preis: 14,99 €

Buchtipp von: Stefan Decken (August 2017)

Schwesterherz

Martin Benner ist Rechtsanwalt in Stockholm. Es gibt in diesen Sommertagen wenig Aufträge für die Kanzlei, die Urlaubsreise nach Frankreich zusammen mit seiner Partnerin Lucy ist bereits gebucht. Doch dann steht ein merkwürdiger Mandant mit einem sehr prekären Anliegen vor Benners Schreibtisch: Bobby Tells Schwester Sara - eine geständige …

Weiterlesen

Martin Benner ist Rechtsanwalt in Stockholm. Es gibt in diesen Sommertagen wenig Aufträge für die Kanzlei, die Urlaubsreise nach Frankreich zusammen mit seiner Partnerin Lucy ist bereits gebucht. Doch dann steht ein merkwürdiger Mandant mit einem sehr prekären Anliegen vor Benners Schreibtisch: Bobby Tells Schwester Sara - eine geständige fünffache Mörderin, die sich noch vor der Verfahrenseröffnung während eines Freigangs das Leben nahm - soll unschuldig gewesen sein. Tell erwartet nun, dass Benner posthum einen Freispruch erwirkt. Vor Gericht hätte die Beweislage damals nicht mal ausgereicht, um Sara zu verurteilen, doch unbegreiflicherweise legte sie ein umfassendes Geständnis ab und konnte sogar die Verstecke der Tatwaffen präzise benennen. Ebenso nicht entgültig aufgeklärt werden konnte bislang das spurlose Verschwinden von Saras kleinem Sohn. Hat sie ihn mit in den Tod gerissen, als sie sich von der Brücke stürzte? Benners Neugier ist geweckt, und er nimmt das Mandat an...

War Sara tatsächlich eine kaltblütige Serienmörderin oder doch unschuldiges Opfer? Kristina Ohlsson legt mit "Schwesterherz" einen atemberaubend temporeichen Thriller vor. Kontrastierende Schauplätze, das verregnete Stockholm und die Schärenküste, das überheiße Texas, rasante Dialoge, kaputte Protagonisten, korrupte Polizisten ... Und das Ende ist nur ein teilweises Ende, denn in dem gerade erschienenen Nachfolger "Bruderlüge" muss Martin Benner notgedrungen weiterermitteln.

Weniger anzeigen

Was man von hier aus sehen kann

Autor: Mariana Leky

Verlag: DuMont

ISBN: 978-3-8321-9839-8

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (August 2017)

Was man von hier aus sehen kann

„Als Selma sagte, sie habe von einem Okapi geträumt, waren wir sicher, dass einer von uns sterben musste, und zwar innerhalb der nächsten vierundzwanzig Stunden.“ Luises Großmutter Selma war bisher dreimal ein Okapi im Traum erschienen und jedesmal war in dessen Folge einer der Bewohner des kleinen Dorfs im Westerwald ums Leben gekommen. Selma, …

Weiterlesen

„Als Selma sagte, sie habe von einem Okapi geträumt, waren wir sicher, dass einer von uns sterben musste, und zwar innerhalb der nächsten vierundzwanzig Stunden.“
Luises Großmutter Selma war bisher dreimal ein Okapi im Traum erschienen und jedesmal war in dessen Folge einer der Bewohner des kleinen Dorfs im Westerwald ums Leben gekommen.

Selma, die genau wie Rudi Carrell aussieht, und eine besondere Vorliebe für Mon Cheri hat, ist Luises Fels in der Brandung. Denn Luises Vater ist auf Rat seines Psychoanalytikers auf Reisen in der ganzen Welt unterwegs. Und auch die Mutter ist nicht allzu oft anwesend.
So verbringen Luise und ihr bester Freund Martin die meiste Zeit in Selmas morschem Haus.
Martin will später Gewichtheber werden, täglich trainiert er, in dem er Luise hochhebt.
An Selmas Seite ist meist auch der Optiker, der seit langem in die alte Dame verliebt ist. Nur wagt er nicht es ihr zu sagen. Die vier sind ein gutes Team, die beiden Kinder lernen von Selma und dem Optiker wie man Schleifen bindet, schwimmen und lesen. „Ihr müsst dringend mal ein bisschen mehr Welt hereinlassen“ pflegt Luises Vater zu sagen, wenn sie mal wieder so beieinander hocken. Aber die vier sind sich meistens selbst genug.
Dann erfüllt sich Selmas Vorsehung.

So skurril sich diese Konstellation anhört, so herzerwärmend ist die Geschichte auch. Mariana Leky erzählt mit Wortwitz und Beobachtungsgabe von einem Dorf und seinen Bewohnern. Von Heimat und Fernweh. Vom Schmerz, der größer als ein Wolfshund ist, von Freundschaft und von buddhistischen Mönchen im Westerwald.

Weniger anzeigen

Ein Mann der Tat

Autor: Richard Russo

Verlag: DuMont

ISBN: 978-3-8321-9842-8

Preis: 26,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (August 2017)

Ein Mann der Tat

In der amerikanischen Kleinstadt North Bath passiert normalerweise nicht viel Außergewöhnliches. Die Einwohner gehen ihrem Tagwerk nach und belohnen sich abends mit ein paar Bier in der Kneipe. Jedoch am Memorial-Day-Wochenende versinkt die Stadt quasi im Chaos. Der Leiter der Polizeidirektion, Douglas Raymer, ist frustriert und überfordert. …

Weiterlesen

In der amerikanischen Kleinstadt North Bath passiert normalerweise nicht viel Außergewöhnliches. Die Einwohner gehen ihrem Tagwerk nach und belohnen sich abends mit ein paar Bier in der Kneipe. Jedoch am Memorial-Day-Wochenende versinkt die Stadt quasi im Chaos.

Der Leiter der Polizeidirektion, Douglas Raymer, ist frustriert und überfordert. Glaubt er doch endlich das Beweisstück in der Hand zu halten, mit welchem er den Liebhaber seiner verstorbenen Frau entlarven kann, als er während einer Beerdigung ins ausgehobene Grab fällt und den Gegenstand verliert. Und die dramatischen und irrwitzigen Vorfälle setzen sich fort. Ruth versucht zwischenzeitlich ihre Tochter vor ihrem gewalttätigen Exliebhaber Roy zu beschützen, was ihr selbst aber mehr als nur ein paar blaue Flecken einbringt. Inzwischen stürzt noch die Wand eines Gebäudes ein, die der impotente Bauunternehmer Carl errichtet hat. Zu guter Letzt entwischt noch eine illegale gehaltene Giftschlange. Alle weiteren Vorkommnisse aufzuzählen würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Chief Raymer schreitet zur Tat, versucht es jedenfalls.

Auf den ersten Seiten glaubt man noch Richard Russo erzählt etwas ausschweifend und langatmig. Doch eh man sich versieht, steckt man mitten im Kleinstadtchaos und ist der Story hilflos ausgeliefert. Bei den zwischenmenschlichen Beziehungen, wirtschaftliche Krisen und Alltagsdramen mangelt es nicht an Situationskomik, die Russo sehr brillant zu erzählen vermag. Da schneidet z.B. Rub einen Ast so ungeschickt ab, dass er anschließend nicht mehr ohne fremde Hilfe mehr vom Baum steigen kann. Längst will man wissen, ob und wie noch eine Wende für das kleine Städtchen und dessen skurrile Bewohner zustande kommt. Absolut unterhaltend, ausgeklügelt und ideenreich gibt Russo jeder Figur einen schlüssigen Platz in der Geschichte, keine der ca. 700 Seiten möchte man mehr missen und eigentlich noch mehr über die sogenannte Kleinstadtidylle lesen.

Weniger anzeigen

Das geheime Leben des Monsieur Pick

Autor: David Foenkinos

Verlag: DVA

ISBN: 978-3-421-04760-1

Preis: 19,99 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Juli 2017)

Das geheime Leben des Monsieur Pick

Dieser Roman spielt am Ende der Welt, im Finistere, der äußersten Ecke der Bretagne. Dort gibt es eine ziemlich verrückte Sammlung in der Bücherei der kleinen Stadt Crozon, nämlich die „Bibliothek der abgelehnten Manuskripte“. Hier können glücklose Autoren ihre oftmals vielfach von Verlagen abgelehnten Werke abgeben, wo sie gemeinsam mit den …

Weiterlesen

Dieser Roman spielt am Ende der Welt, im Finistere, der äußersten Ecke der Bretagne. Dort gibt es eine ziemlich verrückte Sammlung in der Bücherei der kleinen Stadt Crozon, nämlich die „Bibliothek der abgelehnten Manuskripte“. Hier können glücklose Autoren ihre oftmals vielfach von Verlagen abgelehnten Werke abgeben, wo sie gemeinsam mit den Texten ihrer Leidensgenossen auf Leser warten.
In dieser Bibliothek stößt eines Tages eine junge ehrgeizige Lektorin im Heimaturlaub auf das Manuskript „Die letzten Stunden einer großen Liebe“, einen wirklich anrührenden Roman. Verfasst hat ihn der verstorbene Pizzabäcker des Ortes, Monsieur Pick – aber stimmt das? Seine Frau und seine Tochter jedenfalls können sich das nicht vorstellen, war der gute Mann doch weder romantisch noch las er etwas außer der Fernsehzeitung. Gleichwohl veröffentlicht die Lektorin den Roman und er wird, bei dieser Vorgeschichte nicht anders zu erwarten, ein großer Erfolg. Die verrückte Geschichte bewegt die Menschen, verändert ihre Leben: Paare trennen sich, Liebende finden unerwartet zueinander, nicht nur im Roman ist manches nicht so, wie es scheint …
Doch nicht nur Madame Pick hat ihre Zweifel an der Autorenschaft ihres Mannes, auch ein abgehalfterter Pariser Journalist macht sich daran, die wahre Geschichte zu recherchieren und den vielleicht richtigen Autor zu suchen …
Eine kurzweilige, augenzwinkernde Geschichte über den Literaturbetrieb, man sieht sie förmlich als französischen Film schon auf der Leinwand. Beste Sommerunterhaltung!

Weniger anzeigen