Unsere Empfehlungen
Schatten der Welt
Autor: Andreas Izquierdo
Verlag: DuMont Buchverlag
ISBN: 978-3-8321-6498-0
Preis: 16,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (September 2020)

Die Geschichte beginnt 1910 in Thorn, Westpreußen. Der dreizehnjährige Schneidersohn Carl Friedländer und Arthur Burwitz sind beste Freunde. Wobei Carl der Schüchterne und Arthur der Draufgänger ist. Meist gibt es nur Kartoffeln zu essen, Kartoffeln mit und ohne Zwiebeln, Kart…
WeiterlesenDie Geschichte beginnt 1910 in Thorn, Westpreußen. Der dreizehnjährige Schneidersohn Carl Friedländer und Arthur Burwitz sind beste Freunde. Wobei Carl der Schüchterne und Arthur der Draufgänger ist. Meist gibt es nur Kartoffeln zu essen, Kartoffeln mit und ohne Zwiebeln, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln, Kartoffelpuffer. Doch das will Arthur ändern, er will nach oben, er will nicht wie sein Vater Wagner bleiben.
Auch Carl träumt von der Zukunft. Seit im kleinem Ort ein Fotograf ansässig geworden ist, überlegt er fieberhaft, wie er an einen Ausbildungsplatz als Fotograf kommen kann. Vorerst hat Arthur aber erst einmal eine Geschäftsidee. Der Halleysche Komet nähert sich der Erde und mit ihm der Weltuntergang. Mit Hilfe von der frechen und tollkühnen Isi, welche die Zwei auf amüsante Weise kennengelernt haben, verkaufen sie Pillen gegen den Weltuntergang. Der Komet zieht natürlich still vorbei, still bleiben jedoch nicht die Käufer der Pillen. Carl landet im Gefängnis, aber Arthur mit seinem unerschöpflichen Einfallsreichtum weiß auch hier Rat und Rettung. Nichts kann die drei von nun ab auseinanderbringen. Doch mit dem ersten Weltkrieg ändert sich einiges.
Andreas Izquierdo hat Abenteuerroman und spannenden Historienroman mit drei liebenswerten Protagonisten vereint. Die außergewöhnlichen Schicksale und die Jugendstreiche der drei besten Freunde lassen einen nicht unberührt. Mit traurigen und auch vielen amüsanten Passagen lässt Izquierdo den Leser an deren Leben teilhaben. In den Wirren des ersten Weltkrieges muss jeder der drei sich allein durchschlagen, dabei verliert der Leser natürlich keinen aus den Augen. Es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Im Roman erzählt Carl die Geschichte im Rückblick, am Ende sind gerade mal acht aufregende Jahre vergangen. Das lässt mich vielleicht auf eine Fortsetzung hoffen, denn nur ungern hab ich mich von diesen drei wunderbaren Menschen getrennt.
Weniger anzeigenDas Buch Ana
Autor: Sue Monk Kidd
Verlag: BTB
ISBN: 978-3-442-75903-3
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (September 2020)

„Mein Name ist Ana. Ich war die Frau von Jesus ben Joseph aus Nazareth.“ So fängt der Roman von der Autorin Sue Monk Kidd an, und eigentlich sagt der erste Satz schon genug aus um zu wissen, worum es in diesem Buch geht. Die Geschichte beginnt im Jahr 16 nach Christus. Ana lebt mit …
Weiterlesen„Mein Name ist Ana. Ich war die Frau von Jesus ben Joseph aus Nazareth.“ So fängt der Roman von der Autorin Sue Monk Kidd an, und eigentlich sagt der erste Satz schon genug aus um zu wissen, worum es in diesem Buch geht.
Die Geschichte beginnt im Jahr 16 nach Christus. Ana lebt mit ihrer wohlhabenden jüdischen Familie zusammen. Als sie 14 wird, soll sie verheiratet werden. Sie möchte das aber nicht und ist sehr unglücklich. Viel lieber will Ana ihre Papyrusrollen nehmen und nicht mehr aufhören zu schreiben. Das wird in dieser Zeit nicht sehr gerne bei Frauen gesehen, aber Ana glaubt an ihre Bestimmung. Zur Verärgerung ihrer Familie und zur Freude Anas findet die Hochzeit nicht statt. Ana lernt Jesus kennen und heiratet ihn dann wenig später. Jesus ist in dieser Zeit ca. 20 Jahre alt. Ana ist glücklich mit ihm, wird aber bald, wie Jesus, eine wichtige Entscheidung treffen müssen.
Als ich den Roman zur Hand genommen habe, fragte ich mich, wie die Ehe mit Jesus und die eigentliche Geschichte dargestellt werden würde. Ich muss sagen, die Autorin hat das sehr gut umgesetzt. Jesus ist gar nicht die wichtigste Person in dem Buch, sondern Ana. Die selbstbewusste Ana, die weiß was sie will und versuchen muss, sich in der Welt als Frau durchzusetzen. Man bekommt einen sehr guten Einblick in das Leben zur damaligen Zeit.
Natürlich ist der Zusammenhang mit Jesus auch sehr interessant und obwohl man ja eigentlich schon weiß, wie die Liebesgeschichte ausgehen wird, ist der Roman bis zur letzten Seite sehr fesselnd.
Gefahr ist unser Geschäft
Autor: Jana Scheerer
Verlag: Woow Books
ISBN: 978-3-96177-047-2
Preis: 14,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (August 2020)

Hinterm Deich ist das Leben für Nachwuchsdetektive wie Harald ganz schön öde – passiert halt nicht wirklich viel. Bis auf einmal das Schaf Schnucki MacGaffin verschwindet! Und höchst verdächtig – die Besitzerin übt sich in Verschleierungstaktiken. Aber das kann einen nahezu echten De…
WeiterlesenHinterm Deich ist das Leben für Nachwuchsdetektive wie Harald ganz schön öde – passiert halt nicht wirklich viel. Bis auf einmal das Schaf Schnucki MacGaffin verschwindet! Und höchst verdächtig – die Besitzerin übt sich in Verschleierungstaktiken. Aber das kann einen nahezu echten Detektiv natürlich nicht täuschen. Harald nimmt die Verfolgung auf, unterstützt von Wiebke, der Tochter der Schäferin, die sehr an ihrem Lieblingsschaf Schnucki hängt.
Die Spuren führen geradewegs in die große Stadt Humbug. Doch wie sollen Harald und Wiebke in solch einem Großstadtdschungel einem Schaf nachspüren? Zum Glück treffen sie auf die clevere Trixi, die ebenfalls Ermittlungen führt, denn ihre wertvolle Katze ist verschwunden. Und außerdem gibt es einen Seriendiebstahl von Schmuck in Humbug …
Die drei bündeln ihre Kräfte als Detektei Donnerschlag, und gemeinsam kommen sie tatsächlich einer gemeinen Verschwörung auf die Spur … Ein wirklich spannender, witziger und warmherziger Kinderkrimi für Menschen ab 10, der gerne auch als Ferienlektüre gemeinsam mit den Eltern gelesen werden kann!
Das Spiel - Es geht um Dein Leben
Autor: Jan Beck
Verlag: Penguin
ISBN: 978-3-328-10557-2
Preis: 15,00€
Buchtipp von: Stefan Decken (August 2020)

Mavie hat sich davongeschlichen, weg von ihren Eltern, die ihr so gar nichts erlauben, auf Silas' Party. Dessen Wohnung ist bereits voll mit Schülern aus ihrer Jahrgangsstufe. Techno und Hiphop dröhnen aus den Boxen, es wird gegessen und vor allem getrunken. Tanzen unter S…
WeiterlesenMavie hat sich davongeschlichen, weg von ihren Eltern, die ihr so gar nichts erlauben, auf Silas' Party. Dessen Wohnung ist bereits voll mit Schülern aus ihrer Jahrgangsstufe. Techno und Hiphop dröhnen aus den Boxen, es wird gegessen und vor allem getrunken. Tanzen unter Stroboskoplicht, Silas nahe sein, ein perfekter Abend für Mavie. Sie wird auf ihr cooles, im Dunkeln leuchtendes Tattoo angesprochen - und ist verwirrt. Sie hat kein Tattoo, nirgendwo auf ihrem Körper! Doch dann sieht sie es im Dunkellicht der Tanzfläche mit eigenen Augen und gerät in Panik: Woher kommt der Skorpion auf ihrer Haut? Mavie weiß nicht, dass außer ihr noch andere Menschen in Deutschland auf diese Weise 'gezeichnet' sind - ebenso unwissend und ahnungslos wie sie. Und natürlich weiß sie nicht, dass das Zeichen sie zur Zielscheibe eines perfiden Spiels macht.
Zur gleichen Zeit übernehmen die Ermittler Inga Björk und Christian Brand den Fall einer brutal im Wald ermordeten Joggerin. Sie wundern sich über die Tätowierung auf dem Rücken der Toten... Noch wissen sie nicht, dass dies erst der Anfang einer grausamen Mordserie ist.
"Das Spiel" ist ein wahrer Pageturner. Viel Action, Spannung, manchmal fließt - allerdings wohl dosiert - richtig viel Blut. Dazu zwei Ermittler aus Schweden und Österreich, die erst noch ihre gemeinsame Welle finden müssen... Mehr können wir von einem Thriller nicht erwarten.
Weniger anzeigenDas Gartenzimmer
Autor: Andreas Schäfer
Verlag: DuMont Buchverlag
ISBN: 978-3-8321-8390-5
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (August 2020)

Als Hannah und Frieder Lekebusch in den 90ern die schon lange Jahre leerstehende Villa Rosen kaufen, sind sie gleich begeistert. Die spezielle Bauweise lässt das Haus von außen fast unscheinbar wirken, in seinem Inneren offenbart sich hingegen die einzigartige Leistung seines A…
WeiterlesenAls Hannah und Frieder Lekebusch in den 90ern die schon lange Jahre leerstehende Villa Rosen kaufen, sind sie gleich begeistert. Die spezielle Bauweise lässt das Haus von außen fast unscheinbar wirken, in seinem Inneren offenbart sich hingegen die einzigartige Leistung seines Architekten. Jeder Winkel ist durchdacht; einerseits verschachtelt, andererseits offen, wird es den so gegensätzlichen Wünschen der damaligen Auftraggeber gerecht. 1909 für die Familie Rosen entworfen, ist das Gebäude von Anfang an untrennbar mit dem Schicksal seiner Bewohner verknüpft. Für den im weiteren Verlauf des Romanes zu Weltruhm gelangenden Max Taubert ist es sein erstes eigenständiges Projekt. Der junge Architekt wird seine Verbindung zum Erstlingswerk bald verleugnen, passt es doch nicht zu seinem späteren, deutlich moderneren Oeuvre.
Das Haus wird zum Spiegel seiner Zeit. Aufbruchstimmung, Freude, aber auch Kummer und Leid spielen sich in seinen Wänden ab. Im zweiten Weltkrieg schließlich wird das Gartenzimmer des Hauses von den Nazis besetzt, auch wenn sich die Hausherrin nach allen Kräften dagegen wehrt. Was sich in dieser Zeit hinter den Türen dieses Zimmers abspielt, wird das Haus schließlich auch zu einem Ort des Bösen machen.
Die Lekebuschs ahnen von diesen geschichtsträchtigen Ereignissen zunächst wenig. Dennoch werden auch sie schon bald von der Aura des Hauses vereinnahmt. Die aufwendigen Restaurationsarbeiten und das Prestige, welches die Wiederherstellung des alten Glanzes mit sich bringt, werden zur Belastungsprobe.
„Das Gartenzimmer“ erzählt von der hundertjährige Geschichte eines Hauses in Berlin und von den Menschen, deren Leben für immer damit verbunden sind.
Der Sinn des Ganzen
Autor: Anne Tyler
Verlag: Kein & Aber
ISBN: 978-3-0369-5820-0
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (August 2020)

Micah ist Anfang vierzig und lebt allein. Sein Tagesablauf verläuft strickt nach Plan. Jeder Tag beginnt mit Joggen um 7.15 Uhr, danach duschen , frühstücken, aufräumen. Anschließend geht er seiner Arbeit als TECH EREMIT nach und besucht Menschen, die mit ihrem Computer auf Krie…
WeiterlesenMicah ist Anfang vierzig und lebt allein. Sein Tagesablauf verläuft strickt nach Plan. Jeder Tag beginnt mit Joggen um 7.15 Uhr, danach duschen , frühstücken, aufräumen. Anschließend geht er seiner Arbeit als TECH EREMIT nach und besucht Menschen, die mit ihrem Computer auf Kriegsfuß stehen. Nachmittags verdingt er sich dann als Hausmeister in der Siedlung, in der er lebt. Abends trifft er sich des Öfteren mit seiner Freundin Cass. Das wars, er mag keine Veränderungen und hasst Störungen in seinem täglichen Ablauf. Doch das Leben ist nicht immer planbar, seiner Freundin droht die Wohnungskündigung. Naheliegend wäre es nun, wenn Micah ihr anbieten würde, bei ihm einzuziehen. Doch weit gefehlt, Tag und Nacht möchte er nicht mit ihr verbringen, verlieren will er sie immerhin aber auch nicht. Als kurz darauf ein Teenager bei ihm aufkreuzt und behauptet sein Sohn zu sein, darf dieser bei Micah eine Nacht bleiben. Ganz schön viel Aufregung für jemanden wie Micah. Jetzt ist er gezwungen, über sich und sein Leben nachzudenken. Eine Aufgabe, die ihm schwer fällt und mit der er sich langsam anfreunden muss. Wie soll er aus diesem Chaos in sein geordnetes Leben zurückfinden?
Mit viel Gefühl und sanftem Humor schreibt Anne Tyler über den unscheinbaren, verschrobenen Micah und lässt uns an seinen Gefühlen teilhaben und in seinen Kopf schauen. Eigentlich ein leises Buch, aber es hat Charme und ihm ist es wunderbar gelungen, mich mit dieser Lektüre zu fesseln. Am Ende war ich voller Sympathie für diesen Menschen, obwohl ich mich auch über ihn amüsiert und so manches Mal den Kopf geschüttelt habe. Anne Tyler ist wieder einmal ein schöner, diesmal kurzweiliger, aber liebevoller Roman gelungen.
Weniger anzeigenSpellslinger - Karten des Schicksals
Autor: Sebastien de Castell
Verlag: dtv
ISBN: 978-3-423-76276-2
Preis: 16,95 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (August 2020)

Kellen wird bald 16 Jahre alt und wie alle jungen Magier in dem Alter muss auch Kellen vier Prüfungen bestehen. Das erste Magierduell wird er bald antreten, aber Kellen hat ein Problem: Seine magischen Kräfte werden immer schwächer und weniger und er weiß nicht warum. Der junge Mag…
WeiterlesenKellen wird bald 16 Jahre alt und wie alle jungen Magier in dem Alter muss auch Kellen vier Prüfungen bestehen. Das erste Magierduell wird er bald antreten, aber Kellen hat ein Problem: Seine magischen Kräfte werden immer schwächer und weniger und er weiß nicht warum. Der junge Magier darf nicht versagen, da sein Vater einer der höchsten Magiermeister seines Clans ist und ein guter und anerkannter Ruf erhalten bleiben muss. Außerdem wird man von den Clans ausgeschlossen, wenn man die Prüfungen nicht besteht. Kellen kann geschickt mit Worten umgehen und schafft fast die erste Prüfung, doch seine jüngere Schwester Shalla verrät ihn. Trotzdem vertraut Shalla auf ihren großen Bruder und schon geht alles schief. Zum Glück taucht eine fremde, aber auch eigenartige Frau Namens Ferius Parfax auf, eine Kartenspielerin, die sich auch ohne Magie zu helfen weiß. Keiner vertraut ihr, außer Kellen….Gemeinsam versuchen sie ein Geheimnis zu lüften, was alles verändern kann.
Das Buch ist ein toller Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe. Die Geschichte ist spannend und lässt sich super lesen. Auch wenn es sich um ein Jugendbuch handelt, ist es ebenso für Erwachsene empfehlenswert.
Der zweite Teil erscheint voraussichtlich im Oktober. Altersempfehlung: ab 12 Jahren.
Jenseits der Erwartungen
Autor: Richard Russo
Verlag: DuMont
ISBN: 978-3-8321-8115-4
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Juli 2020)

Drei Studienfreunde treffen sich nach Jahrzehnten im Ferienhaus eines der drei in Martha‘s Vineyard an der Ostküste der USA wieder. 44 Jahre zuvor waren sie auch dort, noch zusammen mit einer gemeinsamen Freundin, die aber nach ihrer gemeinsamen Zeit dort verschwunden ist. Ihr ge…
WeiterlesenDrei Studienfreunde treffen sich nach Jahrzehnten im Ferienhaus eines der drei in Martha‘s Vineyard an der Ostküste der USA wieder. 44 Jahre zuvor waren sie auch dort, noch zusammen mit einer gemeinsamen Freundin, die aber nach ihrer gemeinsamen Zeit dort verschwunden ist. Ihr gemeinsamer Urlaub war der Abschluss ihrer Collegezeit, und die wahnsinnige Vietnam-Lotterie vom 1. Dezember 1969 hielt zumindest für einen von ihnen eine Zukunft in Fernost bereit …
Jetzt kommen sie also wieder zusammen: ein durch den Immobiliencrash gebeutelter Makler, ein Verleger und ein Musiker: gemeinsam lassen sie ihre unterschiedlichen Lebenswege Revue passieren. Doch zwischen ihnen steht auch das Geheimnis der verschwundenen Jacy, in die sie alle ein bisschen verliebt waren …
Richard Russo ist ein großartiger Meister im Zeichnen liebenswerter und gleichzeitig skurriler Menschen des Alltagsamerikas vor Trump. Sie wachsen dem Leser gleichsam als erweiterte Familie ans Herz, eigene und nachvollziehbare Persönlichkeiten, und das alles unterlegt von der rätselhaften Geschichte der Jacy – ein Roman, den man nicht so schnell aus der Hand legt und nach dessen Ende man fast ein Verlustgefühl verspürt: Gute Unterhaltung!