Unsere Empfehlungen

Unter den Menschen

Autor: Mathijs Deen

Verlag: Mare

ISBN: 978-3-86648-280-7

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (März 2019)

Unter den Menschen

Irgendwo im niederländischen Friesland wohnt Jan. Er bewirtschaftet seit Jahren einen Bauernhof direkt unterhalb des Deiches - und er tut das seit dem Unfalltod seiner Eltern allein. Er mag seine Arbeit, doch die Einsamkeit nagt an ihm. Tag für Tag ohne Gesellschaft, ohne M…

Weiterlesen

Irgendwo im niederländischen Friesland wohnt Jan. Er bewirtschaftet seit Jahren einen Bauernhof direkt unterhalb des Deiches - und er tut das seit dem Unfalltod seiner Eltern allein. Er mag seine Arbeit, doch die Einsamkeit nagt an ihm. Tag für Tag ohne Gesellschaft, ohne Menschen um ihn herum, das drückt seine Stimmung gerade an den stürmischen Herbst- und Wintertagen gewaltig. Eine Frau an seiner Seite, mit der er Gespräche, Sex und vielleicht eine Familie haben kann, das wäre schön. Jan gibt in der regionalen Zeitung eine Kontaktanzeige auf. Und schon bald meldet sich Wil, die jedoch weniger Liebe, sondern eher Ruhe vom Amsterdamer Stadtleben und von den Enttäuschungen der Vergangenheit sucht.
Sie sind sich sehr fremd, kennen einander kaum und trotzdem zieht Wil schon nach wenigen Tagen auf Jans Hof. Kann das gut gehen?
"Unter den Menschen" ist bereits 1997 in den Niederlanden erschienen und liegt jetzt in einer leicht überarbeiteten Fassung vor. Mathijs Deen ist ein feiner, atmosphärisch dichter Roman gelungen, in dem er die Geschichte einer ungewöhnlichen Paarwerdung skizziert - eine Geschichte geprägt von Sehnsucht, von Träumen und immer wieder von Einsamkeit.

Weniger anzeigen

Irgendwann wird es gut

Autor: Joey Goebel

Verlag: Diogenes

ISBN: 978-3-257-86361-1

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (März 2019)

Irgendwann wird es gut

Im ersten Jahr meiner Ausbildung bekam ich ein Leseexemplar - „Vincent“. Der Diogenes Verlag wollte uns damit „Eine literarische Entdeckung aus Amerika“ vorstellen - Joey Goebel. Und es war so was wie Liebe auf den ersten Satz. Das Buch ist inzwischen völlig zerlesen, vom Autor signiert…

Weiterlesen

Im ersten Jahr meiner Ausbildung bekam ich ein Leseexemplar - „Vincent“. Der Diogenes Verlag wollte uns damit „Eine literarische Entdeckung aus Amerika“ vorstellen - Joey Goebel. Und es war so was wie Liebe auf den ersten Satz. Das Buch ist inzwischen völlig zerlesen, vom Autor signiert und nach wie vor ein echtes Lieblingsbuch. Seit dem warten wir immer wieder sehnlichst auf Nachrichten aus Kentucky, auf Neues von Joey. Da er in den USA leider nicht mehr verlegt wird und neben dem Schreiben auch weiter unterrichtet, heißt es sehr geduldig zu sein.
Nun ist nach über fünf Jahren „Irgendwann wird es gut“ erschienen. Und wieder schlägt mein Herz höher. Dieses Mal für die Bewohner des kleinen Ortes Moberly (natürlich in Kentucky). Hier erlebt man keine großen Abenteuer, fast alle, die hier leben, verfluchen den Ort und seine Eintönigkeit, zu oft hat sie das Leben enttäuscht. Wir erfahren, wie scheinbar unbedeutende Ereignisse ein ganzes Leben in andere Bahnen lenken können. Wir erfahren aber auch, dass manchmal einfach alles so bleibt wie es ist. Und trotzdem kämpfen sie alle um ihr kleines Stück vom Glück. So wie der Mann, der nur einen richtig schönen Abend allein im Hotel erleben will. Oder das zwölfjährige Mädchen, dass sich lieber in James Dean verliebt, statt erwachsen zu werden. In all diesen verschrobenen Charakteren, ob jung oder alt, Mann oder Mädchen, meint man ein kleines Stück von Joey Goebel selbst zu erkennen.

Weniger anzeigen

Arminuta

Autor: Donatella Di Pietrantonio

Verlag: Antje Kunstmann

ISBN: 978-3-95614-253-6

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (März 2019)

Arminuta

Eine arme Familie gibt eines ihrer Kinder bei den finanziell besser gestellten Verwandten ab. Dreizehn Jahre lebt das Mädchen im Wohlstand und wird wie das eigene Kind großgezogen. Dann wird sie ohne Erklärungen wieder bei den Eltern abgegeben. Seitdem nennt man das Mädchen in dem…

Weiterlesen

Eine arme Familie gibt eines ihrer Kinder bei den finanziell besser gestellten Verwandten ab. Dreizehn Jahre lebt das Mädchen im Wohlstand und wird wie das eigene Kind großgezogen. Dann wird sie ohne Erklärungen wieder bei den Eltern abgegeben. Seitdem nennt man das Mädchen in dem kleinen Bergdorf in den Abruzzen nur noch Arminuta, die Zurückgekommene. Alles ist ihr fremd, das Essen knapp, die Wohnung zu klein und dreckig, das Bett muss sie sich mit ihrer bettnässenden Schwester teilen und die, die sie bisher Vater und Mutter nannte, sollen jetzt nur noch Onkel und Tante sein. Nach und nach erfahren wir mehr von ihrer Geschichte. Damals hatte eine Cousine das Mädchen als Säugling zu sich genommen. Die Mutter des Mädchens war bereits wieder schwanger und hatte sich ein besseres Leben für sie gewünscht. Nun ist die Cousine überraschenderweise selbst schwanger geworden und für Arminuta bleibt nur die Rückfahrkarte in ihre leibliche Familie. Hier weht ein rauer Wind, doch langsam entwickelt sie eine Zuneigung zu ihrer Schwester, den Brüdern und auch zu ihrer leiblichen Mutter.

Donatella Di Pietrantonio lässt Arminuta einen ungewöhnlichen Weg einschlagen und macht es ihr nicht gerade leicht, denn weder zu ihrer Ziehmutter noch zu ihren echten Mutter kann sie eine Beziehung aufbauen. Doch am Ende schafft sie es, ihren Platz im Leben zu finden. Ein fesselnder Roman über das ländliche Italien der 70er Jahre und eine faszinierende Familiengeschichte.

Weniger anzeigen

Flora Botterblom - Die Wunderpeperoni

Autor: Astrid Göpfrich

Verlag: Magellan

ISBN: 978-3-7348-4140-8

Preis: 13,00 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (März 2019)

Flora Botterblom - Die Wunderpeperoni

Eigentlich möchte Flora mal Pilotin, Pyrotechnikerin oder Reisefotografin werden, also richtige Abenteuer erleben. Der Alltag bei Familie Botterblom sieht aber ganz anders aus: säen, pflanzen und ernten. Seit Generationen ist die Familie im Besitz einer Gärtnerei und alle sind mi…

Weiterlesen

Eigentlich möchte Flora mal Pilotin, Pyrotechnikerin oder Reisefotografin werden, also richtige Abenteuer erleben. Der Alltag bei Familie Botterblom sieht aber ganz anders aus: säen, pflanzen und ernten. Seit Generationen ist die Familie im Besitz einer Gärtnerei und alle sind mit Leib und Seele dabei. Nur Flora ist eine Gartenniete und fühlt sich oft ausgeschlossen. Sie kann sich schon vorstellen, dass die Sommerferien nicht wirklich spannend werden. An Floras 11. Geburtstag ändert sich aber alles. Großvater Hyazinthus weiht sie in das große Familiengeheimnis ein: Die Familie Botterblom war früher im Besitz von Wundersamen, also auch Wunderpflanzen. Jede Pflanze hat eine andere besondere Wirkung. Leider wurden die Samen vor Jahren geklaut und Flora soll jetzt mit Hilfe einer Wunderpeperoni die Wundersamen zurück holen. Das Abenteuer kann endlich beginnen.

Der Auftakt dieser Reihe hat wirklich Spaß gemacht zu lesen. Flora wird dem Leser sofort sympathisch und man fiebert das Buch über mit. Sie hat das Gefühl, nicht dazu zu gehören, macht oft Fehler, entwickelt sich aber im Laufe der Geschichte weiter. Mit Floras neuem Freund erlebt sie ein tolles Abenteuer und macht „Flora Botterblom. Die Wunderpeperoni“ spannend und lustig zugleich.

Weniger anzeigen

Hinter den drei Kiefern

Autor: Louise Penny

Verlag: Kampa

ISBN: 978-3-311-12002-5

Preis: 16,90 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Februar 2019)

Hinter den drei Kiefern

„Three Pines“ ist ein kleines Dorf in Kanada, direkt an der Grenze zu Vermont in den USA. Sehr beschaulich, voller skurriler Gestalten, die sich gerne abends im Dorfrestaurant mit hervorragender Küche treffen. So auch Armand Gamache, Chef der Kriminalpolizei in Quebec, der in dem …

Weiterlesen

„Three Pines“ ist ein kleines Dorf in Kanada, direkt an der Grenze zu Vermont in den USA. Sehr beschaulich, voller skurriler Gestalten, die sich gerne abends im Dorfrestaurant mit hervorragender Küche treffen. So auch Armand Gamache, Chef der Kriminalpolizei in Quebec, der in dem beschaulichen Ort ein Zuhause gefunden hat.
Doch die Ruhe im Dorf wird jäh gestört, als eine Gestalt in schwarzer Robe allabendlich auftaucht – eine Art Schuldeneintreiber. Doch was will er eintreiben und von wem? Gamache, der doch seinen Ort schützen will, ist gegen die sprachlose Gestalt machtlos – bis ein Mord geschieht.
So hat Gamache es mit zwei Fällen zu tun, denn im Hintergrund arbeitet er schon lange an einem Schlag gegen den Drogenschmuggel, der die ganze Provinz bedroht. Und vielleicht hängt ja alles zusammen? So atmosphärisch und fast gemütlich dieser Krimi beginnt, so atemberaubend ist dann sein Showdown …
Kanadische Krimis sind selten, umso schöner, dass der Schweizer Kampa Verlag diese in den USA und Kanada sehr erfolgreichen Romane für den deutschen Leser entdeckt hat. Warum die Reihe hier aber mit dem 13. Band startet? Tut der Spannung jedoch keinen Abbruch!

Weniger anzeigen

Mitten im Dschungel

Autor: Katherine Rundell

Verlag: Carlsen

ISBN: 978-3-551-55480-2

Preis: 15,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Februar 2019)

Mitten im Dschungel

Die kleine Propellermaschine ist nur noch wenige Stunden von ihrem Zielort Manaus entfernt, als der Pilot wegen akuter Herzbeschwerden notlanden muss. Doch das ist über dem dicht bewachsenen Dschungel am Ufer des Amazonas ein riskantes Manöver. Die Maschine kracht in eine B…

Weiterlesen

Die kleine Propellermaschine ist nur noch wenige Stunden von ihrem Zielort Manaus entfernt, als der Pilot wegen akuter Herzbeschwerden notlanden muss. Doch das ist über dem dicht bewachsenen Dschungel am Ufer des Amazonas ein riskantes Manöver. Die Maschine kracht in eine Baumgruppe und stürzt ab, der Pilot stirbt. Fred, Con, Lila und ihr kleiner Bruder Max überleben. Sie waren die einzigen Passagiere an Bord und sind ab jetzt auf sich allein gestellt. Können vier Kinder ohne fremde Hilfe den Weg aus dem Urwald finden? Zunächst müssen sie erst mal einen Unterschlupf und etwas zu essen finden. Welche Pflanzen, welche Beeren sind genießbar,welche sind vielleicht giftig? Immerhin, ein Fluss ist in der Nähe, und Fred hat genug Bücher über Abenteurer gelesen, um ein Floß bauen zu können. Aber reicht das aus, um im Dschungel zu überleben?
"Mitten im Dschungel" ist ein Abenteuerroman für Mädchen und Jungen ab ca. 11 Jahren. Eine Geschichte über Mut und Zusammenhalt, aber auch über eine fremde, geheimnisvolle Tier- und Pflanzenwelt. Die auf die umherziehenden Kinder zunächst extrem bedrohlich wirkt, jedoch allmählich einsichtiger und einschätzbarer wird. Katherine Rundell hat den Amazonas bereist und charakterisiert ihn als die "erstaunlichste Region, die ich jemals gesehen habe". Und es gelingt ihr, ihre Begeisterung (und auch ihre Sorge um den Erhalt des Regenwaldes) in dieses lesenswerte Kinderbuch zu transportieren.

Weniger anzeigen

Der Sport der Könige

Autor: C.E. Morgan

Verlag: Luchterhand

ISBN: 978-3-630-87299-5

Preis: 28,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (Februar 2019)

Der Sport der Könige

Ein Buch wie C.E. Morgans „Der Sport der Könige“ mit wenigen Worten zusammenzufassen, scheint mir fast unmöglich. So abwechslungsreich und vielschichtig ist dieser großartige Roman, der uns nach Kentucky führt, an den Ohio River. Hier treffen wir zunächst auf Henry Forge, jüngsten…

Weiterlesen

Ein Buch wie C.E. Morgans „Der Sport der Könige“ mit wenigen Worten zusammenzufassen, scheint mir fast unmöglich. So abwechslungsreich und vielschichtig ist dieser großartige Roman, der uns nach Kentucky führt, an den Ohio River. Hier treffen wir zunächst auf Henry Forge, jüngsten Spross einer der ältesten und einflussreichsten Familien der Gegend. Von klein auf wird er darauf getrimmt, in die großen Fußstapfen zu treten, den Erwartungen zu entsprechen und die Tradition des Maisanbaus fortzuführen. Doch der ehrgeizige Henry hat andere Pläne. Auf dem Familienanwesen eine Rennpferdezucht aufzubauen ist sein großes Ziel. Und er lässt sich von nichts aufhalten. Diese Zielstrebigkeit wird er an seine Tochter weitergeben. Henrietta wird zu seiner engsten Vertrauten und die beiden tun alles, um ihren gemeinsamen Traum zu erfüllen: Das beste Rennpferd aller Zeiten zu züchten. Doch auf ihrem Weg zu den Sternen erwarten die beiden so einige Hürden. Angst, Vorurteile, Machtmissbrauch, Rassismus und an vorderster Front natürlich die Liebe drohen das alteingesessene Gefüge, das so dicht mit der amerikanischen Geschichte verwoben ist, zum Einsturz zu bringen.
Doch diese kurze Beschreibung greift zu kurz. C.E. Morgan, die mit diesem Roman für den Pulitzerpreis nominiert wurde, spielt gekonnt mit etlichen Stilmitteln, spricht die Leser in einigen Szenen direkt an. Eingefügte Zwischenspiele beleuchten die historischen Hintergründe der Familien und machen diese außergewöhnliche Generationen übergreifende Familiengeschichte zu einem großen Stück amerikanischer Literatur.

Weniger anzeigen

Abendrot

Autor: Kent Haruf

Verlag: Diogenes

ISBN: 978-3-257-07045-3

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Februar 2019)

Abendrot

In Holt ticken die Uhren anders. Das Leben dort ist hart und die Gegend rau, die Menschen haben Charakter und sind voller Hoffnung, sie sind liebevoll und in ihrer Art unersetzbar einzigartig. Natürlich herrscht nicht immer eitel Sonnenschein in der Stadt. Betty und Luther …

Weiterlesen

In Holt ticken die Uhren anders. Das Leben dort ist hart und die Gegend rau, die Menschen haben Charakter und sind voller Hoffnung, sie sind liebevoll und in ihrer Art unersetzbar einzigartig. Natürlich herrscht nicht immer eitel Sonnenschein in der Stadt. Betty und Luther wohnen in einem Wohnmobil und versuchen ihre Familie zusammenzuhalten, als ihnen Onkel Hoyt das Leben zur Hölle macht und ihre Kinder misshandelt. Der elfjährige DJ wohnt bei seinem Großvater, der gerne auch mal dem Alkohol zuspricht, und die in die Jahre gekommenen McPheron Brüder müssen sich von ihrer Ziehtochter trennen. Doch in Holt gibt es noch eine Gemeinschaft, die einem nicht im Stich lässt, die unterstützt und den einen oder anderen auch mal in die richtige Richtung schubst. Wohlig warm wird es einem, wenn man liest, wie Haruf auch den düsteren Abschnitten der Geschichte mit viel Einfühlsamkeit ein positives Gesicht verleiht.

Die fiktive Kleinstadt Holt in Colorado ist mir wahrlich ans Herz gewachsen. Das Leben in Holt ist nicht einfach, doch ein Großteil der Bewohner ist einfach nur großartig und Kent Haruf ist ein Meister im Erzählen. Er schreibt mit viel Empathie für seine Protagonisten und lässt die Geschichte zu einem Leseerlebnis werden. Vielleicht ticken die Uhren langsamer in dem kleinen ländlichen Ort, dafür aber bestimmt lauter im positiven Sinne. Sechs Romane hat der 2014 verstorbene Kent Haruf über Holt geschrieben, drei sind bereits im Diogenes Verlag erschienen, ich freue mich jetzt schon auf die hoffentlich bald erscheinenden drei weiteren Romane.

Weniger anzeigen