Unsere Empfehlungen

Strandgut

Autor: Benjamin Myers

Verlag: DuMont Buchverlag

ISBN: 978-3-7558-0037-8

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (Juli 2025)

Strandgut

Die Welt hat es nur selten gut mit Earlon „Bucky“ Branco gemeint. Ein hartes Leben voll von Entbehrungen, menschlichen Enttäuschungen und schweren familiären Verlusten haben aus ihm das gemacht, was er heute ist: Ein einsamer, kranker Mann, dessen Alltag nicht viel mehr bietet als regelmäßige Apothekenbesuche, um in langen Schlangen für seine …

Weiterlesen

Die Welt hat es nur selten gut mit Earlon „Bucky“ Branco gemeint. Ein hartes Leben voll von Entbehrungen, menschlichen Enttäuschungen und schweren familiären Verlusten haben aus ihm das gemacht, was er heute ist: Ein einsamer, kranker Mann, dessen Alltag nicht viel mehr bietet als regelmäßige Apothekenbesuche, um in langen Schlangen für seine Schmerzmitte anzustehen. Jemand, der nicht viel Gewese um sich und sein kleines, kaputtes Leben macht, das ihn nie groß aus seiner Heimat Chicago herausgeführt hat. Umso erstaunter ist Bucky, als man ihn als Stargast zum Soulfestival von Scarborough nach England einlädt. Bucky, der das ganze zunächst für einen Irrtum oder einen schlechten Scherz hält, sagt nur zu, weil Flug und Unterkunft bezahlt werden und er so die Gelegenheit haben könnte, zum ersten Mal in seinem Leben das Meer zu sehen. Doch kaum in dem Küstenort angekommen, entpuppen sich alle Behauptungen seiner Gastgeber als real. Das Musikfestival lockt Fans aus dem ganzen Land und noch darüber hinaus an. Und er, Earlon „Bucky“ Branco, scheint hier für manch einen eine lebende Legende zu sein. Dass er als junger Mann einen Hit als Soulsänger hatte, hat er selbst fast vergessen, schließlich endete seine vielversprechende Karriere schon bevor sie richtig begonnen hatte. Zuhause in Chicago erinnert sich so gut niemand mehr daran. Ganz anders hier in Scarborough, wo er verehrt wird und alle seinem angeblichen Comeback entgegen fiebern. Eigentlich sollte Bucky das Ganze nun auskosten und genießen, doch ihm steht der Sinn nach allem anderen als Entspannung. Schließlich hat er seit Jahrzehnten keinen seiner Songs mehr vorgetragen, geschweige denn auf einer Bühne gestanden. Und zu allem Überfluss hat er etwas Entscheidendes im Flugzeug liegen lassen …
Wie schon in „Offene See“ erzählt Benjamin Myers vom Meer und der Sehnsucht nach dem Leben. Und von Menschen, die verloren in der Welt scheinen, die der Zufall zusammengeführt hat und die einander neue Hoffnung schenken. Lesenswert!

Weniger anzeigen

Der Junge aus dem Meer

Autor: Garrett Carr

Verlag: Rowohlt

ISBN: 978-3-498-00716-4

Preis: 25,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Juli 2025)

Der Junge aus dem Meer

Killybegs, ein Fischerdorf an der Westküste Irlands: Die Aufregung ist groß, als 1973 am Strand ein Baby gefunden wird, gebettet in eine Art Weidenkorb. Vom ersten Moment an zieht das Kind die Ortsbewohner in seinen Bann. Ist es vom Meer angespült worden - daran mögen nur wenige glauben - oder wurde es einfach am Strand abgestellt, in sicherer …

Weiterlesen

Killybegs, ein Fischerdorf an der Westküste Irlands: Die Aufregung ist groß, als 1973 am Strand ein Baby gefunden wird, gebettet in eine Art Weidenkorb. Vom ersten Moment an zieht das Kind die Ortsbewohner in seinen Bann. Ist es vom Meer angespült worden - daran mögen nur wenige glauben - oder wurde es einfach am Strand abgestellt, in sicherer Entfernung zur Flutlinie? Von wem?
Alle sorgen sich um den Kleinen, der von Familie zu Familie herumgereicht wird, bis der Fischer Ambrose Bonner ihn so ins Herz schließt, dass er und seine Frau ihn adoptieren. Brendan nennen die beiden den Jungen, der so rätselhaft wie seine Herkunft ist. Liebevoll ziehen ihn die Eheleute gemeinsam mit ihrem leiblichen Sohn Declan groß – auch als die Rivalität der Brüder und die Existenznöte ihr Leben zu zerstören drohen. Doch die Bonners geben nicht auf. Während immer rasantere wirtschaftliche Veränderungen wie Stürme über Killybegs hereinbrechen, ist es Brendan, der den gebeutelten Dorfbewohnern die Hoffnung auf ein gutes Leben zurückbringt.

"Der Junge aus dem Meer": die Geschichte eines Heranwachsenden, der versucht, seinen Platz in der Welt zu finden, und die einer Familie und Dorfgemeinschaft, die gemeinsam den Widrigkeiten des Lebens trotzen.

Weniger anzeigen

Die Frau und der Fjord

Autor: Anette Strohmeyer

Verlag: Wunderlich

ISBN: 978-3-8052-0119-3

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Juli 2025)

Die Frau und der Fjord

Norwegen: Einerseits Sehnsuchtsland mit ursprünglicher Natur, viel Weite, wenig besiedelten Landschaften. Andererseits Land mit immensen Rohölvorräten, die das Land reich machen und die industriell ausgebeutet werden. Gro kennt beide Seiten. Sie verfügt über besondere Fähigkeiten, die Natur zu lesen und Erdölvorkommen zu entdecken. Diese hat sie …

Weiterlesen

Norwegen: Einerseits Sehnsuchtsland mit ursprünglicher Natur, viel Weite, wenig besiedelten Landschaften. Andererseits Land mit immensen Rohölvorräten, die das Land reich machen und die industriell ausgebeutet werden.
Gro kennt beide Seiten. Sie verfügt über besondere Fähigkeiten, die Natur zu lesen und Erdölvorkommen zu entdecken. Diese hat sie genutzt, und das hat ihr Erfolg und Wohlstand gebracht. Doch mit dem Tod ihres Mannes Nicklas stellt sich ihr die Sinnfrage: Was ist wichtig im Leben?
Sie flüchtet in die raue Abgeschiedenheit der Lofoten, um dort zu sich selbst zu finden. Sie muss mit der harten Realität am Polarkreis klarkommen – das gelingt ihr und mehr noch, sie gewinnt die Akzeptanz der Menschen auf den Inseln.
Eines Abends hört sie über Funk den Notruf eines havarierten Fischers und rettet ihn, pflegt ihn. Doch sie entdeckt auch, dass ihr Fjord bedroht ist … Wieviel ist ihr ihre neue Heimat wert?
Karge und wunderschöne Landschaften, starke Persönlichkeiten, starke Handlung: tolles Buch für lange Sommerabende (nicht nur im Norden)

Weniger anzeigen

Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen

Autor: Arnfrid Schenk, Stefan Schnell

Verlag: DuMont Buchverlag

ISBN: 978-3-7558-2005-5

Preis: 34,00 €

Buchtipp von: Mareike Ferlic (Juli 2025)

Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen

Es gibt fast 7.000 Sprachen in der Welt. Die Hälfte davon wird wahrscheinlich bis zum Ende des 20. Jahrhunderts verschwunden sein. Arnfried Schenk und Stefan Schnell berichten von 50 Sprachen, die höchstwahrscheinlich dazu gehören werden. Von Nordfriesisch, Niedersorbisch und Baskisch in Europa und weiteren Sprachen rund um den Kontinent werden …

Weiterlesen

Es gibt fast 7.000 Sprachen in der Welt. Die Hälfte davon wird wahrscheinlich bis zum Ende des 20. Jahrhunderts verschwunden sein.
Arnfried Schenk und Stefan Schnell berichten von 50 Sprachen, die höchstwahrscheinlich dazu gehören werden. Von Nordfriesisch, Niedersorbisch und Baskisch in Europa und weiteren Sprachen rund um den Kontinent werden einerseits grammatikalische Besonderheiten und einzigartige Lautsysteme beschrieben – eine gewisse Begeisterung für Sprache schadet hier nicht beim Lesen. Andererseits, und das finde ich ist der spannendere Teil, gehen die Autoren der Frage nach, warum Sprachen aussterben. Was passiert mit einer Gesellschaft, die ihre Sprache verliert? Und was sind die Gründe dafür? Da gibt es erstaunlich viele und je nach Region sehr unterschiedliche. Und auch die Versuche, eine Sprache zu retten, sind spannend und unterschiedlich erfolgsversprechend.
Pia Bublies, die Dritte im Bunde, hat passend zum Thema anschauliche, schöne Grafiken beigesteuert. Diese tragen sehr zur Übersicht und der Verständlichkeit bei und machen das Thema noch greifbarer.

Ein wunderbares Buch zum immer wieder Reinschauen.

Weniger anzeigen

Fünfzehn Sekunden

Autor: Chris Warnat

Verlag: Penguin

ISBN: 978-3-328-11275-4

Preis: 16,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Juli 2025)

Fünfzehn Sekunden

Auf einer abgelegenen Landstraße ist die Rechtsmedizinerin Farah mit ihrem Wagen auf dem Weg nach Hause. Sie kommt von einer Betriebsfeier in Hamburg. Es ist spät und sie hat etwas getrunken. Noch immer ist sie über ihre eifersüchtige Chefin aufgebracht. Zu allem Überfluss wird sie auch noch auf einem einsamen Waldstück von einem Wagen bedrängt. …

Weiterlesen

Auf einer abgelegenen Landstraße ist die Rechtsmedizinerin Farah mit ihrem Wagen auf dem Weg nach Hause.
Sie kommt von einer Betriebsfeier in Hamburg. Es ist spät und sie hat etwas getrunken. Noch immer ist sie über ihre eifersüchtige Chefin aufgebracht. Zu allem Überfluss wird sie auch noch auf einem einsamen Waldstück von einem Wagen bedrängt. Als dieser dann endlich an ihr vorbeizieht, kann sie kurz aufatmen.
Doch dann stürzt, wie aus dem Nichts, ein Mann auf die Straße und landet auf Farahs Windschutzscheibe. Der Mann rappelt sich hoch und humpelt panisch in den Wald hinein. Farah eilt ihm hinterher und findet ihn schließlich schwer verletzt am Boden liegend. Noch in der Nacht wird er operiert und in ein künstliches Koma versetzt.
Zunächst geht die Kripo Hamburg von einem Autounfall aus, doch daraus wird schnell eine Mordermittlung voller Rätsel. Umfangreiche forensische Untersuchungen ergeben eine Verbindung zwischen mehreren Vermisstenfällen. Farah hängt sich mit ihrem Freund, dem Kommissar Wase, immer mehr in die Ermittlungen, nicht ahnend, was sie am Ende erwarten wird. Zudem scheint auch Farah in Gefahr zu sein.

Ein gelungenes Thriller-Debüt von Chris Warnat. Schafft sie es doch den Leser zu verwirren und falsche Fährten zu legen. Das nasskalte Hamburg als Schauplatz ist ein toller Rahmen für diesen Thriller. Ein weiterer Pluspunkt des Thrillers sind die vielzahligen Charaktere und die sympathischen Hauptfiguren. Spannend, gut durchdacht und fesselnd bis zur letzten Seite. So darf man sich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit Farah und Wase freuen.

Weniger anzeigen

Sunburn

Autor: Chloe Michelle Howarth

Verlag: Pola

ISBN: 978-3-7596-0019-6

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Leo Dahl (Juli 2025)

Sunburn

Es sind die frühen 90er in einem kleinen, irischen Dorf und Lucy ist 15. Vor kurzem hat sie ihr eigenes Zimmer bekommen, da ihre Granny keine Treppen mehr steigen kann und ihr ältester Bruder bereitet sich vor, die Farm von ihrem Vater zu übernehmen. Lucy‘s Freundinnen tauschen Klatsch und Tratsch aus, der in der letzten Woche im Dorf verbreitet …

Weiterlesen

Es sind die frühen 90er in einem kleinen, irischen Dorf und Lucy ist 15. Vor kurzem hat sie ihr eigenes Zimmer bekommen, da ihre Granny keine Treppen mehr steigen kann und ihr ältester Bruder bereitet sich vor, die Farm von ihrem Vater zu übernehmen. Lucy‘s Freundinnen tauschen Klatsch und Tratsch aus, der in der letzten Woche im Dorf verbreitet wurde und halten Ausschau nach Jungs. Lucy ist ein normaler Teenager, denn sie weiß was sie sagen muss und wann sie es sagen muss.
Wenn ihre Freundinnen sie nach Jungs fragen, muss sie sagen, dass sie Martin besser findet. Denn Martin ist ihr Nachbar - wenn man das nächstgelegene Haus in der Pampa Nachbar nennen kann - und seit der Kindheit ihr bester Freund. Allen ist klar, dass Lucy und Martin irgendwann ein Paar werden. Allen außer Lucy. Denn Lucy hat nur Augen für Susannah.
Susannah, deren Haare in der Sonne leuchten und Lucy anziehen wie ein Licht die Motten anzieht. Susannah, die so selbstbewusst ist und genau weiß, wie sie andere Menschen in ihren Bann zieht. Und genau das macht sie mit Lucy und Lucy kann nicht anders als an ihren Lippen zu hängen, wenn Susannah redet.
Doch niemand anders im Dorf darf davon erfahren. Vor einiger Zeit ging das Gerücht herum, dass ein älteres Mädchen lesbisch wäre und auch Lucy‘s Freundinnen schmissen mit Schimpfwörtern um sich. Was würde also passieren, wenn sie es herausfinden würden? Was würde passieren, wenn Lucy‘s Familie es herausfinden würde? Was würde passieren, wenn Susannah herausfinden würde, wie sehr Lucy sich zu ihr hingezogen fühlt?

Sunburn ist ein Coming-of-Age Roman, der einen mit poetischem Ausdruck in ein irisches Dorf mitnimmt und einem unglaubliche Sommergefühle gibt. Wer „Call Me by Your Name“ gelesen hat und immer noch nach etwas Vergleichbarem sucht, wird hier definitiv fündig.

Weniger anzeigen

Schwebende Lasten

Autor: Annett Gröschner

Verlag: Beck

ISBN: 978-3-406-82973-4

Preis: 26,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Juni 2025)

Schwebende Lasten

Ein ganzes Menschenleben steckt in den Seiten dieses Romans: das von Hanna. Geboren wurde sie noch im Kaiserreich, in Magdeburg wuchs sie auf und lebte dort bis auf eine kurze Zeit, die sie in Berlin verbrachte. In Magdeburg starb sie „rechtzeitig … , bevor sie die Welt nicht mehr verstand.“ Und was war das für ein Leben: zwei Revolutionen hat …

Weiterlesen

Ein ganzes Menschenleben steckt in den Seiten dieses Romans: das von Hanna. Geboren wurde sie noch im Kaiserreich, in Magdeburg wuchs sie auf und lebte dort bis auf eine kurze Zeit, die sie in Berlin verbrachte. In Magdeburg starb sie „rechtzeitig … , bevor sie die Welt nicht mehr verstand.“
Und was war das für ein Leben: zwei Revolutionen hat Hanna erlebt, zwei Weltkriege mit Niederlagen, politische Systeme vom Kaiserreich über die Nazizeit bis zur DDR, sechs Kinder hat sie geboren, von denen zwei in den Bombardierungen umkamen.
Geboren wurde sie in eine Arbeiterfamilie, arm, der Vater hat sich früh aus dem Staub gemacht. Gelernt hat sie Blumenbinderin, hatte zeitweise sogar einen eigenen kleinen Laden in der NS-Zeit. Früh hat sie ihren Mann Karl kennengelernt, mit ihm Kinder bekommen, ihn später gepflegt, als er sein Bein verloren hatte.
In der DDR war sie später Kranführerin im Schwermaschinenbau: Von der Kanzel ihres Krans gewann sie den Überblick über das Leben. Was ihr ganzes arbeitsreiches, oft schweres, von Schicksalsschlägen geprägtes Leben auszeichnet: immer blieb sie aufrecht und anständig.
Lakonisch erzählt und damit um so eindrücklicher; ein bewegender Roman um eine besondere Frau, so besonders wie viele in ihrer Zeit.

Weniger anzeigen

Die Garnett Girls

Autor: Georgina Moore

Verlag: Kiepenheuer & Witsch

ISBN: 978-3-462-00630-8

Preis: 18,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Juni 2025)

Die Garnett Girls

Der Sommer auf der Isle of Wight scheint golden, die salzige Luft flimmert über dem herrschaftlichen Cottage am Meer. Hier lebt Margo Garnett, einst wild und glamourös, heute charismatisch und unnahbar. Sie gibt immer noch die schrillsten Partys, genießt ihren Reichtum. Aber sie schweigt über ihre Vergangenheit, über Richard, den Mann, der sie und …

Weiterlesen

Der Sommer auf der Isle of Wight scheint golden, die salzige Luft flimmert über dem herrschaftlichen Cottage am Meer. Hier lebt Margo Garnett, einst wild und glamourös, heute charismatisch und unnahbar. Sie gibt immer noch die schrillsten Partys, genießt ihren Reichtum. Aber sie schweigt über ihre Vergangenheit, über Richard, den Mann, der sie und ihre drei Töchter vor vielen Jahren verließ.
Ihr Schweigen verhindert, dass ihre nun erwachsenen Töchter endlich ihr Glück finden können: Rachel möchte mit ihrer Familie eigentlich nach London zurückkehren, wird aber von der Verantwortung für ihr geliebtes, aber langsam verfallendes Familienhaus auf der Insel gehalten. Die verträumte Imogen fühlt sich unter Druck gesetzt, ihren netten und rücksichtsvollen Verlobten zu heiraten, obwohl ihr Leben sie in eine andere Richtung zieht. Und die Jüngste, die wilde, leidenschaftliche Sasha wird von einem Geheimnis belastet, dass die Garnett Girls in ihren Grundfesten erschüttern könnte. Jede von ihnen ringt um Freiheit – und trägt doch das Erbe ihrer Mutter wie ein unsichtbares Gewicht.

"Die Garnett Girls" - der erste Roman der britischen Autorin Georgina Moore - ist ein mitreißender, kluger Roman über das, was Familie mit uns macht – und wie schwer es ist, sich davon zu lösen.

Weniger anzeigen