Unsere Empfehlungen
Munk
Autor: Jan Weiler
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-27378-8
Preis: 24,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Januar 2025)
Peter Munk ist 51, Architekt und ziemlich erfolgreich. Materiell und beruflich zumindest- aber als er plötzlich einen Herzinfarkt bekommt und im Krankenhaus landet, stellt er fest, dass das keinen so recht interessiert. Ziemlich allein steht er da, der erfolgreiche Peter. In der Rehaklinik, die sich an seinen Krankenhausaufenthalt anschließt, muss …
WeiterlesenPeter Munk ist 51, Architekt und ziemlich erfolgreich. Materiell und beruflich zumindest- aber als er plötzlich einen Herzinfarkt bekommt und im Krankenhaus landet, stellt er fest, dass das keinen so recht interessiert. Ziemlich allein steht er da, der erfolgreiche Peter.
In der Rehaklinik, die sich an seinen Krankenhausaufenthalt anschließt, muss er sich mit sich selbst beschäftigen. Warum eigentlich ist er so allein? Eigentlich hat er oft in Beziehungen gelebt, warum hat keine gehalten?
Und was ist mit seinem Vater, der ihn einerseits geprägt hat und dem er andererseits in Ablehnung verbunden war? Vielleicht war doch nicht alles automatisch gut, wenn es das Gegenteil der Vorstellung des alten Mannes war?
Munk muss sich auf die Suche nach sich selbst machen. Er muss sich mit den Frauen seines Lebens beschäftigen, warum keine Beziehung hielt. Und der Ausgang seiner Beschäftigung mit seiner Vergangenheit ist durchaus überraschend …
Interessant, lesenswert, manchmal überraschend, immer kurzweilig: Jan Weiler versteht nachdenklich zu unterhalten.
Weniger anzeigenBunny McGarry glänzt durch Abwesenheit
Autor: C. K. McDonnell
Verlag: Eichborn
ISBN: 978-3-8479-0177-8
Preis: 18,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Januar 2025)
Dublin ächzt unter einer historischen Hitzewelle, und auch sonst ist die Stimmung auf dem Siedepunkt, denn ein brutales Killerkommando hat es auf die Profiteure der irischen Wirtschaftskrise abgesehen. Es gibt Tote, und die Finanz- und Geschäftswelt zittert... Bunny McGarry ist ehemaliger Polizist in Dublin und bei der Verfolgung seiner Ziele …
WeiterlesenDublin ächzt unter einer historischen Hitzewelle, und auch sonst ist die Stimmung auf dem Siedepunkt, denn ein brutales Killerkommando hat es auf die Profiteure der irischen Wirtschaftskrise abgesehen. Es gibt Tote, und die Finanz- und Geschäftswelt zittert...
Bunny McGarry ist ehemaliger Polizist in Dublin und bei der Verfolgung seiner Ziele weder zimperlich in der Wahl seiner Mittel noch bemüht dies verbergen. Seit kurzem arbeitet er in der neugegründeten Detektei seines Freundes Paul Mulchrone. Also manchmal. Denn als ein lukrativer Auftrag hereinkommt, der Ermittlungen in der Finanzbranche erfordert, ist Bunny nicht aufzutreiben. Nicht telefonisch, nicht per SMS oder sonst was. Paul ganz allein in der Detektei - das wird nichts. Das ist ein Überforderungsproblem. Halbherzig beginnt er zu ermitteln, und als Bunny dann nicht mehr durch Abwesenheit glänzt, ist es fast schon zu spät...
Dieser 2. Fall für Bunny McGarry (der sich aber wie ein Stand Alone lesen lässt) ist beileibe kein Titel aus dem 'cosy crime' Genre, auch wenn der erste Eindruck das vielleicht vermuten lässt. Er ist deutlich mehr. NDR KULTUR titelte: "Wer Krmis wild, lustig und skurril mag, der ist bei C. K. McDonnell genau richtig. Rasant!"
Weniger anzeigenSag mir was ich bin
Autor: Una Mannion
Verlag: Steidl
ISBN: 978-3-96999-403-0
Preis: 28,00 €
Buchtipp von: Mareike Ferlic (Januar 2025)
Nessas Schwester Deena ist in Philadelphia verschwunden. Es gibt keinerlei Spuren, wo sie sein könnte. Nessa weiß nur, dass Deena niemals ihre vierjährige Tochter Ruby verlassen hätte. Deena und Ruby lebten mit Nessa zusammen, nachdem Deena sich von ihrem Mann Lucas getrennt hatte. Seitdem Deena verschwunden ist, lebt Ruby bei ihrem Vater. Nessa …
WeiterlesenNessas Schwester Deena ist in Philadelphia verschwunden. Es gibt keinerlei Spuren, wo sie sein könnte. Nessa weiß nur, dass Deena niemals ihre vierjährige Tochter Ruby verlassen hätte. Deena und Ruby lebten mit Nessa zusammen, nachdem Deena sich von ihrem Mann Lucas getrennt hatte. Seitdem Deena verschwunden ist, lebt Ruby bei ihrem Vater. Nessa hat kein Umgangsrecht – sie weiß nicht, wo Ruby lebt und ob es ihr gut geht. Die Sorge um Ruby lässt sie ebenso wenig los wie die Frage, was mit ihrer Schwester geschehen ist.
Ruby wächst bei ihrem Vater Lucas und ihrer Oma in Vermont auf. Sie weiß von ihrer Mutter nur, dass diese sie verlassen hat und dass sie ihrem Vater besser alles recht macht und ihm nicht widerspricht. Und niemanden nach ihrer Mutter fragen sollte. Trotzdem möchte sie wissen, woher sie kommt und wer sie ist, wenn sie nicht den Befehlen und den Sichtweisen ihres Vaters folgt.
Una Mannion verknüpft die Erzählstränge aus Nessas und Rubys Sicht zu einem hochspannenden Roman über Manipulation, familiäre Verbundenheit und darüber, sich selbst nicht zu verlieren.
Weniger anzeigenDrei Tage im Juni
Autor: Anne Tyler
Verlag: Kein & Aber
ISBN: 978-3-0369-5040-2
Preis: 23,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Januar 2025)
Eigentlich sollte es doch einer der schönsten und aufregendsten Tage für eine Mutter sein, wenn die Tochter heiratet. Doch die Emotionen fahren mit Mutter Gail Achterbahn. Am Tag vor der Hochzeit droht ihr als stellvertretende Schuldirektorin wegen mangelnder Sozialkompetenz die Kündigung. Kurz darauf steht ihr Ex-Mann Max vor der Tür. Max sollte …
WeiterlesenEigentlich sollte es doch einer der schönsten und aufregendsten Tage für eine Mutter sein, wenn die Tochter heiratet.
Doch die Emotionen fahren mit Mutter Gail Achterbahn. Am Tag vor der Hochzeit droht ihr als stellvertretende Schuldirektorin wegen mangelnder Sozialkompetenz die Kündigung. Kurz darauf steht ihr Ex-Mann Max vor der Tür. Max sollte eigentlich bei der Tochter übernachten, hat jedoch eine Katze im Schlepptau und der zukünftige Schwiegersohn eine Katzenallergie. Also klingelt er ans Gails Haustür, um sich dort für zwei Nächte einzuquartieren.
Auch die Hochzeitsprobe verläuft nicht so richtig glatt. Zumal die Braut gerade erfahren hat, dass ihr Zukünftiger erst vor kurzem einen Seitensprung riskiert hat. Gail würde am liebsten die Hochzeit ihrer Tochter absagen und der Brautvater Max möchte liebend gern alles totschweigen. Allein die Braut behält einen kühlen Kopf.
Drei Tage im Juni - der Tag vor der Hochzeit, der Hochzeitstag und der Tag danach. Drei Tage, in denen die Gefühle brodeln, drei Tage, die alles verändern können, Tage, an denen sich neue Türen öffnen. Drei Tage verbringen Gail und ihr Ex-Mann Max miteinander und durchleben noch einmal ihre vergangene gemeinsame Zeit als Paar.
Ein schöner unterhaltsamer Roman, kurzweilig und humorvoll. Leise kommt er daher, wirft hier und da ein paar Stacheln ab und ist voller Überraschungen.
Weniger anzeigenNachtwald
Autor: Tríona Walsh
Verlag: Fischer
ISBN: 978-3-596-70901-4
Preis: 17,00 €
Buchtipp von: Leo Dahl (Januar 2025)
Lizzie ist sich sicher, sie hat ihr Bestes gegeben. Nach dem 6-monatigen Entzug auf einer abgelegenen Farm, wo man ihr geholfen hat, mit dem Selbstmord ihres Vaters umzugehen, wird sie von ihrer Mutter abgeholt. Diese hat jedoch mehr als nur eine Überraschung im Gepäck. Sie ist nämlich wieder verheiratet, und zwar mit George, einem Mann, den …
WeiterlesenLizzie ist sich sicher, sie hat ihr Bestes gegeben.
Nach dem 6-monatigen Entzug auf einer abgelegenen Farm, wo man ihr geholfen hat, mit dem Selbstmord ihres Vaters umzugehen, wird sie von ihrer Mutter abgeholt. Diese hat jedoch mehr als nur eine Überraschung im Gepäck. Sie ist nämlich wieder verheiratet, und zwar mit George, einem Mann, den Lizzie noch gar nicht kennt.
Bevor das frisch getraute Paar jedoch in die Flitterwochen verreist, wollen sie gemeinsam mit der Familie die Hochzeit bei George feiern. Dessen Haus ist wesentlich größer als alle angenommen hatten, und entpuppt sich als Anwesen mitten in einem Wald. Gemeinsam mit Lizzies Bruder Liam und Georges Tochter Freya, sowie deren Mann, verbringen sie also das Wochenende zusammen. Doch es bleibt leider nicht so fröhlich wie sie erhofft hatten.
Beim gemütlichen Abendessen taucht auf einmal Lizzies totgeglaubter Vater wieder auf, indem er einfach aus dem Wald zu ihnen spaziert kommt. Er möchte seine Familie zurück und würfelt die Runde ganz schön durcheinander.
Nachdem sich alle einigermaßen beruhigt haben, beschließen sie, ihn am nächsten Morgen zur Polizei zu bringen. Doch als sich George dann auf den Weg machen will, ist er plötzlich unauffindbar. Die Truppe teilt sich auf und beschließt im Wald zu suchen – mit Erfolg. Im Bootshaus wird er gefunden, mit eingeschlagenem Schädel - und natürlich weiß keiner wie das passieren konnte!
Zweifel beginnen Fuß zu fassen und die anderen verhalten sich immer komischer. Vor Allem George, den Lizzie dabei erwischt, wie er ein sehr merkwürdiges Gespräch mit der Köchin führt. Aber auch ihr Bruder Liam benimmt sich sehr merkwürdig und will Lizzie nicht verraten wieso.
Hat also einer von ihnen Lizzies Vater getötet? Und ist er wirklich tot oder war wieder alles nur gespielt?
In einem irischen Cottage und den darum gelegenen Ländereien spielt der neue Thriller von Triona Walsh, bei dem eine Familie auf die Probe gestellt wird.
Weniger anzeigenMein drittes Leben
Autor: Daniela Krien
Verlag: Diogenes
ISBN: 978-3-257-07305-8
Preis: 26,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Dezember 2024)
Ein einziger Moment der Unachtsamkeit und im Leben von Linda ist nichts mehr, wie es vorher war. Denn dieser Moment nimmt ihrer geliebten 17-jährigen Tochter das Leben: sie wird von einem LKW überfahren. Eben noch glücklich und zufrieden mit ihrer Arbeit als Kuratorin einer Kunststiftung, in ihrer Ehe mit dem Maler Richard, mit ihrem gutsituierten …
WeiterlesenEin einziger Moment der Unachtsamkeit und im Leben von Linda ist nichts mehr, wie es vorher war. Denn dieser Moment nimmt ihrer geliebten 17-jährigen Tochter das Leben: sie wird von einem LKW überfahren.
Eben noch glücklich und zufrieden mit ihrer Arbeit als Kuratorin einer Kunststiftung, in ihrer Ehe mit dem Maler Richard, mit ihrem gutsituierten Leben in einer Leipziger Altbauwohnung – und jetzt fällt Linda in ein tiefes Loch. Die Trauer umfasst sie vollständig, raubt ihr die Freude, den Schlaf, die Gesundheit.
Wie soll sie zurückfinden ins Leben? Kleine Dinge sind es, die ihr helfen werden: ein Hof im Niemandsland, in dem sie körperlich arbeiten kann, die Hündin Kaja, des Erleben kleiner Momente in der Natur …
Sie macht sich auf den Weg, und schließlich sind es die Tochter einer anderen Frau und ihr Mann Richard, die Licht am Ende des Tunnels erscheinen lassen.
Ein warmer, berührender Roman über die Flüchtigkeit von Glück, über die Tragkraft von Freundschaft und Liebe, darüber, wie man auch nach Schicksalsschlägen weiterleben kann.
Die Unmöglichkeit von Liebe
Autor: Francesca Reece
Verlag: Fischer
ISBN: 978-3-7587-0000-2
Preis: 25,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Dezember 2024)
Eine Kleinstadt im Norden von Wales: hier wachsen in den 1990er Jahren Olwen und Geth auf, gehen zusammen in die Schule, hören Oasis und Pulp, rauchen Gras und verlieben sich ineinander. Was verheißungsvoll beginnt endet, als Olwen nach der Schule nach London geht, um Architektur zu studieren, während Geth in Wales bleibt. Er arbeitet als …
WeiterlesenEine Kleinstadt im Norden von Wales: hier wachsen in den 1990er Jahren Olwen und Geth auf, gehen zusammen in die Schule, hören Oasis und Pulp, rauchen Gras und verlieben sich ineinander. Was verheißungsvoll beginnt endet, als Olwen nach der Schule nach London geht, um Architektur zu studieren, während Geth in Wales bleibt. Er arbeitet als Holzfäller in den heimischen Wäldern und kümmert sich weiter um ein von den englischen Besitzern verlassenes Anwesen an einem einsamen See.
Als Olwen viele Jahre später, sie ist mittlerweile eine preisgekrönte Filmregisseurin und außerdem verheiratet, das Anwesen aus nostalgischen Gründen kauft, ahnt sie nicht, dass Geth noch immer dort arbeitet, noch immer sein ganzes Leben auf diesen Ort ausgerichtet hat. Nach dem ersten Wiedersehen herrscht zwischen den beiden auch nach so vielen Jahren noch eine Spannung, die Olwens Leben auf den Kopf stellen könnte. Ihr ursprünglicher Plan, auf dem Anwesen an ihrem neuen Dokumentarfilm zu arbeiten, wird bald von ihrer Anziehung zu Geth überschattet. Selbst ihre beruflichen Recherchen über eine Protestbewegung im Wales der 80er Jahre vermischen sich zunehmend mit Geths Familiengeschichte.
Während die beiden einen intensiven Sommer verleben, kommen an dem Anwesen, das ihr romantischer Fluchtpunkt geblieben ist, zunehmend bedrohliche, nationalistisch gefärbte Botschaften an, die Olwens Vertrauen zu Geth auf die Probe stellen. Wer gehört hier hin in diese kleine Stadt und wer sollte in England bleiben? Am Ende des Sommers muss Olwen eine Entscheidung treffen...
"Die Unmöglichkeit von Liebe" - Ein unwiderstehlich kluger Roman über soziale Klasse, das ländliche Wales und die eine Liebe, die man nie vergisst.
Weniger anzeigenOma verbuddeln
Autor: Birgit Schössow
Verlag: Peter Hammer
ISBN: 978-3-7795-0747-5
Preis: 15,00 €
Buchtipp von: Mareike Ferlic (Dezember 2024)
Die drei Geschwister Mina, Paul und Anni stehen nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern vor der Wahl: entweder, sie gehen ins Heim oder sie ziehen zu ihrer Oma. Von der Oma haben sie bis dahin nichts Gutes gehört – sie ist als abenteuerlustige Krimiautorin um die Welt gereist und hat sich laut ihrer Mutter nicht um sie gekümmert. Um nicht ins Heim …
WeiterlesenDie drei Geschwister Mina, Paul und Anni stehen nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern vor der Wahl: entweder, sie gehen ins Heim oder sie ziehen zu ihrer Oma. Von der Oma haben sie bis dahin nichts Gutes gehört – sie ist als abenteuerlustige Krimiautorin um die Welt gereist und hat sich laut ihrer Mutter nicht um sie gekümmert. Um nicht ins Heim zu müssen, ziehen sie zur Oma an die Ostsee. Und die holt liebevoll alles nach, was sie mit ihren Enkel*innen bis dahin versäumt hat.
Auch Frau Mattuschke, die ehemalige Nachbarin, kümmert sich weiterhin als quasi Ersatzoma rührend um die Kinder. Es ist alles gut. Aber dann geht das Gesterbe wieder los und die Kinder nehmen ihr Schicksal unterstützt von Frau Mattuschke selbst in die Hand. Die Oma hätte es als Krimiautorin nicht besser schreiben können.
Ein wunderschönes, spannendes, trauriges und lustiges Buch über Geschwister- und Omaliebe und das Überleben nach weltverändernden Verlusten. Und eine Liebesgeschichte gibt es auch noch dazu.
Für Kinder ab 10 Jahren und alle, die gerne gute Geschichten lesen.