Das Verschwinden des Dr. Mühe

Das Verschwinden des Dr. Mühe

Autor: Oliver Hilmes

Verlag: Penguin

ISBN: 978-3-328-60138-8

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (September 2020)

Berlin 1932: Der Arzt Dr. Mühe ist spurlos verschwunden. Sein Auto wird nahe einer Gaststätte am Ufer des Sacrower Sees gefunden. Scheinbar ist er ertrunken, doch weil alle Begleitumstände so mysteriös sind, beginnt eine Mordkommission mit dem erfahrenen Ermittler Ernst Keller an der Spitze mit Ermittlungen.
Schnell wird deutlich, dass der ehrenwerte Doktor scheinbar ein Doppelleben führte. Immer wieder findet Kommissar Keller unerklärbare Lücken im Tagesablauf des Arztes. Und auch seine Ehe ist beileibe nicht so glücklich, wie es nach außen scheint. Bald schon verkauft Frau Mühe die Praxis ihres Mannes, zieht um und tut sich mit ihrem Musiklehrer Professor Rasch zusammen, mit dem sie schon länger ein Verhältnis hatte. Zudem behauptet sie, alles Geld ihres Mannes sei verschwunden.
Nie wird Dr. Mühes Leiche gefunden, doch über Jahre geht Keller jeder neuen Spur geduldig nach. Bis nach Barcelona reichen die Ermittlungen, und sie werden schwieriger, denn der verdächtige Professor Rasch macht unter den Nazis Karriere …
Nach einem wahren Fall aus dem Berliner Landesarchiv recherchiert, erzählt dieser Krimi vom Verfall der Bürgerlichkeit in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts und der schwierigen Suche nach Wahrheit. Packender und ungewöhnlicher Krimi eines Historikers!