Gott wohnt im Wedding

Gott wohnt im Wedding

Autor: Regina Scheer

Verlag: Penguin

ISBN: 978-3-328-60016-9

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (April 2019)

Berlin-Wedding, Utrechter Straße, ein ehemals stolzes und jetzt heruntergekommenes Haus, kurz vor dem Abriss. Hier wohnen nur noch Leute vom sogenannten Rande der Gesellschaft, rumänische Familien, Männer vom „Arbeiterstrich“, aber auch noch die alte Gertrud, die hier schon von Kindesbeinen an lebt. Und Laila, eine junge und erfolgreiche Frau, die sich in dieser Umgebung ihrer eigenen Sinti-Herkunft bewusst wird und die hilft, wo sie kann.
Eines Tages steht Leo Lehmann vor dem Haus, Überlebender des Holocaust. Er lebt schon lange in Israel und ist nur nach Berlin gekommen, weil seine Anwälte nach jahrzehntelangen Prozessen sein Erbe gesichert haben. Hier ist 1944, also nicht lange vor Kriegsende, sein Freund Manfred von der Gestapo verhaftet worden. Sie beide waren auf dem Weg zu Gertrud, die ihnen, den im wirren Berlin untergetauchten Juden, damals Unterschlupf gewährte. War sie eine Verräterin?
Leo will verstehen, was geschehen ist. Und so kommen Familiengeschichten zusammen, die alle mit dem Haus im Wedding zu tun haben: Geschichten von Bürgern und Arbeitern, von Gewinnern und Verlierern, von Verachteten, aber auch von Gerechten zu jeder Zeit, vom Kaiserreich bis heute. Ein großartig erzähltes, warmherziges Buch für jeden, den deutsche Geschichte nicht kalt lässt!