Unsere Empfehlungen
Die Rückkehr der Kraniche
Autor: Romy Fölck
Verlag: Wunderlich
ISBN: 978-3-8052-0102-5
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Januar 2023)

Greta Hansen liebt die Natur und freut sich unbändig darüber, wenn sie den trompetenartigen Ruf der Kraniche hört. Als Vogelwartin auf der Elbinsel hat sie glücklicherweise dazu oft Gelegenheit. In der Marsch kennt sie jeden Vogel, hier ist sie aufgewachsen und lebt zusammen mit ihrer Mutter auf dem alten Hof ihres verstorbenen Vaters. Gerne würde …
WeiterlesenGreta Hansen liebt die Natur und freut sich unbändig darüber, wenn sie den trompetenartigen Ruf der Kraniche hört. Als Vogelwartin auf der Elbinsel hat sie glücklicherweise dazu oft Gelegenheit. In der Marsch kennt sie jeden Vogel, hier ist sie aufgewachsen und lebt zusammen mit ihrer Mutter auf dem alten Hof ihres verstorbenen Vaters. Gerne würde sie aber auch einmal wie die Kraniche weiterziehen, mal ihr Leben selbst bestimmen, neue Eindrücke sammeln, etwas erleben.
Jetzt, kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag, wird ihr Wunsch immer dringender und sie bewirbt sich auf eine befristete Stelle als Inselwartin auf der Insel Ruden. Doch der Plan erweist sich als schwierig, da ihre Mutter erkrankt und gepflegt werden muss. Zwar reisen direkt ihre Tochter Anna und Gretes jüngere Schwester Freya an, die haben aber ihre eigenen kleinen Probleme im Gepäck. Außerdem ist Gretas Verhältnis zu den Beiden angespannt. Genauso wie das Verhältnis zu ihrer Mutter, die wiederum beharrlich über ein Familiengeheimnis schweigt. Der Mutter geht es zunehmend schlechter, es wird Zeit für alle, mal reinen Tisch zu machen.
„Die Rückkehr der Kraniche“ ist der erste Familienroman der Krimiautorin Romy Fölck. Im Wechsel erzählen die vier Hansen-Frauen aus ihrem Leben und ihren Sorgen. Es geht um Verwirklichung, ums Ankommen, um ungelebte Träume, einen unerfüllten Kinderwunsch und die Kraft der Natur. Drei Generationen, die seit langem mal wieder aufeinanderstoßen und nun erkennen, was im Leben so alles schief gelaufen ist. Den Leser erwartet eine warmherzige Familiengeschichte, die vielseitig angelegt ist. Nebenbei hat sie mich mit den Naturbeschreibungen in ihren Bann gezogen.
Bisher habe ich noch keinen ihrer Krimis gelesen, aber mit ihrem Roman hat sie mich als Leserin gewonnen.
Alle Farben meines Lebens
Autor: Cecelia Ahern
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-07180-2
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (Januar 2023)

In dem Roman geht es um Alice. Sie hat eine besonderen Fähigkeit: Synästhesie. Ihr großer Bruder Hugh ist überzeugt, dass es sich um ein Talent handelt, aber Alice sieht es eher als Fluch. Was bedeutet Synästhesie? Es gibt Menschen, die Dinge anders wahrnehmen, z.B. die Zahlen und Buchstaben in Farben sehen, andere hören Töne und sehen Farben …
WeiterlesenIn dem Roman geht es um Alice. Sie hat eine besonderen Fähigkeit: Synästhesie. Ihr großer Bruder Hugh ist überzeugt, dass es sich um ein Talent handelt, aber Alice sieht es eher als Fluch.
Was bedeutet Synästhesie? Es gibt Menschen, die Dinge anders wahrnehmen, z.B. die Zahlen und Buchstaben in Farben sehen, andere hören Töne und sehen Farben dabei. Es gibt also mehrere Sinnesempfindungen. Alice sieht alle Gefühle und Emotionen in Farben. Jeder Mensch strahlt diese aus. Sie entdeckt mit ihrem 8. Lebensjahr ihr „Talent“. Es ist eine totale Reizüberflutung. Manchmal sind die Farben so intensiv und unruhig, dass sich Alice auf nichts anderes konzentrieren kann. Das überfordert sie. Sie hat Angst, von den Farben berührt zu werden, sie möchte nicht die Gefühle der anderen übernehmen. Alice trägt so gut wie immer eine Sonnenbrille.
In dem Buch begleiten wir Alice durch ihre Lebensgeschichte. Sie hat zwei Brüder und eine Mutter, der Vater hat die Familie verlassen. Wir sind bei Alice schweren Kindheit dabei. Sie ist ihrer Mutter, die psychische Probleme hat, ein Dorn im Auge. Ihre Mutter hält sie für verrückt. Ihr kleiner Bruder macht nur Probleme und wird schnell zum Verbrecher. Nur ihr großer Bruder Hugh ist eine Stütze. Wir sind dabei, als Alice älter und ihre Mutter krank wird. Alice pflegt ihre Mutter und wird weiterhin schlecht von ihr behandelt. Wir sind dabei, als Alice nach London flieht und versucht, dort ein neues Leben anzufangen. Und wir sind dabei, als Alice diesen einen Mann findet, den einzigen Menschen, der keine Farben ausstrahlt und für Alice ganz faszinierend ist.
Dies ist nur ein Teil ihrer Lebensgeschichte. Natürlich passieren noch viel mehr Dinge, viele kleine Details.
Die Geschichte von Alice nimmt einen mit, die Schicksalsschläge, die Höhen und Tiefen, die Alice immer wieder erfahren muss. Es ist unglaublich, wie die Autorin die Gefühle und die Farben beschreibt. Man sieht die Farben regelrecht vor sich. „Alle Farben meines Lebens“ ist ein ganz toller Roman mit einem sehr interessanten Thema.
Das letzte Grab
Autor: Lukas Erler
Verlag: Tropen
ISBN: 978-3-608-50169-8
Preis: 17,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Dezember 2022)

Carla Winter ist Rechtsanwältin in Frankfurt, führt eine gut laufende Kanzlei, wohnt nett am Stadtrand und gönnt sich ab und an einen jüngeren Liebhaber. Dumm nur, dass sie einen solchen tot und brutal zugerichtet in einem Kleiderschrank ihres total verwüsteten Hauses findet. Und das an dem Tag, an dem sie von der Polizei erfährt, dass ihr Exmann …
WeiterlesenCarla Winter ist Rechtsanwältin in Frankfurt, führt eine gut laufende Kanzlei, wohnt nett am Stadtrand und gönnt sich ab und an einen jüngeren Liebhaber. Dumm nur, dass sie einen solchen tot und brutal zugerichtet in einem Kleiderschrank ihres total verwüsteten Hauses findet. Und das an dem Tag, an dem sie von der Polizei erfährt, dass ihr Exmann in der Türkei bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist …
Die Polizei glaubt, dass der Mord in ihrem Haus mit der Verteidigung eines ihrer Mandanten aus dem kriminellen Milieu zu tun hat. Das glaubt Carla weniger, denn auch sie selbst wird verfolgt und bedroht: es geht um eine wertvolle antike Statue, die ihr Exmann aus dem Irak geschafft haben soll.
Um ihre Haut zu retten, benötigt sie die Hilfe genau jenes kriminellen Mandanten, den die Polizei hinter dem Mord an ihrem Liebhaber vermutet …
Ein atemloser, superspannender Krimi aus dem Milieu des Raubkunsthandels, einem Milliardengeschäft der organisierten Kriminalität. Carla muss den Tod ihres Mannes in der Türkei aufklären, um sich selbst eine Zukunft zu ermöglichen ...
Ein Sommer in Niendorf
Autor: Heinz Strunk
Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3-498-00292-3
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Dezember 2022)

Roth gönnt sich eine Auszeit: Für ganze drei Monate hat er sich in einer Ferienwohnung im beschaulichen Ostseebad Niendorf einquartiert. Fernab von seinem eigentlichen Beruf will er in dieser Zeit schriftstellerisch tätig werden, genauer: eine Art Familienchronik schreiben unter Mithilfe jener unzusammenhängenden Geschichten, die ihm sein kranker …
WeiterlesenRoth gönnt sich eine Auszeit: Für ganze drei Monate hat er sich in einer Ferienwohnung im beschaulichen Ostseebad Niendorf einquartiert. Fernab von seinem eigentlichen Beruf will er in dieser Zeit schriftstellerisch tätig werden, genauer: eine Art Familienchronik schreiben unter Mithilfe jener unzusammenhängenden Geschichten, die ihm sein kranker Vater kurz vor seinem Tod ins Aufnahmegerät gesprochen hat. Mehrere Stunden am Tag diszipliniert arbeiten, möglichst keine Ablenkungen in Form von touristischen Aktivitäten - so ist sein Plan.
Als sich auch nach etlichen Tagen kein 'Schreiberfolg' einstellen will, weil Roth seine Gedanken nur höchst unzureichend und unbefriedigend zu Papier bringen kann, beginnt seine Disziplin zu bröckeln. Immer öfter verbringt er seine Tage entweder trinkend auf dem Balkon, ziellos auf der Strandpromenade wandelnd oder in einer obskuren Bierkaschemme. Ein aufdringlicher Strandkorbvermieter, gleichzeitig Inhaber des örtlichen Spirituosenladens, wird mehr und mehr zu seinem Fixpunkt. Und dann ist da noch dessen Freundin Simone, in jeder Hinsicht eine Nicht-Traumfrau - eigentlich... Roth denkt nicht mehr ans Schreiben und selten an sein Zuhause. Am Ende dieser Sommergeschichte ist er seiner alten Welt abhanden gekommen. Aber es geht ihm erstaunlich gut dabei.
Clark & Division
Autor: Naomi Hirahara
Verlag: Ars Vivendi
ISBN: 978-3-7472-0422-1
Preis: 24,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (Dezember 2022)

Aki Ito und ihre Eltern haben eine schwere Zeit hinter sich. Nachdem Japan den USA mit dem Angriff auf Pearl Harbor den Krieg erklärt hat, sind die Itos so wie hunderttausend andere japanischstämmige Amerikaner gezwungen, ihre Häuser und Wohnungen an der Westküste der USA zu verlassen, um in Internierungslager umzuziehen. Auf engsten Raum, nur mit …
WeiterlesenAki Ito und ihre Eltern haben eine schwere Zeit hinter sich. Nachdem Japan den USA mit dem Angriff auf Pearl Harbor den Krieg erklärt hat, sind die Itos so wie hunderttausend andere japanischstämmige Amerikaner gezwungen, ihre Häuser und Wohnungen an der Westküste der USA zu verlassen, um in Internierungslager umzuziehen. Auf engsten Raum, nur mit dem Nötigsten ausgestattet und unter ständiger Beobachtung, fristen sie hier ihren Alltag. Manche bleiben Jahre dort gefangen. Als für die Itos endlich der lang ersehnte Ausreiseantrag bewilligt wird, schöpfen Aki und ihre Eltern Hoffnung. Ins weit entfernte Chicago schickt man sie, wo bereits Akis große Schwester Rose auf sie warten soll und sie nun endlich ein neues Leben aufbauen können.
Doch kaum in Chicago angekommen, erwartet die Familie eine schreckliche Nachricht: Rose ist tot. An der Subwaystation „Clark & Division“ ist sie vor einen einfahrenden Zug gestürzt. War es ein Unfall oder Selbstmord, wie die Polizei es vermutet? Aki glaubt, dass mehr dahinter steckt. Doch in einer Umgebung, in der ein Gang zur Polizei mehr Probleme als Hilfe verspricht, ist sie auf sich allein gestellt und beginnt, in der ihr bisher unbekannten und feindlich gesinnten Stadt auf eigene Faust zu ermitteln. Und je tiefer Aki gräbt, desto tiefer auch werden die Abgründe, die sich vor ihr auftun.
Wer nun allerdings einen reinen Krimi erwartet, dürfte unter Umständen enttäuscht werden. Während ihrer Recherche erfährt Aki nicht nur viel Neues über ihre Schwester und deren Geheimnisse, sie lernt auch ihre neue Umgebung besser kennen und beginnt zu verstehen, wie die Leute hier ticken. „Clark & Division“ ist mehr als ein Krimi: Ein Roman über ein dunkles Kapitel in der US-Amerikanischen Geschichte, über Familie und Herkunft. Und ein Roman über eine junge Frau, die während der Suche nach Wahrheit ihren eigenen Platz im Leben findet.
Die Geheimnisse von Birdwood - Das Versteck
Autor: M.G. Leonard
Verlag: cbj
ISBN: 978-3-570-18023-5
Preis: 14,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Dezember 2022)

Der zwölfjährige Twitch liebt Vögel über alles. In den Sommerferien will er daher im Naturreservat Birdwood seiner Leidenschaft, Vögel zu beobachten, nachgehen und zudem zwei seiner Tauben zu Brieftauben ausbilden. Bisher war er immer ein Außenseiter und wurde oft von seinen Schulkameraden gemobbt und ausgelacht. Doch als Twitch gerade mal wieder …
WeiterlesenDer zwölfjährige Twitch liebt Vögel über alles. In den Sommerferien will er daher im Naturreservat Birdwood seiner Leidenschaft, Vögel zu beobachten, nachgehen und zudem zwei seiner Tauben zu Brieftauben ausbilden.
Bisher war er immer ein Außenseiter und wurde oft von seinen Schulkameraden gemobbt und ausgelacht. Doch als Twitch gerade mal wieder von ein paar Jungs besonders bedrängt wird, kommt ihm diesmal ein Fremder zu Hilfe. Ganz zur Freude von Twitch will der Fremde Eisvögel beobachten. Auch Jack, einer seiner Piesacker aus der Schule, will neuerdings mit ihm befreundet sein und zeigt Interesse an Twitchs Hobby, er scheint zudem beeindruckt von seinem fundierten Wissen. Twitch ist überglücklich und freut sich, endlich einen Freund gefunden zu haben. Allerdings währt die Freude nicht lange, denn Jack kommt nicht zum vereinbarten Treffpunkt, um Eisvögel zu beobachten, zudem sucht die Polizei im Reservat nach einem entflohenen Häftling. Zwei Mädchen tauchen im Reservat auf und verhalten sich geheimnisvoll. Die Ereignisse überschlagen sich und Twitch beschließt zu handeln, denn vielleicht hat er seinem neuem Freund ja Unrecht getan…..
Schnell merkt man, dass der Autorin die Ornithologie am Herzen liegt. Die Liebe zu den Vögeln hat sie geschickt in einem Detektivroman verpackt, in dem es auch um Freundschaft, Mut und Vertrauen geht. Sie versucht das Interesse für die Natur und deren Tiere zu wecken und zu sensibilisieren. Macht die Augen auf, wenn ihr draußen in der Natur unterwegs seid, lasst euch auf die Schönheit der Vögel ein und ihr werdet genauso viel Spaß an den Vogelbeobachtungen haben wie Twitch! Tolle Vögel gibt es laut der Autorin überall.
Eine Geschichte mit Happyend, im März erscheint dann auch schon Band 2 „Die Rettung“.
Die Sammlerin der verlorenen Wörter
Autor: Pip Williams
Verlag: Diana
ISBN: 978-3-453-29263-5
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (Dezember 2022)

„Die Sammlerin der verlorenen Wörter“ erzählt die Entstehung des ersten Oxford English Dictionary aus der Sicht von Esme. .Die Geschichte beginnt 1886 und endet ca. 1928. Esme ist die Tochter eines Lexikographen Namens Harry, der mit an dem Oxford Dictionary arbeitet. Da die Mutter früh gestorben ist, nimmt ihr Vater sie mit zur Arbeit ins …
Weiterlesen„Die Sammlerin der verlorenen Wörter“ erzählt die Entstehung des ersten Oxford English Dictionary aus der Sicht von Esme. .Die Geschichte beginnt 1886 und endet ca. 1928. Esme ist die Tochter eines Lexikographen Namens Harry, der mit an dem Oxford Dictionary arbeitet. Da die Mutter früh gestorben ist, nimmt ihr Vater sie mit zur Arbeit ins Skriptorium. Das Skriptorium ist in dem Fall eine zugige Gartenhütte des Herausgebers James Murray und für Esme ist es ein magischer Ort. Lexikographen sammeln Wörter, werten diese aus und definieren ihre Bedeutung mit Beispielsätzen. Als Kind verbringt Esme die meiste Zeit unter den Sortiertischen und sammelt dort Zettel auf, die fallen gelassen wurden. Es sind alles Wörter, die es nicht ins Wörterbuch geschafft haben und deshalb weggeworfen werden. Für Esme sind die Wörter etwas ganz Besonderes und so versteckt sie die Wörter in einer Koffertruhe bei dem Hausmädchen der Murrays namens Lizzie. Esme wird schnell klar, dass die gesammelten Wörter fast alle mit einem bestimmten Thema zu tun haben: es handelt sich vorwiegend um Wörter aus dem Sprachgebrauch der Frauen. Das Sammeln der verlorenen Wörter begleitet Esme ihr Leben lang, denn auch als sie älter wird, geht sie auf die Straße und zu Märkten, hört den Menschen zu und schreibt fremde Wörter und ihre Definition auf . So entsteht Stück für Stück ihr eigenes Wörterbuch.
Esmes Lebensgeschichte wird in dem Roman mit historischen Ereignissen verknüpft, die das Buch sehr interessant machen: Es ist die Zeit des Wandels, Frauen fordern ihre Rechte ein.
Das Buch ist ein sehr aufschlussreicher historischer Roman mit vielen Themen, bei der aber besonders die Frauenemanzipation und natürlich die Entstehung des Oxford English Dictionary im Vordergrund stehen. Es ist ein ruhiger Roman, der eine schöne und gelungene Atmosphäre widerspiegelt.
Kalt und still
Autor: Viveca Sten
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-26338-2
Preis: 16,95 €
Buchtipp von: Rainer Francke (November 2022)

Hanna Ahlander ist Polizistin in Stockholm. Als sie in ihrer Dienststelle nicht wegsieht, als ein Kollege seine Frau misshandelt hat, wird sie von ihrem Vorgesetzten geschnitten und als Störenfried kaltgestellt. Ihre Schwester bietet ihr das Ferienhaus ihrer Familie in Aare in Nordschweden an, um dort zur Ruhe zu kommen. Den Ort kennt Hanna gut, …
WeiterlesenHanna Ahlander ist Polizistin in Stockholm. Als sie in ihrer Dienststelle nicht wegsieht, als ein Kollege seine Frau misshandelt hat, wird sie von ihrem Vorgesetzten geschnitten und als Störenfried kaltgestellt.
Ihre Schwester bietet ihr das Ferienhaus ihrer Familie in Aare in Nordschweden an, um dort zur Ruhe zu kommen. Den Ort kennt Hanna gut, denn sie war dort von klein auf zum Skifahren.
Doch das Dorf bietet ihr nicht die gewünschte Zeit zur Besinnung, denn schon kurz nach ihrer Ankunft verschwindet die 20jährige Amanda. Hanna hilft bei der Suche nach der Vermissten und wird, als die dortigen Polizisten in ihr eine Kollegin erkennen, in die Ermittlungen einbezogen.
Bald schon wird Amanda tot aufgefunden. Zusammen mit dem örtlichen Kommissar Daniel Lindskog beginnt Hanna die Ermittlungen. Am Anfang ist ein roter Schal ihre einzige Spur, doch Hanna und Daniel suchen beharrlich weiter …
Findet die an sich selbst zweifelnde Hanna hier im hohen Norden wieder zu sich selbst?
Wirklich spannender Winterkrimi, interessante Ermittler: der erste Band der Reihe macht Lust auf mehr!