Unsere Empfehlungen
Die Schuhe meines Vaters
Autor: Andreas Schäfer
Verlag: DuMont
ISBN: 978-3-8321-8196-3
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (August 2022)

Nach seinem erfolgreichen Roman “Das Gartenzimmer“ hat Andreas Schäfer nun mit „Die Schuhe meines Vaters“ ein ganz persönliches Buch geschrieben: Als der Vater nach einer Biopsie nicht wieder aus der Narkose erwacht, steht Andreas Schäfer vor einer unvorstellbaren Aufgabe: Über Leben und Sterben der Person zu entscheiden, die einem selbst das …
WeiterlesenNach seinem erfolgreichen Roman “Das Gartenzimmer“ hat Andreas Schäfer nun mit „Die Schuhe meines Vaters“ ein ganz persönliches Buch geschrieben:
Als der Vater nach einer Biopsie nicht wieder aus der Narkose erwacht, steht Andreas Schäfer vor einer unvorstellbaren Aufgabe: Über Leben und Sterben der Person zu entscheiden, die einem selbst das Leben geschenkt hat. Der zuständige Arzt bestätigt den Hirntod und zunächst scheint klar, was zu tun ist, schließlich wollte der Vater nie von Maschinen am Leben gehalten werden. Doch ein letztes Fünkchen Hoffnung oder ein Rest Zweifel bleibt und lässt den Sohn zögern. Die folgenden Tage nutzt er, um das Verhältnis zu seinem Vater zu hinterfragen. Wer war dieser Mann, der ihm einerseits so vertraut war und dessen Launen ihm gleichzeitig oft so unverständlich und fremd blieben?
1937 geboren in Berlin, werden seine ersten Jahre vom zweiten Weltkrieg überschattet, auch wenn er sich an diese Zeit später kaum noch erinnern wird. Die Eltern betreiben eine Metzgerei, haben immer viel zu tun und schieben das Kind zeitweilig zum Onkel an den Bodensee ab. Hier verbringt der Junge zwar die glücklichsten Tage seiner Kindheit, doch die Ablehnung der Eltern prägt ihn nachhaltig und ist Jahre später mit ein Grund für das endgültige Zerwürfnis. Statt an den Eltern orientiert er sich an seinem geliebten Onkel - geht auf Reisen und entdeckt die Welt. Er lernt seine große Liebe kennen, heiratet, der Sohn wird geboren, die Ehe zerbricht und trotzdem bleiben die beiden einander bis zum Ende verbunden. All das machte ihn aus. Doch was davon prägt auch noch die nächste Generation? Dies und anderes Existenzielles gehen Andreas Schäfer am Sterbebett des Vaters durch den Kopf. Das Schreiben nutzt er als Aufarbeitung, als Annäherung an den Vater, den er kurz vor dessen Tod noch viele Fragen zu seinem Leben stellen konnte. Herausgekommen ist ein berührendes Buch über Leben und Sterben, Trauer und Versöhnung.
Briefe an Moa
Autor: Jenny Fagerlund
Verlag: DuMont
ISBN: 978-3-8321-8178-9
Preis: 20,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (August 2022)

Nach dem unerwarteten Tod ihrer Großmutter erbt Moa deren renovierungsbedürftige Wohnung. Da ihr Freund schon länger darauf drängt, dass sie sich zusammen eine totschicke Wohnung in einem angesehenen Viertel von Stockholm kaufen, will Moa die geerbte Wohnung verkaufen. Außerdem hinterlässt ihre Oma einen sensiblen trauernden Königspudel, um den …
WeiterlesenNach dem unerwarteten Tod ihrer Großmutter erbt Moa deren renovierungsbedürftige Wohnung. Da ihr Freund schon länger darauf drängt, dass sie sich zusammen eine totschicke Wohnung in einem angesehenen Viertel von Stockholm kaufen, will Moa die geerbte Wohnung verkaufen. Außerdem hinterlässt ihre Oma einen sensiblen trauernden Königspudel, um den sich Moa vorübergehend kümmert, sehr zum Leidwesen ihres Freundes. Doch damit nicht genug, es trudelt ein Brief von der verstorbenen Großmutter ein. Aus dem Brief erfährt Moa einiges aus dem Leben ihrer Großmutter, außerdem bittet sie Moa, die Wohnung zu renovieren. Dieser Bitte will sie nachkommen und mit dem Argument, dass eine renovierte Wohnung mehr Geld beim Verkauf erzielen wird, verschafft sie sich bei ihrem Freund etwas Aufschub. Tatsächlich wachsen die Wohnung, der Hund und auch die Nachbarschaft Moa immer mehr ans Herz. Darüber hinaus findet Moa in der Wohnung kleine Geheimnisse ihrer Oma, die sie immer mehr an der Richtigkeit eines Verkaufs zweifeln lassen. Als ein weiterer Brief ihrer Großmutter eintrifft, fängt sie langsam an, auch ihr eigenes Leben zu überdenken.
Diese überaus kluge Großmutter hat schon lange geahnt, dass das Potential Moas noch im Verborgenen liegt und Moa erst noch für sich den richtigen Weg finden muss. Bislang hat sie sich nur ihrem Freund angepasst und die eigenen Bedürfnisse zurückgesteckt. Ihr Leben selbst bestimmen und auch mal die eigenen Bedürfnisse priorisieren, das ist es, was ihre Oma sich für sie erhofft hat.
Jenny Fagerlund hat einen schönen, leicht lesbaren und unterhaltsamen Roman geschrieben.
Sie rundet das Ganze mit einem Happyend und guten Freunden ab. So hält der Leser einen warmherzigen und emotionalen Sommerroman in der Hand. Gleichzeitig spricht sie noch wichtige Lebensthemen an, wie Verluste, Erbe, Hobbys und Interessen, die man nicht aufgeben sollte und auch zu welchem Preis man eine Beziehung eingeht.
Das Buch der (un)heimlichen Wünsche - Auf Safari
Autor: Sabrina J. Kirschner
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-65326-0
Preis: 12,00 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (August 2022)

Noah sucht wie immer verzweifelt seinen Rucksack in der Schule. Als der Feueralarm losgeht, fällt ihm wieder ein, wo er ihn vergessen hat. Es ist nämlich eine Schlange im Biosaal ausgebrochen und in diesem Saal ist der Rucksack. Also eigentlich liegt der Rucksack im kaputten Terrarium von der Schlange. Noah kann sich nicht erklären, warum jemand …
WeiterlesenNoah sucht wie immer verzweifelt seinen Rucksack in der Schule. Als der Feueralarm losgeht, fällt ihm wieder ein, wo er ihn vergessen hat. Es ist nämlich eine Schlange im Biosaal ausgebrochen und in diesem Saal ist der Rucksack. Also eigentlich liegt der Rucksack im kaputten Terrarium von der Schlange. Noah kann sich nicht erklären, warum jemand seine Tasche ins Terrarium werfen sollte und ist noch erstaunter, als er ein altes Buch mit einem beiliegenden Zettel in dieser findet: Das Buch der (un)heimlichen Wünsche. Auf dem Zettel steht eine Nachricht für Noah. Er hat einen Wunsch frei, wenn er den Wunsch von Malee erfüllt. Als er das Buch aufschlägt, findet er ganz viele aufgeschriebene Wünsche, die alle, außer dem Wunsch von Malee, durchgestrichen sind. Doch wie soll Noah den Wunsch erfüllen? Malee möchte nämlich gerne auf eine Safari gehen. Noah sucht Malee und gemeinsam begeben sie sich auf ein etwas anderes Safari-Abenteuer.
Ein super Kinderbuch für Jungs und Mädchen, welches spannend, lustig und chaotisch ist und einen oft schmunzeln lässt. Die Geschichte beinhaltet wichtige Themen wie Freundschaft, Ängste und wie man diese bewältigen kann. Natürlich spielen auch Tiere eine wichtige Rolle. Das Buch ist ab acht Jahren empfohlen und der Auftakt einer neuen Reihe. Der zweite Teil „Plötzlich Superheld“ erscheint im Oktober
Weniger anzeigenDer Busführer
Autor: Veronika Bauer
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-26322-1
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Juli 2022)

Adolf Schweiger ist nicht nur durch seinen Namen gebeutelt, den ihm sein verstorbener Vater böswillig mit auf den Weg ins Leben gegeben hat. Mit Mitte 40 lebt er noch bei seiner Mutter, übergewichtig, seinen Beruf als Busfahrer übt er auf der täglich immergleichen Route aus. Für einen wie ihn gilt: Er ist ein „Müsser“, er darf nicht „wollen“, muss …
WeiterlesenAdolf Schweiger ist nicht nur durch seinen Namen gebeutelt, den ihm sein verstorbener Vater böswillig mit auf den Weg ins Leben gegeben hat. Mit Mitte 40 lebt er noch bei seiner Mutter, übergewichtig, seinen Beruf als Busfahrer übt er auf der täglich immergleichen Route aus. Für einen wie ihn gilt: Er ist ein „Müsser“, er darf nicht „wollen“, muss passiv bleiben halt.
Da steigt eines Tages seine Jugendliebe Hanni in den Bus, die einzige Frau, die seinem Leben seinerzeit Schwung und Farbe verliehen hat und ihn aus seiner Lethargie gerissen hat. Doch mittlerweile ist sie verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt gutsituiert im Dorf. Trotzdem, ab jetzt fährt sie zwei Mal täglich bei ihm mit und bald sind sie fast so vertraut miteinander wie früher – mag seine Mutter schäumen und die Nachbarn lächeln.
Alles geht gut, bis Hanni Adolf ihr dunkles Geheimnis anvertraut. Von da an bleibt in Adolfs Dasein kein Stein mehr auf dem anderen. Und die Kommissare Weitner, Aubrunner und Helga Zenz treten in sein Leben …
Ein schräger (Auch)-Krimi mit österreichischem Schmäh, sympathisch-skurrilen Figuren, trotzdem immer spannend: beste Sommer-Unterhaltung, absolut feriengeeignet!
Ferrara
Autor: Bert Wagendorp
Verlag: btb
ISBN: 978-3-442-75900-2
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Juli 2022)

Vor fünf Jahren haben sie sich zuletzt gesehen, am Mont Ventoux, um ein tragisches Erlebnis aus ihrer Jugendzeit nachzuempfinden und zu verarbeiten. Jetzt treffen sich die Freunde wieder: Bart, Joost, David und André reisen in die norditalienische Fahrradstadt Ferrara. Inzwischen sind sie in ihren Fünfzigern, haben einen Freund begraben, ihrer …
WeiterlesenVor fünf Jahren haben sie sich zuletzt gesehen, am Mont Ventoux, um ein tragisches Erlebnis aus ihrer Jugendzeit nachzuempfinden und zu verarbeiten. Jetzt treffen sich die Freunde wieder: Bart, Joost, David und André reisen in die norditalienische Fahrradstadt Ferrara. Inzwischen sind sie in ihren Fünfzigern, haben einen Freund begraben, ihrer großen Liebe Laura abgeschworen und suchen nach einer neuen Lebensperspektive. Gemeinsam wollen sie ein altes Stadthaus in ein Designhotel verwandeln.
Doch schnell stellen sie fest, dass auch im geliebten Italien das Leben nicht einfach ist. Immer neue Bauvorschriften, korrupte Beamte in der Stadtverwaltung... - und zudem sind die Freunde nicht gerade mit handwerklichem Geschick gesegnet. Dann ist da noch Barts in Rotterdam lebende Tochter Anna, die sich entschieden hat, eine Stelle als Journalistin im kriegsgeplagten Nahen Osten anzunehmen... Richtiges sorgenfreies Dolce Vita kommt da nicht auf. Immerhin gehen die Restaurierungsarbeiten voran, nachdem eine befreundete Architektin die Organisation übernommen hat.
"Ferrara" ist der Folgeroman zu dem Bestseller "Ventoux" (Bestseller zumindest in den Niederlanden). Ein unterhaltsamer und auch nachdenklicher Roman über Freundschaft, Loyalität, Schicksal. Und über das untrennbare Band zwischen Vater und Tochter.
Weniger anzeigenTaras Augen
Autor: Katharina Bendixen
Verlag: Mixtvision
ISBN: 978-3-95854-181-8
Preis: 17,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (Juli 2022)

Tara und Alún sind schon seit ihrer Kindheit befreundet. Jetzt, beide sind fast erwachsen, fühlte es sich eine Weile so an, als ob daraus noch hätte mehr werden können. Doch nach einem Streit haben sie sich erst mal nicht mehr viel zu sagen. Und als es in der nahgelegenen Chemiefabrik zu einer Art Supergau kommt, bleibt keine Gelegenheit sich …
WeiterlesenTara und Alún sind schon seit ihrer Kindheit befreundet. Jetzt, beide sind fast erwachsen, fühlte es sich eine Weile so an, als ob daraus noch hätte mehr werden können. Doch nach einem Streit haben sie sich erst mal nicht mehr viel zu sagen. Und als es in der nahgelegenen Chemiefabrik zu einer Art Supergau kommt, bleibt keine Gelegenheit sich auszusprechen. Denn alle Bewohner müssen die Stadt weiträumig verlassen. Die Region ist verseucht und unbewohnbar. Auch Alún, Tara und ihre Familien sowie Nachbarn und Freunde machen sich überstürzt aus dem Staub.
Alún zieht mit seiner Familie in die Großstadt. Hier macht er seinem Frust und all den angestauten Gefühlen mit Hilfe von Kunst Luft. Als Guerillakünstler malt er Augen auf Kacheln und klebt sie überall in der Stadt an die Fassaden. Es sind Taras Augen. Damit bringt er sich in große Gefahr. Denn die Stadt wird engmaschig überwacht, mit jedem Abweichen von der Norm fällt man auf und macht sich verdächtig.
Tara ist inzwischen mit ihrer Familie in die verseuchte Heimat zurückgekehrt. Mit anderen Rückkehrern will man einen Neubeginn wagen. Tara verbringt die meiste Zeit mit den Leuten aus der Schule und ihrem Schwimmverein am See. Es wird ein langer, träger Sommer, in dem trotz der großen allumfassenden Ausnahmesituation nicht viel passiert. Bis zu dem Tag als Tara all ihren Mut zusammen nimmt und Alun eine Nachricht schreibt. Es ist der selbe Tag an dem sie von der Klippe in den See springt. Und auch der, an dem sie eine Diagnose erhält, die alles verändert.
„Taras Augen“ ist ein aussergewöhnlicher Roman, übers Erwachsenwerden in unsicheren Zeiten, Umweltzerstörung, Missbrauch staatlicher Macht und Freundschaft. Alles leicht dystopisch angehaucht, aber doch erschreckend gegenwärtig.
Das Flüstern der Raben - Fehu
Autor: Sølvsten, Malene
Verlag: Arctis
ISBN: 978-3-03880-056-9
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Juli 2022)

Im ersten Band „Flüstern der Raben - Ansuz“, hat Anne immer wieder Visionen. Sie träumt von der Ermordung eines rothaariges Mädchens. Auf ihrem Körper hinterlässt der Mörder das Runenzeichen Ansuz. Doch es ist keine Version aus der Vergangenheit. Tatsächlich werden kurz darauf rothaarige Mädchen, ebenfalls mit dem Runenzeichen versehen, in ihrer …
WeiterlesenIm ersten Band „Flüstern der Raben - Ansuz“, hat Anne immer wieder Visionen. Sie träumt von der Ermordung eines rothaariges Mädchens. Auf ihrem Körper hinterlässt der Mörder das Runenzeichen Ansuz.
Doch es ist keine Version aus der Vergangenheit. Tatsächlich werden kurz darauf rothaarige Mädchen, ebenfalls mit dem Runenzeichen versehen, in ihrer unmittelbaren Umgebung tot aufgefunden.
Ragnarök, der Untergang, konnte dank Annes Einsatz noch einmal aufgeschoben werden. Doch es ist noch nicht vorbei:
Diesmal, im zweiten Band , muss sich Anne nach Hrafnheim, Midgards mythischer Parallelwelt voller Götter und Halbgötter, begeben. Allein dort hinzugelangen ist schon eine riesige Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Es ist jedoch die einzige Möglichkeit ihre Zwillingschwester Serén zu retten, die von der mächtigen Herrscherin Ragnara gefangen gehalten wird. In der ihr unbekannten Welt trifft Anne auf Rorik, einem abtrünnigen Offizier aus der Garde Ragnaras, der ihr helfen möchte. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Sént, Hrafnheims Hauptstadt. Überall lauern Gefahren und immer wieder wird Anne von ihren Visionen geplagt.
Doch allmählich begreift sie Zusammenhänge. Der Untergang der Welt ist unmittelbar mit ihrem eigenen Schicksal verknüpft und ihre Schwester muss auf jeden Fall gerettet werden.
Wie bereits der erste Band der dänischen Bestsellertrilogie ist auch der zweite Band „ Fehu“ unglaublich spannend und voller Magie. Geschickt lässt die Autorin die nordische Mythologie in den Roman einfließen und erzeugt so eine düstere und geheimnisvolle Stimmung, die für die skandinavische Literatur typisch ist. Auch den zweiten Band habe ich mit seinen über 700 Seiten nur so verschlungen, was für mich wiederum eigentlich untypisch ist. Das Buch liefert fast alles: Liebe, Hass, Rache, Spannung, es ist originell; sprachlich keine Herausforderung, dafür fesselnd bis zur letzten Seite. Zum Glück noch nicht der Schluss der Trilogie, da der dritte Band „ Mannaz“ bereits am 7. August erscheint.
Ich freue mich schon drauf!
Der Tod macht Urlaub in Schweden
Autor: Anders de la Motte / Måns Nilsson
Verlag: Droemer
ISBN: 978-3-426-30876-9
Preis: 14,99 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (Juli 2022)

Peter Vinston, immer im Anzug und auf Ordnung bedacht, ist Mordermittler aus Stockholm und muss aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nehmen. Also besucht er seine sechzehnjährige Tochter Amanda im kleinen und ruhigen Ort Österlen. Doch aus der Ruhe wird leider nichts. Kurz nach Vinstons Ankunft wird die Maklerin Jessie Anderson tot …
WeiterlesenPeter Vinston, immer im Anzug und auf Ordnung bedacht, ist Mordermittler aus Stockholm und muss aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nehmen. Also besucht er seine sechzehnjährige Tochter Amanda im kleinen und ruhigen Ort Österlen. Doch aus der Ruhe wird leider nichts. Kurz nach Vinstons Ankunft wird die Maklerin Jessie Anderson tot aufgefunden, die einen Strand mit Luxusvillen zubauen möchte. Vinston wird schnell klar, dass es sich um Mord handelt und ist hocherfreut, bei den Ermittlungen helfen zu können. Er soll mit der jungen Kommissarin Tove Esping aus Österlen zusammenarbeiten. Sie ist gar nicht begeistert und möchte ihren neuen Partner so schnell wie möglich wieder los werden. Vinstons Exfrau Christina ist von seinem neuen Fall auch nicht entzückt. Schließlich ist er in Österlen um sich zu erholen und Zeit mit seiner Tochter zu verbringen. Doch als ein zweiter Mord passiert ist Vinston und Esping klar, dass sie den Mörder finden müssen.
Der spannende Kriminalroman ist die optimale Urlaubslektüre. Man taucht direkt zu Beginn in die sommerliche Atmosphäre von Österlen ein und hat zu jedem Charakter ein Bild vor Augen. Man möchte sofort nach Südschweden und diesen wunderbaren Ort besuchen. Die Geschichte ist kurzweilig, humorvoll und macht Spaß zu lesen. Zum Glück ist „Der Tod macht Urlaub in Schweden“ der Auftakt der neuen Reihe „Die Österlen-Morde“. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, der voraussichtlich im Herbst erscheint.
Weniger anzeigen