Unsere Empfehlungen
Das falsche Leben
Autor: Maja Nielsen
Verlag: Gerstenberg
ISBN: 978-3-8369-6355-8
Preis: 15,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (September 2025)
		  
		Hannover 1979. Opa ist schwer erkrankt, sie müssen sofort zu den Großeltern fahren, sonst ist es zu spät. Überstürzt reist der 16-jährige Thomas mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder nach Ostdeutschland. In der DDR angekommen erfährt Thomas, dass es jetzt kein Zurück mehr in die Bundesrepublik Deutschland gibt. Opa ist nicht todkrank, …
WeiterlesenHannover 1979. Opa ist schwer erkrankt, sie müssen sofort zu den Großeltern fahren, sonst ist es zu spät. Überstürzt reist der 16-jährige Thomas mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder nach Ostdeutschland.
In der DDR angekommen erfährt Thomas, dass es jetzt kein Zurück mehr in die Bundesrepublik Deutschland gibt. Opa ist nicht todkrank, sondern Thomas Vater wurde nach 22 Jahren als DDR - Spion enttarnt.
Thomas und sein Bruder verlieren ihr gesamtes bisheriges Leben. Von nun an soll Thomas in Ost-Berlin zur Schule gehen. Es gibt kaum bis gar keinen Kontakt mehr nach Westdeutschland. Die Familie wird von der Stasi bespitzelt. Das hatte sich der Vater so auch nicht gewünscht, in der Realität gibt es keine Gemeinsamkeiten mehr zwischen seinen ideellen Vorstellungen und dem tatsächlichen Sozialismus in der DDR.
Sie versuchen mehrfach wieder in den Westen zu kommen, jedoch scheitern alle Versuche. Weil allein der Versuch nach Westdeutschland zu fliehen in der DDR strafbar ist, landen Thomas und seine Eltern im Stasi-Gefängnis Bautzen ll.
Die wahre Geschichte von Thomas Raufeisen, dessen Vater jahrelang in der BRD als Spion für die Stasi gearbeitet hat und plötzlich in die DDR fliehen muss, hat mich sehr berührt. Man erlebt und fühlt hautnah, wie Thomas gelitten hat, wie er sich plötzlich in einem falschen Leben wiederfindet und damit klarkommen muss. Für Thomas und seinen Eltern ein einziger Albtraum. Das Buch ist nicht nur eine sehr persönliche Geschichte, sondern auch ein Stück packend erzählte Zeitgeschichte. Ein Buch nicht nur für Jugendliche.
Im Anhang werden wichtige (politische) Begriffe erläutert. Außerdem erfährt man,  wie es den Personen in diesem Buch weiter ergangen ist.
The Pairing
Autor: Casey McQuiston
Verlag: Droemer
ISBN: 978-3-426-56216-1
Preis: 18,00 €
Buchtipp von: Leo Dahl (August 2025)
		  
		Theo und Kit sind beste Freunde, seit Kit als Kind mit seinen Eltern aus einem malerischen Dorf in Frankreich in die trockene Wüste Kaliforniens gezogen ist. Sie sind unzertrennlich. Zumindest dachten sie das. Mit Anfang 20 gestehen sie sich gegenseitig, dass sie sich ineinander verliebt haben. Sie sind Theo-und-Kit, die zusammen Pläne für die …
WeiterlesenTheo und Kit sind beste Freunde, seit Kit als Kind mit seinen Eltern aus einem malerischen Dorf in Frankreich in die trockene Wüste Kaliforniens gezogen ist. Sie sind unzertrennlich. Zumindest dachten sie das.
Mit Anfang 20 gestehen sie sich gegenseitig, dass sie sich ineinander verliebt haben. Sie sind Theo-und-Kit, die zusammen Pläne für die Zukunft spinnen und eine Reise durch halb Europa antreten wollen. Doch auf dem Flug nach Paris ändert sich alles. Ein großer Streit und eine Trennung später stehen sie beide an einem Flughafen in der Stadt der Liebe, nur ohne den jeweils anderen. Die Reise, die geplant war, treten sie nicht an. Ihr Geld bekommen sie nicht zurück, nur einen Gutschein für genau diesen Trip, vier Jahre gültig.
Und vier Jahre dauert es, bis Theo und Kit sich beide unabhängig voneinander dazu entschließen, es doch zu wagen, den Gutschein einzulösen: eine Reise durch Frankreich, Spanien und Italien. Um die leckersten Gerichte in den besten Restaurants und den besten Wein von der besten Rebe jeder Region zu probieren. Um malerische Aussichten in pittoresken Städten zu begutachten.
Doch als beide in den Bus in London steigen, ungeplant und unvorbereitet den jeweils anderen wieder zu sehen, zweifeln sie an ihren Entscheidungen. Aber was sind schon drei Wochen auf einem Getaway mit frisch Verliebten, frisch Verheirateten, zwei Foodbloggerinnen, zwei Australiern und einem absolut göttlichen Tourguide? Sie beschließen jeweils, dass Beste draus zu machen und sich erwachsen zu verhalten. Da beide jedoch eine Ablenkung von dem ganzen Gefühlschaos suchen, entsteht ein Wettbewerb. Wer kann die meisten Einheimischen ins Bett kriegen? Pro Person und Stadt ein Punkt.
Wird das reichen, um Theo davon abzulenken, wie Kit mit einer neu gewonnenen Kompetenz an das Backen herangeht, nachdem er nun die Patisserieschule abgeschlossen hat? Und wird Kit jemals über dieses Ding hinwegkommen, was Theo – professioneller Sommelier – mit einer Flasche Wein tut?
Der neue Roman von Casey McQuiston ist das perfekte Buch für den Sommer. Es macht sofort Lust auf Urlaub in Europa und lässt einen wünschen, dass man selbst in einem Raum mit Botticelli-Gemälden stehen würde.
Mit den Tropes „only one bed“ und „best friends to lovers“ holt es einen da ab, wo man steht, und transportiert einen an einen Strand in Palermo. Oder wo immer man sonst hinmöchte.
Lyneham
Autor: Nils Westerboer
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 978-3-608-98723-2
Preis: 18,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (August 2025)
		  
		Als die Erde stirbt, lassen der zwölfjährige Henry sowie seine beiden Geschwister und der Vater die alte Welt hinter sich, um in einem anderen Sonnensystem eine neue Heimat zu finden. Sie landen schließlich auf Perm, einem Mond, dessen Oberfläche urzeitlich und lebensfeindlich scheint. Eine unsichtbare Tierwelt bevölkert diese Welt, riesige …
WeiterlesenAls die Erde stirbt, lassen der zwölfjährige Henry sowie seine beiden Geschwister und der Vater die alte Welt hinter sich, um in einem anderen Sonnensystem eine neue Heimat zu finden. Sie landen schließlich auf Perm, einem Mond, dessen Oberfläche urzeitlich und lebensfeindlich scheint. Eine unsichtbare Tierwelt bevölkert diese Welt, riesige Gebirge und eine für Menschen giftige Luft erschweren das Leben für die Neuankömmlinge. Wieso wurde ihr neuer Lebensraum nicht angepasst, wie es geplant war? Schließlich war eigens ein Team aus Wissenschaftlern zusammengestellt worden, um vor den neuen Siedlern einzutreffen und den Mond auf deren Ankunft vorzubereiten. Mildred, Henrys Mutter, war Teil dieses Wissenschaftsteams, sie sollte wissen, was dem Terraforming im Weg stand. Doch Mildred ist unauffindbar. Was ist hier passiert? Der Vater der Kinder hält sich seltsam bedeckt und scheint die neuen Gegebenheiten einfach zu akzeptieren. In dieser geheimnisvollen wie unwirtlichen Lage gehen die Menschen recht schnell zum Alltag über, die Kinder gehen zur Schule und werden von einer KI Lehrerin unterrichtet. Außer den Kindern scheint sich niemand wirklich mit der rätselhaften Situation auseinandersetzen zu wollen. Bis Loy, Henrys kleine Schwester, glaubt Zeichen zu entdecken, die ihre Mutter für sie hinterlassen hat, um ihnen etwas mitzuteilen. Gemeinsam mit Frau Strom, der KI Lehrerin, gehen die Geschwister auf die Suche nach ihrer Mutter.
Nils Westerbroer, der schon mit „Athos 2643“ einen so großartigen wie außergewöhnlichen Science-Fiction-Roman geschaffen hatte, legt nun mit Lyneham nicht weniger umwerfend nach. Immer im Wechsel erzählt er aus Henrys und Mildreds Perspektive von dem Leben in einer neuen Welt und zeichnet ein Bild vom Scheitern der Menschheit, philosophisch, gesellschaftskritisch, humorvoll und überraschend.
Eine falsche Lüge
Autor: Sophie Stava
Verlag: Fischer
ISBN: 978-3-596-71169-7
Preis: 17,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (August 2025)
		  
		Sloane Caraway ist Krankenschwester. Sie hilft dem kleinen Mädchen im Park, das von einer Biene gestochen wurde, Und lernt dessen attraktiven Vater kennen. Doch halt! Sloane Caraway ist eben keine Krankenschwester. Sie ist eine Lügnerin, die fast jede Gelegenheit ergreift, um sich selbst vor anderen interessanter zu machen. Und irgendwie scheint …
WeiterlesenSloane Caraway ist Krankenschwester. Sie hilft dem kleinen Mädchen im Park, das von einer Biene gestochen wurde, Und lernt dessen attraktiven Vater kennen. Doch halt! Sloane Caraway ist eben keine Krankenschwester. Sie ist eine Lügnerin, die fast jede Gelegenheit ergreift, um sich selbst vor anderen interessanter zu machen. Und irgendwie scheint das manchmal zu funktionieren. Der Vater des Mädchens, Jay Lockhart, glaubt ihr jedenfalls auf Anhieb. Er stellt Sloane seiner Frau vor. Und da die kleine Familie gerade ein Kindermädchen sucht, bieten sie Sloane die Stelle an. Und die sagt natürlich zu, denn hier wird ihr Traum wahr, Teil einer privilegierten New Yorker Familie zu sein.
Dumm ist nur, dass eine Lüge fast zwangsläufig eine andere nach sich zieht. Oder viele andere. Und ob Jay und vor allem seine Frau immer die Wahrheit sagen, ist noch eine ganz andere Frage... Nichts ist wie es scheint.
Sophie Stava ist ein packender, psychologisch vielschichtiger Roman gelungen, der bestens unterhalten hat und der mit einigen cleveren Wendungen überraschen konnte. 400 Seiten im Pageturner-Format. Heißt: eine schlaflose LeseNacht!
Weniger anzeigenEin Mord im November
Autor: Simon Mason
Verlag: Goldmann
ISBN: 978-3-442-49564-1
Preis: 17,00 €
Buchtipp von: Mareike Ferlic (August 2025)
		  
		„Ein Mord im November“ von Simon Mason ist ein klassischer Kriminalroman: Im Arbeitszimmer von Sir James Osborne wird an der University of Oxford die Leiche einer jungen Frau gefunden. Niemand kennt sie, es gibt scheinbar keinerlei Verbindungen zu irgendwem, der was mit der Universität zu tun hat. DI Ryan Wilson ermittelt in dem Fall gemeinsam mit …
Weiterlesen„Ein Mord im November“ von Simon Mason ist ein klassischer Kriminalroman: Im Arbeitszimmer von Sir James Osborne wird an der University of Oxford die Leiche einer jungen Frau gefunden. Niemand kennt sie, es gibt scheinbar keinerlei Verbindungen zu irgendwem, der was mit der Universität zu tun hat.
DI Ryan Wilson ermittelt in dem Fall gemeinsam mit seinem Namensvetter DI Ray Wilson. Gleicher Name, aber ansonsten ein total unterschiedliches Ermittlerpaar. Der eine stammt aus einer wohlhabenden nigerianisch-britischen Familie, ist Oxford-Absolvent. Der andere ist im Trailerpark aufgewachsen. Aber Herkunft und Vermögen sagt selten etwas über die Fähigkeiten aus und verschiedene Blickwinkel können sich ergänzen – und bieten Konfliktpotenzial.
In dem 1. Fall der DIs Wilson steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Handwerklich hervorragend konstruiert, spannend und unterhaltsam.
Die perfekte Abkühlung im heißen Sommer – eintauchen in den kalten, verregneten britischen November.
John
Autor: Bernhard Aichner
Verlag: Wunderlich
ISBN: 978-3-8052-0108-7
Preis: 24,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (August 2025)
		  
		Die in Deutschland gesuchte Mörderin Yoko versucht auf einer kleinen griechischen Insel das Geschehen hinter sich zu lassen. Im Restaurant von Elena und deren Sohn Stavros arbeitet sie seit fünf Jahren unter neuer Identität. Yoko ist Vergangenheit. Im Restaurant und auf der Insel kennt man sie nur als John, hier bemüht sie sich als John um ein …
WeiterlesenDie in Deutschland gesuchte Mörderin Yoko versucht auf einer kleinen griechischen Insel das Geschehen hinter sich zu lassen.
Im Restaurant von Elena und deren Sohn Stavros arbeitet sie seit fünf Jahren unter neuer Identität. Yoko ist Vergangenheit. Im Restaurant und auf der Insel kennt man sie nur als John, hier bemüht sie sich als John um ein normales Leben.
Doch nun ist die deutsche Kriminalkommissarin Katrin Liebermann Yoko auf die Spur gekommen und hat John enttarnt.
Gelassen sitzt sie als letzter Gast am Tisch in der Taverne und bittet Yoko zu sich. Bevor die Kommissarin Yoko verhaften will, möchte sie vorher noch alles über Yokos letzte fünf Jahre erfahren. Yoko erzählt ihr alles aus der Zeit als John. Wie sie sich mit der wohlhabenden Ingrid angefreundet hat, sich ihr anvertraut und wie dies ihr zum Verhängnis wurde. Sie erzählt von deren Sohn Pierre, der ebenfalls durch sein erlangtes Wissen über John profitieren wollte und auch von Azad, ihrem ehemaligen Mitarbeiter in Deutschland, ihrem besten Freund.
Im Gespräch zwischen Yoko und der Kommissarin entwickelt sich für den Leser eine ungewohnte Atmosphäre.
Als Leser wird man mit in Yokos Spiel hineingezogen, denn nicht immer entsprechen die Offenbarungen gegenüber der Kommissarin der Wahrheit. Wieder ist Yoko gezwungen, um ihr Leben und ihre Freiheit zu kämpfen und dafür auch zu töten.
Der Band 2 >John< knüpft zwar an den ersten Band >Yoko< an, kann aber meiner Meinung nach auch als alleinstehender Band gelesen werden. Spannend sind beide Thriller, sie überraschen mit originellen und unvorhersehbaren Wendungen. Auch was die fachgerechte Entsorgung der Leichen betrifft, erweist sich John als Meister.
Strandgut
Autor: Benjamin Myers
Verlag: DuMont Buchverlag
ISBN: 978-3-7558-0037-8
Preis: 24,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (Juli 2025)
		  
		Die Welt hat es nur selten gut mit Earlon „Bucky“ Branco gemeint. Ein hartes Leben voll von Entbehrungen, menschlichen Enttäuschungen und schweren familiären Verlusten haben aus ihm das gemacht, was er heute ist: Ein einsamer, kranker Mann, dessen Alltag nicht viel mehr bietet als regelmäßige Apothekenbesuche, um in langen Schlangen für seine …
WeiterlesenDie Welt hat es nur selten gut mit Earlon „Bucky“ Branco gemeint. Ein hartes Leben voll von Entbehrungen, menschlichen Enttäuschungen und schweren familiären Verlusten haben aus ihm das gemacht, was er heute ist: Ein einsamer, kranker Mann, dessen Alltag nicht viel mehr bietet als regelmäßige Apothekenbesuche, um in langen Schlangen für seine Schmerzmitte anzustehen. Jemand, der nicht viel Gewese um sich und sein kleines, kaputtes Leben macht, das ihn nie groß aus seiner Heimat Chicago herausgeführt hat. Umso erstaunter ist Bucky, als man ihn als Stargast zum Soulfestival von Scarborough nach England einlädt. Bucky, der das ganze zunächst für einen Irrtum oder einen schlechten Scherz hält, sagt nur zu, weil Flug und Unterkunft bezahlt werden und er so die Gelegenheit haben könnte, zum ersten Mal in seinem Leben das Meer zu sehen. Doch kaum in dem Küstenort angekommen, entpuppen sich alle Behauptungen seiner Gastgeber als real. Das Musikfestival lockt Fans aus dem ganzen Land und noch darüber hinaus an. Und er, Earlon „Bucky“ Branco, scheint hier für manch einen eine lebende Legende zu sein. Dass er als junger Mann einen Hit als Soulsänger hatte, hat er selbst fast vergessen, schließlich endete seine vielversprechende Karriere schon bevor sie richtig begonnen hatte. Zuhause in Chicago erinnert sich so gut niemand mehr daran. Ganz anders hier in Scarborough, wo er verehrt wird und alle seinem angeblichen Comeback entgegen fiebern. Eigentlich sollte Bucky das Ganze nun auskosten und genießen, doch ihm steht der Sinn nach allem anderen als Entspannung. Schließlich hat er seit Jahrzehnten keinen seiner Songs mehr vorgetragen, geschweige denn auf einer Bühne gestanden. Und zu allem Überfluss hat er etwas Entscheidendes im Flugzeug liegen lassen …
Wie schon in „Offene See“ erzählt Benjamin Myers vom Meer und der Sehnsucht nach dem Leben. Und von Menschen, die verloren in der Welt scheinen, die der Zufall zusammengeführt hat und die einander neue Hoffnung schenken. Lesenswert!
Der Junge aus dem Meer
Autor: Garrett Carr
Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3-498-00716-4
Preis: 25,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Juli 2025)
		  
		Killybegs, ein Fischerdorf an der Westküste Irlands: Die Aufregung ist groß, als 1973 am Strand ein Baby gefunden wird, gebettet in eine Art Weidenkorb. Vom ersten Moment an zieht das Kind die Ortsbewohner in seinen Bann. Ist es vom Meer angespült worden - daran mögen nur wenige glauben - oder wurde es einfach am Strand abgestellt, in sicherer …
WeiterlesenKillybegs, ein Fischerdorf an der Westküste Irlands: Die Aufregung ist groß, als 1973 am Strand ein Baby gefunden wird, gebettet in eine Art Weidenkorb. Vom ersten Moment an zieht das Kind die Ortsbewohner in seinen Bann. Ist es vom Meer angespült worden - daran mögen nur wenige glauben - oder wurde es einfach am Strand abgestellt, in sicherer Entfernung zur Flutlinie? Von wem?
Alle sorgen sich um den Kleinen, der von Familie zu Familie herumgereicht wird, bis der Fischer Ambrose Bonner ihn so ins Herz schließt, dass er und seine Frau ihn adoptieren. Brendan nennen die beiden den Jungen, der so rätselhaft wie seine Herkunft ist. Liebevoll ziehen ihn die Eheleute gemeinsam mit ihrem leiblichen Sohn Declan groß – auch als die Rivalität der Brüder und die Existenznöte ihr Leben zu zerstören drohen. Doch die Bonners geben nicht auf. Während immer rasantere wirtschaftliche Veränderungen wie Stürme über Killybegs hereinbrechen, ist es Brendan, der den gebeutelten Dorfbewohnern die Hoffnung auf ein gutes Leben zurückbringt.
"Der Junge aus dem Meer": die Geschichte eines Heranwachsenden, der versucht, seinen Platz in der Welt zu finden, und die einer Familie und Dorfgemeinschaft, die gemeinsam den Widrigkeiten des Lebens trotzen.
Weniger anzeigen