Unsere Empfehlungen
Remember Mia
Autor: Alexandra Burt
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-26101-2
Preis: 14,90 €
Buchtipp von: Sigrid Düsterhus (Juli 2016)
Estelle Paradise wacht nach einem Autounfall schwer verletzt im Krankenhaus auf. Neben ihren Verletzungen aufgrund des Unfalls hat sie zusätzlich noch eine Schussverletzung, jedoch keine Erklärung für deren Herkunft. Ihr Gedächtnis lässt sie vollkommen im Stich. Wollte sie sich selbst umbringen oder hat jemand versucht sie zu töten? Nur …
WeiterlesenEstelle Paradise wacht nach einem Autounfall schwer verletzt im Krankenhaus auf. Neben ihren Verletzungen aufgrund des Unfalls hat sie zusätzlich noch eine Schussverletzung, jedoch keine Erklärung für deren Herkunft. Ihr Gedächtnis lässt sie vollkommen im Stich. Wollte sie sich selbst umbringen oder hat jemand versucht sie zu töten? Nur häppchenweise kehrt ihr Gedächtnis zurück und damit auch die Erinnerung an ihre sieben Monate alte Tochter Mia, die drei Tage vor ihrem Unfall spurlos aus der New Yorker Wohnung verschwunden ist. Allerdings wurden keine Einbruchspuren festgestellt und Estelles Aussagen seitens der Behörden stark angezweifelt.
Langsam erinnert sich die junge Mutter wieder an ihre starken Depressionen und ihre Überforderung mit dem Baby. Mia schreit viel, Estelle ist permanent übermüdet, kann Mia nicht beruhigen und ist mit den Nerven so ziemlich am Ende. Hat sie vielleicht selbst Mia verschwinden lassen? Was ist mit ihrem Mann, warum steht er ihr nicht zur Seite? Zeitweise zweifelt Estelle selbst an ihrem Verstand und begibt sich in ihrer Not auf die Suche nach Antworten.
Die Geschichte wird aus Estelles Sicht erzählt und so befindet sich der Leser stets auf dem aktuellen Gedächtnis-Wissensstand der jungen Mutter. Bis zum Schluss bleibt es ein Rätsel, ob es sich um eine bemitleidenswerte Frau oder um eine durchtriebene Wahnsinnige handelt. Sobald eine etwaige Lösung plausibel erscheint, tauchen wieder neue Aspekte und Erinnerungen auf. So schafft es Alexandra Burt die Spannung bis zum Ende aufrecht zu halten. Damit hat sie nicht nur einen gelungenen Debütroman und fesselnden Psychothriller geschrieben, sondern auch die Nöte junger Mütter aufgegriffen, die unter extremen Wochenbettdepressionen leiden. Darüber hinaus ist sie gekonnt auf das Thema Gedächtnisverlust und dessen Auswirkungen auf die Gefühle der Betroffenen eingegangen, so bleibt die Story auch psychologisch interessant und fesselnd.
Weniger anzeigen