Unsere Veranstaltungen

10. August 2023
19:00 Uhr

Freibad Ittertal

Mittelitter 10
42719 Solingen

12 € / 8 €

Caroline Wahl, "22 Bahnen"

Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester kümmern und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter. Den einzigen Ausgleich bietet ihr das Freibad, in dem sie regelmäßig ihre 22 Bahnen zieht. Hier erlebt sie die wenigen Momente, in denen sie ganz bei sich sein kann. Bis Viktor auf der Nachbarbahn auftaucht, ebenfalls täglich 22 Bahnen schwimmt und Tilda gehörig aus dem Takt bringt.
Eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die guten und schlechten Zeiten des Familienlebens und Erwachsenwerdens und dem Finden von Glück zwischen Verantwortung und Freiheit.

Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Förderverein Ittertal e.V. unsere erste Beckenrandlesung im Freibad Ittertal präsentieren zu dürfen:
Autorin Caroline Wahl liest aus ihrem gefeierten Romandebüt „22 Bahnen“.

Die Lesung findet im Freibad, bei gutem Wetter direkt am Becken, bei Regen überdacht am Restaurant Quitte statt.
Der Erwerb des Tickets berechtigt auch zum regulären Besuch des Freibads am Tag der Veranstaltung.

Tickets gibt es wie immer in allen Vorverkaufsstellen von Solingen-live.de.

30. March 2023
19:30 Uhr

Buchhandlung Bücherwald

Walder Kirchplatz 36
42719 Solingen

8 €

Ralph Neubauer: "Südtirol-Krimi"

Der Südtirolkrimi ist ein Versuch, das Land, die Leute und die Seele Südtirols zu ergründen.
Seine Figuren bewegen sich dabei durch die facettenreiche alpine Landschaft, führen an interessante Orte, die es wirklich gibt. Die fiktiven Figuren bilden in ihren Dialogen, in ihren Überlegungen viel von dem ab, was Land und Leute ausmacht.
Für die Leserinnen und Leser durchleben Commissario Fabio Fameo und seine engsten Vertrauten abenteuerliche Geschichten, die alle der Realität Italiens – insbesondere Südtirols – entnommen sind. Das große Verbrechen, aber auch menschliche Abgründe kommen in diesen Regionalkrimis vor. Als roter Faden spinnt sich der Lebensweg des Commissarios durch die Krimibände. Verwoben mit den Schicksalen der anderen fiktiven Figuren, die alle ein wenig eigen sind. Den Leserinnen und Lesern bieten die Krimis aber auch mehr als unterhaltsame und spannende Lektüre. Sie können auch als Reiseführer dienen, denn fast alle Handlungsorte sind echt. Außerdem sind hier und da auch echte Menschen in die Handlung eingewoben. Sie „huschen“ als Statisten kurz durchs Bild und schauen den fiktiven Figuren bei ihrer Arbeit zu. Mit dieser Geste verneigt sich der Autor vor den Menschen und der Seele dieses wunderschönen Landes.

Ralph Neubauer:
1960 in Düsseldorf geboren, lebt seit 1987 in Haan. Verbrechen sind ihm nicht unbekannt, denn vor seiner Pensionierung war er vier Jahre bei Amtsgerichten und 36 Jahre im Justizministerium in Düsseldorf in verschiedenen Positionen tätig. - Bereits seit dem Jahr 2010 erscheint im Athesia-Tappeiner Verlag in Bozen seine erfolgreiche Krimireihe Südtirolkrimi, mit der die Leserinnen und Leser einen tiefen Einblick in Tradition und Brauchtum, aber auch in die Lebens- und Denkweise in Südtirol erhalten.

Tickets gibt es über Solingen-live.de und im Bücherwald.