Unsere Veranstaltungen

04. May 2023
19:30 Uhr

Ev. Kirche Solingen-Wald

Walder Kirchplatz
42719 Solingen

12 € / 8 €

Arno Frank liest und erzählt

Das Buch: Ein Sprung in die Untiefen eines Sommertags:

Brütende Hitze, ein Freibad und mittendrin sieben Menschen, deren Lebenswege sich für einen schicksalhaften Moment miteinander verbinden. Arno Franks zweiter Roman erzählt von dem Wunsch auszubrechen und von der Sehnsucht danach anzukommen, von den verborgenen Konsequenzen unserer Entscheidungen und von jenen Orten, die unvergessen bleiben. Ein Buch, so leuchtend wie der letzte Sommertag.

Es ist heiß. Und die halbe Stadt im Freibad. Da ist Kiontke, der Bademeister, der noch immer am Beckenrand steht, auch wenn die Leute meinen, dass es ihn eigentlich hätte umhauen müssen, dieses Unglück damals. Da ist Renate, die hinter der Kasse sitzt und zu viel raucht und die zwei, vier, acht Sachen an Kiontke mag, was sie natürlich niemals zugeben würde. Joe hingegen versucht anzuschwimmen gegen die vielen verpassten Gelegenheiten in ihrem Leben. Lennart hat es unfreiwillig zurückverschlagen, zu den Anfängen, die seinen späteren Weg bestimmt haben. Da ist Isobel, die das Freibad schon kannte, als es das Freibad noch gar nicht gab, und da sind die beiden Geschwister, die den Seemann machen wollen, erst vom Dreier, dann vom Fünfer, und schließlich vom Siebener - aber der ist gesperrt, seit Jahren schon, seit diesem Unglück damals, das wie ein fernes Donnergrollen unter diesem flirrenden Sommertag liegt.

Der Autor: Arno Frank, geboren 1971, ist Publizist und arbeitet als freier Journalist vor allem für den SPIEGEL, die taz und den Deutschlandfunk. Er lebt mit seiner Familie in Wiesbaden. Zuletzt erschien von ihm der Roman So, und jetzt kommst du (2017).

Veranstalter: Buchhandlung Bücherwald
und Evangelische Kirchengemeinde Wald

Eintritt: 12 € (erm. 8 €). Tickets gibt es über solingen-live.de und im Bücherwald.

17. November 2022
19:30 Uhr

Buchhandlung Bücherwald

6 Euro

Unsere Lieblingsbücher im Herbst

Nach zwei Jahren ohne Lieblingsbücher-Abend (zumindest was den Herbst betrifft) geht es nun endlich weiter: Wir präsentieren erneut unsere Highlights aus den letzten Wochen und Monaten. Welche Romane oder Sachbücher haben uns so stark beeindruckt, dass wir sie Ihnen unbedingt näherbringen wollen? Gibt es literarische Themen, die in diesem Herbst besonders im Fokus stehen?

Wir laden ein zu einem kurzweiligen Abend im Bücherwald!
(Eintritt 6 €; bitte unbedingt per Fon oder Mail Plätze reservieren - Sie kennen ja unsere begrenzten Räumlichkeiten)