Unsere Empfehlungen

Dankbarkeiten

Autor: Delphine de Vigan

Verlag: DuMont

ISBN: 978-3-8321-8112-3

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (April 2020)

Dankbarkeiten

Vor kurzem erst ist Michka ins Seniorenheim gezogen. Bisher kam sie immer gut allein zurecht, war immer eine unabhängige Frau. Doch seit einiger Zeit ist sie zunehmend unsicher, ihr gehen die Wörter verloren und werden manchmal einfach durch andere ersetzt. In der neuen, fremden U…

Weiterlesen

Vor kurzem erst ist Michka ins Seniorenheim gezogen. Bisher kam sie immer gut allein zurecht, war immer eine unabhängige Frau. Doch seit einiger Zeit ist sie zunehmend unsicher, ihr gehen die Wörter verloren und werden manchmal einfach durch andere ersetzt. In der neuen, fremden Umgebung geht es ihr nicht besser, der Verfall scheint rasant vorwärts zu schreiten. Michka plagen Ängste und böse Träume. Die einzigen Lichtblicke sind die Besuche von Marie, einer jungen Frau, die Michka viel zu verdanken hat. Und die Übungsstunden mit dem Logopäden. Mit ihm kämpft sie um den Erhalt ihrer Worte und schweift dabei doch auch immer wieder ab - zu Gesprächen über die Familie, das Leben und die Dringlichkeit Dinge zu klären, ehe es zu spät ist. Denn Michka plagt eine Last, die sie schon fast ihr ganzes Leben mit sich herumschleppt. Eine Erinnerung an Menschen, die ihr einst das Leben retteten und denen sie nie danken konnte. Seit Jahren versucht sie die beiden ausfindig zu machen. Bisher ohne Erfolg, und immer schneller schwindet die ihr verbleibende Zeit.
„Dankbarkeiten“ erzählt von den Momenten und Begegnungen, die einen Menschen prägen und uns zu dem machen, was wir sind. Delphine de Vigan, die sonst auch schön unbequem schreiben kann, hat diesmal einen so liebevollen, zarten Roman verfasst, dass er zu Tränen rührt. Dass das ohne Kitsch gelingt liegt vielleicht an ihrer nüchternen, klaren Erzählweise, aber auch an dem Kniff, Michkas „Wortverdreher“ die meiste Zeit nicht zu korrigieren, wodurch Michkas Charme besonders rüber kommt. Ein schmales Buch und ein großartiger Roman.

Weniger anzeigen

Das Grand Hotel - Die nach den Sternen greifen

Autor: Caren Benedikt

Verlag: Blanvalet

ISBN: 978-3-7645-0707-7

Preis: 15,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (April 2020)

Das Grand Hotel - Die nach den Sternen greifen

Rügen und Berlin in den 20er Jahren. Bernadette kommt eigentlich aus eher bescheidenen Verhältnissen, hat sich aber von ihrer Familie abgewandt und durch eine Heirat den gesellschaftlichen Aufstieg geschafft. Heute hat sie vier Kinder und ist Besitzerin des sehr stattlichen G…

Weiterlesen

Rügen und Berlin in den 20er Jahren. Bernadette kommt eigentlich aus eher bescheidenen Verhältnissen, hat sich aber von ihrer Familie abgewandt und durch eine Heirat den gesellschaftlichen Aufstieg geschafft. Heute hat sie vier Kinder und ist Besitzerin des sehr stattlichen Grand Hotel an der Uferpromenade von Binz. Ihr Mann ist leider verstorben und einer ihrer Söhne ist im Krieg gefallen, doch Bernadette hält das Zepter in der Hand. Ihr ältester Sohn Alexander ist bereits Miteigentümer des Hotels, aber es ist Bernadette, die letztendlich das Sagen hat. Während ihre Tochter noch zaghaft versucht, als Malerin Fuß zu fassen, leitet ihr älterer Bruder Constantin bereits ein Hotel mit anliegendem Varieté in Berlin. Allerdings ahnt Bernadette nicht, mit welchen Mitteln Constantin seinen Geschäften nachgeht, dass die netten Tänzerinnen nicht ganz freiwillig bei ihm arbeiten und wie sie die Männer unterhalten müssen.

Das richtige Lesefutter für gemütliche Leseabende. Hier ist alles enthalten, was eine unterhaltsame Geschichte ausmacht. Bernadette nimmt den größten Teil des Romans ein, verblüfft durch Hartherzigkeit ebenso wie mit Herzlichkeit, als sie das Zimmermädchen Marie unterstützt. Auch läuft im Hotel nicht alles rund. Als sie erpresst wird, macht sie sich falsche Vorstellungen davon, wie die Hilfe ihres Sohnes Constantin für sie wirklich aussieht. Turbulente Zeiten im Grand Hotel und in Berlin, äußerst spannend entwickelt sich der Roman. Erpressung und Skrupellosigkeit in einer ereignisreichen und turbulenten Zeit. Eine Familiensaga mit Zündstoff. Nicht nur für Fans von Downton Abbey.

Weniger anzeigen

Frankly in Love

Autor: David Yoon

Verlag: CBJ

ISBN: 978-3-570-16575-1

Preis: 19,00 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (April 2020)

Frankly in Love

Frank Li lebt mit seinen koreanischen Eltern in Kalifornien. Er ist im letzten High School-Jahr und wird bald aufs College gehen. Seine Eltern sind vor Jahren eingewandert und arbeiten hart, damit sie ihrem Sohn alles ermöglichen können. Es gibt nur ein Problem: Sie sind z…

Weiterlesen

Frank Li lebt mit seinen koreanischen Eltern in Kalifornien. Er ist im letzten High School-Jahr und wird bald aufs College gehen. Seine Eltern sind vor Jahren eingewandert und arbeiten hart, damit sie ihrem Sohn alles ermöglichen können. Es gibt nur ein Problem: Sie sind ziemlich rassistisch veranlagt. An oberster Stelle stehen die Koreaner und ihre Kultur. Deshalb weiß Frank Li auch nicht was er machen soll, als er sich in ein weißes Mädchen verliebt und das Mädchen die Liebe sogar erwidert.
Zum Glück hat er noch seine Freundin aus Kindheitstagen namens Joy. Joy ist nämlich typisch koreanisch, also aus Sicht der Eltern das perfekte Mädchen. Da Joy mit den selben Problemen in ihrer Familie zu kämpfen hat, spielen die Beiden ihren Eltern eine Beziehung vor. Jetzt müsste es gut laufen, doch irgendwie wird für Frank Li alles komplizierter...

„Franklyn in Love“ ist ein sehr schönes Jugendbuch. Es geht um Liebe, ums Erwachsenwerden, um Familie, Freundschaft, unterschiedliche Kulturen, Rassismus und vieles mehr. Durch die lustigen und lockeren Dialoge lässt sich die Geschichte einfach runterlesen.
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Weniger anzeigen

Ein wenig Glaube

Autor: Nickolas Butler

Verlag: Klett-Cotta

ISBN: 978-3-608-96434-9

Preis: 17,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (März 2020)

Ein wenig Glaube

Lyle und Peg Hovde leben in einer Kleinstadt im Mittleren Westen derUSA ein zufriedenes, aber nicht sehr abwechslungsreiches Leben als Rentner. Deshalb ist ihre Freude groß, als ihre Adoptivtochter Shiloh mit ihrem Sohn Isaac nach langer Abwesenheit wieder bei ihnen einzieht. …

Weiterlesen

Lyle und Peg Hovde leben in einer Kleinstadt im Mittleren Westen derUSA ein zufriedenes, aber nicht sehr abwechslungsreiches Leben als Rentner. Deshalb ist ihre Freude groß, als ihre Adoptivtochter Shiloh mit ihrem Sohn Isaac nach langer Abwesenheit wieder bei ihnen einzieht. Lange Jahre war ihr Verhältnis sehr angespannt und die Eltern hatten große Sorge, dass Shiloh nicht im Leben Fuß fassen könnte. Doch das scheint vorbei, und ihr Enkel Isaac bringt jede Menge glückliches Leben in den Alltag der Alten. Shiloh hat Halt in einer Glaubensgemeinschaft mit einem charismatischen Prediger gefunden. Doch diese Kirche entzweit die Familie zunehmend, umso mehr, als Shiloh eine Beziehung zu dem Prediger beginnt. Und auch Isaac, der gemeinsam mit seiner Mutter zu dem neuen Mann zieht, scheint in Gefahr zu geraten. Lyle und Peg müssen eine folgenschwere Entscheidung treffen ...
Ein einfühlsamer Roman um das Thema Glaube, die destruktive Macht, die er entfalten kann, über Familie, ihre Kraft und ihre Nöte. Eine Geschichte, deren Protagonisten fast zur eigenen Familie werden ...

Weniger anzeigen

Die Reisenden

Autor: Regina Porter

Verlag: S. Fischer

ISBN: 978-3-10-397395-2

Preis: 22,00€

Buchtipp von: Stefan Decken (März 2020)

Die Reisenden

Nordamerika, Anfang der Sechzigerjahre: Während Martin Luther King einen politischen Traum hat, der Hoffnung durch das gesamte Land wehen lässt, träumt der junge irischstämmige Arbeitersohn James Vincent von seiner ganz persönlichen Zukunft. Die junge, gebildete Afroamerikanerin Agne…

Weiterlesen

Nordamerika, Anfang der Sechzigerjahre: Während Martin Luther King einen politischen Traum hat, der Hoffnung durch das gesamte Land wehen lässt, träumt der junge irischstämmige Arbeitersohn James Vincent von seiner ganz persönlichen Zukunft. Die junge, gebildete Afroamerikanerin Agnes Christie hingegen glaubt nach einer furchtbaren Begegnung mit einem weißen Polizisten überhaupt keine Zukunft zu haben. James und Agnes ahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, auf welch verschlungenen und unerwarteten Wegen die Geschichte der nächsten Jahre und Jahrzehnte sie und ihre Familien zusammenführen wird...

Vom Vietnamkrieg bis zum ersten schwarzen Präsidenten der USA: Regina Porter spannt in ihrem virtuosen Roman ein schillerndes Zeitpanorama anhand der Biografie von zwei Großfamilien. "Die Reisenden" ist eine detaillierte Erkundung des heutigen Amerikas und der Traumata von Rassismus und Ungleichheit - und gleichzeitig ein eindrückliches Plädoyer für Lebensmut und Menschlichkeit.

Weniger anzeigen

Code Orestes - Das auserwählte Kind

Autor: Maria Engstrand

Verlag: mixtvision

ISBN: 978-3-95854-153-5

Preis: 16,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (März 2020)

Code Orestes - Das auserwählte Kind

Orestes ist erstmal eine ziemliche Enttäuschung. Mit seiner kleinen Schwester und seiner verrückten Hippie-Mutter ist er vor kurzem in das Haus gegenüber von Malin und ihrer Familie gezogen. Als er nun in der Klasse vor ihr steht, ist sie ganz schön verwirrt. Der soll das geh…

Weiterlesen

Orestes ist erstmal eine ziemliche Enttäuschung. Mit seiner kleinen Schwester und seiner verrückten Hippie-Mutter ist er vor kurzem in das Haus gegenüber von Malin und ihrer Familie gezogen. Als er nun in der Klasse vor ihr steht, ist sie ganz schön verwirrt. Der soll das geheimnisvolle Rutenkind sein? Dieser Junge? Hundert Tage hat sie gerätselt und gespannt auf ihn gewartet. So lang nämlich ist es her, dass ihr ein geheimnisvoller, pelzbemützter Mann mitten in der Nacht diesen Brief überreichte. Einen uralten und ebenso geheimnisvollen Brief, der nun ganz unten in ihrer Schultasche darauf wartet, dass Malin ihn an Orestes weitergibt. Und jetzt so was: Orestes ist völlig anders, als sie ihn sich vorgestellt hat. Seine Haare sind ordentlich gekämmt, er trägt eine Aktentasche und ein gebügeltes Hemd. Einfach null geheimnisvoll. Aber schon bald können die beiden sich kaum noch vor Geheimnissen retten. Denn der mysteriöse Brief kommt aus der Vergangenheit und gibt den beiden jede Menge Rätsel auf. Um diese zu lösen und vielleicht sogar um die Welt zu retten, müssen die beiden Codes knacken, Spuren verfolgen und Schätze heben. Auch wenn Malin seit dem „Internet-Vorfall“ ihren Computer nicht mehr unbeaufsichtigt nutzen darf, hält die beiden das nicht von der Recherche ab. Orestes’ heißgelibeter Rechenschieber kommt den beiden da genau so gelegen, wie die astronomischen Kenntnisse von Malins Mutter. Und vielleicht ist ja noch mehr im Spiel als pure Wissenschaft.

Weniger anzeigen

Sommer bei Nacht

Autor: Jan Costin Wagner

Verlag: Galiani

ISBN: 978-3-86971-208-6

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (März 2020)

Sommer bei Nacht

Der fünfjährige Jannis wird vermisst, am helllichten Tag verschwindet der Junge während des Flohmarktes vom Schulhof. Niemand hat wirklich etwas gesehen, Zeugen erinnern sich nur vage an einem Mann mit einem großem Teddybären. Lediglich eine unscharfe Aufzeichnung einer Über…

Weiterlesen

Der fünfjährige Jannis wird vermisst, am helllichten Tag verschwindet der Junge während des Flohmarktes vom Schulhof. Niemand hat wirklich etwas gesehen, Zeugen erinnern sich nur vage an einem Mann mit einem großem Teddybären. Lediglich eine unscharfe Aufzeichnung einer Überwachungskamera bestätigt den Verdacht, dass Jannis mit einer Person mitgegangen sein muss. Das Ermittlerteam Ben Neven und Christian Sandner steht unter Druck, denn bald schon sehen sie eine Verbindung zu einem ähnlichen Fall. Damals konnte der Junge nicht wiedergefunden werden, der Fall blieb ungeklärt und die Eltern bis heute im Ungewissen. Das auch Ben Neven pädophile Neigungen hat, ahnt niemand.

Ein bisschen einlesen musste ich mich schon in den Stil von Jan Costin Wagner. Mit knappen Sätzen beschreibt er präzise einzelne Szenen. Ja, teilweise zwang er mich sogar etwas langsamer zu lesen, dadurch rückten die Szenen in ein neues Licht. So baut er Spannung auf, greift brisante Themen auf und verleiht dem Krimi einen eigenen Touch. Für den Täter war es ein leichtes ein Kind zu entführen, aber wie gehen die Eltern mit der Situation um? Bei Wagner kommen alle Figuren zu Wort, vom Täter über Opfer bis zum Ermittler. "Sommer bei Nacht" ist der Beginn einer neuer Reihe, die ich garantiert weiter lesen werde.

Weniger anzeigen

Marianengraben

Autor: Jasmin Schreiber

Verlag: Eichborn

ISBN: 978-3-8479-0042-9

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (März 2020)

Marianengraben

Paula ist eine junge Studentin und zufrieden mit dem, was sie hat. Der wichtigste Bestandteil in ihrem Leben ist ihr kleiner Bruder Tim. Durch einen tragischen Unfall verliert sie ihn und eine Welt bricht für sie zusammen. Paula zieht sich immer mehr zurück. Sie bringt es nicht ü…

Weiterlesen

Paula ist eine junge Studentin und zufrieden mit dem, was sie hat. Der wichtigste Bestandteil in ihrem Leben ist ihr kleiner Bruder Tim. Durch einen tragischen Unfall verliert sie ihn und eine Welt bricht für sie zusammen. Paula zieht sich immer mehr zurück. Sie bringt es nicht übers Herz, das Grab von Tim zu besuchen. Als ihr Therapeut ihr aber dazu rät, wagt sie es doch. Allerdings geht Paula in der Nacht zum Friedhof, da sie mit ihren Bruder alleine sein will und nicht möchte, dass sie jemand beim Trauern beobachtet. Wer hätte gedacht, dass sie dort den alten seltsamen Mann Helmut kennenlernt, der eine bizarre Aufgabe versucht zu lösen? Paula sicherlich nicht. Und doch startet sie mit Helmut einen sonderbaren und abenteuerlichen Roadtrip , bei der sich eine außergewöhnliche Freundschaft entwickelt.

Dieser Roman ist unglaublich schön und fesselnd geschrieben. Schon zu Beginn entwickelt man eine Sympathie für Paula. Der Leser fühlt mit ihr und will mit ihr diesen tragischen Lebensabschnitt überstehen. Auf der anderen Seite ist das Buch einfach lustig. Die Dialoge oder Situationen zwischen Paula und Helmut lassen einen oft schmunzeln oder auflachen.
Eine wunderbare, aber auch traurige Geschichte. Absolut gelungen!

Weniger anzeigen