Unsere Empfehlungen
Die Wütenden und die Schuldigen
Autor: John van Düffel
Verlag: DuMont
ISBN: 978-3-8321-8163-5
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (August 2021)

Frühjahr 2020: Maria darf ihre Wohnung nicht verlassen, da sie sich in Quarantäne befindet. Es hätte kaum einen ungünstigeren Zeitpunkt geben können, denn eigentlich will sie sich um Richard, ihren kranken Schwiegervater in der Uckermark kümmern. Dem ehemaligen Pfarrer geht es schle…
WeiterlesenFrühjahr 2020: Maria darf ihre Wohnung nicht verlassen, da sie sich in Quarantäne befindet. Es hätte kaum einen ungünstigeren Zeitpunkt geben können, denn eigentlich will sie sich um Richard, ihren kranken Schwiegervater in der Uckermark kümmern. Dem ehemaligen Pfarrer geht es schlecht und er hat möglicherweise nur noch wenige Tage zu leben. Statt Maria macht sich deshalb Enkelin Selma auf den Weg zu Richard. An ihrer Seite Kathi, Palliativmedizinerin und Freundin der Familie. Sie hat sich bereit erklärt, die junge Frau zu begleiten und nach dem Sterbenden zu schauen.
Maria ist in der Zwischenzeit allein mit ihren vielen Sorgen - um den sterbenden Schwiegervater, den perspektivlosen Sohn und den psychisch kranken Ex-Mann. Eine kaputte Waschmaschine in der Wohnung über ihr sorgt glücklicherweise schon bald für nötige Ablenkung. Und so findet sie sich, Quarantänevorschriften hin oder her, plötzlich im Zwiegespräch bei Kaffee und Keksen mit einem Rabbi wieder. Die Unterhaltung entwickelt sich über mehrere Tage und gerät schließlich zu einer Art Psychoanalyse. In der Uckermark derweil setzen sich Selma, Kathi und Richard mit nicht minder existenziellen Fragen auseinander. Es geht um verlorenen Glauben, um Schuld und Wiedergutmachung, Leben und Tod. Und um die Liebe zu einer Katze. John von Düffel erzählt uns anhand des komplizierten Konstrukts einer Familie, wie das Leben funktioniert. Dabei dürfen Glaube, Psychologie und naturwissenschaftliche Erkenntnisse nebeneinander koexistieren, was „Die Wütenden und die Schuldigen“ zu einem interessanten und erkenntnisreichen Leseerlebnis macht.
Wildtriebe
Autor: Uta Mank
Verlag: DTV
ISBN: 978-3-423-28288-8
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (August 2021)

Marlies wusste schon als Kind, worauf es ankam. Die feinen Sonntagskleider nicht schmutzig machen, nicht vorlaut sein. Als Jugendliche sich schick machen, damit man lobend von der älteren Generation beachtet wurde, aber bitte niemals über die Stränge schlagen und sich immer fü…
WeiterlesenMarlies wusste schon als Kind, worauf es ankam. Die feinen Sonntagskleider nicht schmutzig machen, nicht vorlaut sein. Als Jugendliche sich schick machen, damit man lobend von der älteren Generation beachtet wurde, aber bitte niemals über die Stränge schlagen und sich immer fügen. Doch Marlies will mehr. Seitdem sie Konrad geheiratet hat, wohnt sie auf dem Bethches-Hof in Hessen. Wie es die Tradition verlangt, soll sie sich ihrer Schwiegermutter Lisbeth unterordnen und zu einer echten Bäuerin werden, deren Leben hauptsächlich drinnen in der Küche stattfindet. Das ist jedoch nicht das, was sich Marlies erhofft und gewünscht hat. Nichts kann sie Lisbeth recht machen und schon bald vermisst sie ihre Arbeit im Kaufhaus.
Für Lisbeth bedeutet der Hof alles, durch diesen hat sie im Dorf Ansehen erlangt, und so soll es auch bleiben. Mit Argusaugen beäugt sie Marlies' Arbeit. Schon von Anfang an sieht sie in ihr ein Modepüppchen und auch nach zwei Jahren ist sie mit Marlies Hausarbeit immer noch unzufrieden. Ein Enkelkind ist auch noch nicht unterwegs, was hat ihr Konrad da bloß auf den Hof geholt? Was soll aus dem Hof werden? Marlies will über sich selbst bestimmen und wieder im Kaufhaus arbeiten sowie Traktor fahren lernen. Ein Kind möchte sie erst bekommen, wenn sie dazu bereit ist.
Die beiden Frauen werden einfach nicht warm miteinander, auch nicht als endlich das erhoffte Enkelkind Joanna zur Welt kommt.
Rückblickend erzählen Lisbeth und Marlies aus ihrem Leben. Von ihren Wünschen und Träumen. Immer mehr verändert sich ihr Hof und die damit verbundene Tradition. Eine Entwicklung die wir auch heute in der Landwirtschaft zu spüren bekommen, wir müssen umdenken, die nächste Generation schlägt wieder neue Wege ein. Auch Enkelkind Joanna hat inzwischen ihr Abitur gemacht und schlägt einen ganz neuen Weg ein. Für Mutter und Großmutter, die trotz ihrer schroffen Art auf mich gar nicht unsympathisch gewirkt hat, eine neue Herausforderung.
Uta Mank schreibt mit viel Empathie. Jede der drei Frauen erhält von ihr eine eigene Stimme, dadurch bekommt man ein Gespür und Verständnis für die großen und kleinen Sorgen der Generationen.
Wunderbar erzählt, war mir ein Vergnügen!
Igel & Schnuff
Autor: Lauren Castillo
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-55516-8
Preis: 12,00 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (August 2021)

Igel lebt mit seinem Kuschelhund Schnuff auf einer ganz kleinen Insel in der Mitte eines Flusses. Die beiden sind beste Freunde und machen alles zusammen. Manchmal fühlt sich Igel allein, aber meistens ist er einfach nur glücklich und genießt die tolle Zeit mit Schnuff. Eines Ta…
WeiterlesenIgel lebt mit seinem Kuschelhund Schnuff auf einer ganz kleinen Insel in der Mitte eines Flusses. Die beiden sind beste Freunde und machen alles zusammen. Manchmal fühlt sich Igel allein, aber meistens ist er einfach nur glücklich und genießt die tolle Zeit mit Schnuff. Eines Tages gibt es ein Unwetter. Der Sturm trägt Schnuff einfach davon. Igel ist verzweifelt und fühlt sich sehr einsam. Er nimmt all sein Mut zusammen, verlässt die Insel und macht sich auf die Reise, um seinen besten Freund wieder zu finden. Unterwegs trifft Igel den Maulwurf namens Maulwurfine, Eule, Henne und Küken, Biber und das Mädchen Annika May Flores. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Kuschelhund und Igel ist froh, neue Freunde gefunden zu haben.
Das schöne illustrierte Buch ist ideal zum Vorlesen und ein großer Spaß für Kinder. Warum ich das weiß? Als ich angefangen habe meiner Tochter das Buch vorzulesen, durfte ich nicht mehr aufhören. Sie war hoch begeistert.
Die Altersempfehlung liegt bei sechs Jahren, "Igel & Schnuff" bietet aber sicherlich auch schon jüngeren Kindern pures (Vor-) Lesevergnügen.
Sommerreise ins Glück
Autor: Sheila O'Flanagan
Verlag: Insel
ISBN: 978-3-458-68150-2
Preis: 10,95 €
Buchtipp von: Rainer Francke (Juli 2021)

Gleich drei Sehnsuchtsländer berührt dieser Roman: Irland, Frankreich und Spanien – ideale Ferien- und Sommerlektüre also! Zwei Frauen starten mit der Fähre von Irland nach Frankreich: Deira, deren Leben völlig aus den Fugen geraten ist, weil ihr Freund sie nach vielen gemein…
WeiterlesenGleich drei Sehnsuchtsländer berührt dieser Roman: Irland, Frankreich und Spanien – ideale Ferien- und Sommerlektüre also! Zwei Frauen starten mit der Fähre von Irland nach Frankreich: Deira, deren Leben völlig aus den Fugen geraten ist, weil ihr Freund sie nach vielen gemeinsamen Jahren verlassen hat sowie die ältere Grace, deren Mann gestorben ist und sie auf eine Art Schatzsuche durch ihre früher gemeinsam besuchten Lieblingsstädte schickt – eine Reise, die das Ehepaar eigentlich gemeinsam geplant hatten. Nachdem die beiden Frauen sich auf der Überfahrt zunächst flüchtig kennengelernt haben, treffen sie schon bei der ersten Übernachtung wieder zusammen und entscheiden spontan, Grace‘ Rätselreise gemeinsam fortzusetzen.
Beide haben schmerzhafte Zeiten hinter sich und lernen auf der von nun an gemeinsamen Reise immer mehr loszulassen. Doch einfach ist es für beide nicht, von ihren Lebensentwürfen Abschied zu nehmen. Besonders die jüngere Deira leidet unter dem Ticken ihrer biologischen Uhr …
Doch je länger die Reise dauert, die Lösung des Rätsels näher rückt und mit Hilfe unerwarteter Begegnungen zeigt sich, dass das Leben für beide Frauen anders wird als geplant, aber doch weitergeht.
Ein leichter, unterhaltsamer, nicht zu kitschiger Sommerroman – schöne Strand- oder Schwimmbadlektüre.
Treue Seelen
Autor: Till Raether
Verlag: btb
ISBN: 978-3-442-75855-5
Preis: 20,00 €
Buchtipp von: Stefan Decken (Juli 2021)

Westberlin im Frühsommer 1986: Achim und Bettina sind gerade aus der Provinz (genauer: aus Remagen bzw. Bad Godesberg) hergezogen. Achim hat eine Stelle bei dem Bundesamt für Materialprüfung angetreten, und Bettina möchte eigentlich ihr Studium in Berlin weiterführen und absc…
WeiterlesenWestberlin im Frühsommer 1986: Achim und Bettina sind gerade aus der Provinz (genauer: aus Remagen bzw. Bad Godesberg) hergezogen. Achim hat eine Stelle bei dem Bundesamt für Materialprüfung angetreten, und Bettina möchte eigentlich ihr Studium in Berlin weiterführen und abschließen. Doch statt der erhofften Freiheit und Weite, dem gewünschten Neustart auch ihrer Beziehung finden die beiden Stillstand, spießige Enge und vor allem Angst nach dem gerade passierten Tschernobyl-GAU. Angst, die besonders Bettina befällt, die kaum noch die Mietwohnung verlässt, das Studium vernachlässigt und sich mehr und mehr von Kontakten abkapselt.
Während sie alles in Frage stellt, verliebt sich Achim in die zehn Jahre ältere Nachbarin Marion. Die ist als Jugendliche kurz vor dem Mauerbau allein mit der S-Bahn von Ost- nach Westberlin rüber. Heute wohnt sie im Mietshaus gegenüber, ist verheiratet, hat zwei kleine Kinder. Und lässt sich auf eine Affäre mit Achim ein...
"Treue Seelen" ist ein Stück in Romanform erzählter Zeitgeschichte. Geschichte, die allen, die einmal die Grenzkontrollen in Berlin passiert und die Tschernobyl 'erlebt' haben, noch präsent sein dürfte. Diese historischen Ereignisse liefern den Rahmen für eine bittersüße Liebesgeschichte, die zu einem Ost-West-Konflikt wird. Eine Liebesgeschichte, die alles andere als rührig erzählt ist, mich aber berührt hat. Einfach sehr gute Unterhaltung!
Weniger anzeigenScarlett & Browne - Die Outlaws
Autor: Jonathan Stroud
Verlag: cbj
ISBN: 978-3-570-16596-6
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Anne Simon (Juli 2021)

Es sind abenteuerliche Zeiten im England der mehr oder weniger nahen Zukunft. Wer sich jetzt eine futuristische Cyberwelt ausmalt ist auf dem Holzweg, denn viel ist nicht übrig von der menschlichen Zivilisation und die Kulisse erinnert eher an einen amerikanischen Western. Die …
WeiterlesenEs sind abenteuerliche Zeiten im England der mehr oder weniger nahen Zukunft. Wer sich jetzt eine futuristische Cyberwelt ausmalt ist auf dem Holzweg, denn viel ist nicht übrig von der menschlichen Zivilisation und die Kulisse erinnert eher an einen amerikanischen Western. Die meisten Städte wurden zerstört und die wenigen verbliebenen werden wie Festungen bewacht. Große Teile des Landes sind überschwemmt und verseucht, die Natur erobert sich die Landschaft Stück für Stück zurück. Es herrschen lebenswidrige Umstände, in denen sich nur die stärksten und gewitztesten Menschen behaupten können.
Scarlett McCain gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Von Kindesbeinen an ist sie auf sich allein gestellt, schlägt sich als Bankräuberin durch und ist mehr oder weniger der klassische Lonesome Rider, um im Bild des Western zu bleiben. Nur ohne Pferd.
Dabei stellt sie sich so gut an, dass inzwischen ein beachtliches Kopfgeld auf sie ausgesetzt wurde und diverse Milizen nach ihr suchen, was Scarlett allerdings wenig beeindruckt. Als sie sich nach einem erfolgreichen Beutezug in den Wäldern versteckt, begegnet sie Albert Browne, einem etwas verwirrten und offenbar völlig hilflosen Jungen. Aus Mitleid nimmt sie den etwa gleichaltrigen Schwächling unter ihre Fittiche und erlaubt ihm, sie bis in die nächstgelegene Stadt zu begleiten. Eine Entscheidung die sie schon kurz darauf bitter bereut. Denn Albert ist ein Tollpatsch und ein wahnsinniger Klotz am Bein, der nichts zu begreifen scheint. Vor allem aber ist er nicht so unscheinbar wie er aussieht und schon bald sind den beiden nicht nur ein Haufen Kopfgeldjäger auf den Fersen, sondern auch geheimnisvolle Agenten, denen es egal ist, ob sie die beiden lebendig oder tot zu fassen kriegen. Albert und Scarlett bleibt nichts anderes übrig, als zusammenzuhalten und zu fliehen. Immer entlang der Themse, hoffen sie in der Lagune von London Schutz zu finden. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg.
Jonathan Stroud hat schon in seinen bisherigen Romanen (vor allem in den Reihen „Lockwood & Co.“ und „Bartimäus“) gezeigt, dass er ein Meister der bissigen Dialoge ist. Dies stellt er auch hier wieder unter Beweis. Scarletts Sarkasmus trieft nahezu aus den Seiten, wohingegen Albert mit seiner Naivität und bedingungslosen Freundlichkeit den perfekten Gegenpart stellt. „Scarlett & Browne“ ist ein genresprengendes Lesevergnügen, empfohlen ab etwa 14 Jahren, das hoffentlich schon bald fortgesetzt wird.
Weniger anzeigenDie vier Gezeiten
Autor: Anne Prettin
Verlag: Lübbe
ISBN: 978-3-7857-2731-7
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Juli 2021)

Der 80-jährige Eduard Kießling, Hotelier und ehemaliger Bürgermeister von Juist, soll mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden. Zur Generalprobe müssen alle Familienmitglieder im Festsaal des familieneigenen Hotels de Tiden antanzen, darunter seine Frau Adda mit ihre…
WeiterlesenDer 80-jährige Eduard Kießling, Hotelier und ehemaliger Bürgermeister von Juist, soll mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden. Zur Generalprobe müssen alle Familienmitglieder im Festsaal des familieneigenen Hotels de Tiden antanzen, darunter seine Frau Adda mit ihren gemeinsamen Töchtern Frauke, Theda und Marijke sowie Addas demente Mutter Johanne.
Auf der Suche nach ihrer leiblichen Mutter platzt Helen, gerade aus Neuseeland angekommen, in die traute Runde. Ihre Suche hat sie nach Juist zu den Kießlings geführt. „Adda“ hatte sie Johanne genannt, sie musste auf der richtigen Spur sein und tatsächlich besteht eine frappierende Ähnlichkeit mit der anwesenden Adda. Gemeinsam mit Helen versucht Adda das Familiengeheimnis zu entschlüsseln. Adda will wissen, wie sie verwandt sind, denn dass sie verwandt sind, steht für sie fest. Kann es möglich sein, dass eine ihrer Töchter die Mutter Helens ist?
Gleich zu Beginn des Romans erfährt man aus einem Tagebuch, geschrieben im September 1978, dass eine Frau ins Watt gehen wird - sprich sich das Leben nehmen wird. Danach springt der Roman zwischen den Jahren 2008 und den Rückblicken der Töchter hin und her. In klaren Momenten schildert die demente Johanne ihr Leben und spricht über die Ereignisse ab 1934. Die Nazizeit, der Zweite Weltkrieg und die Judenverfolgung machen auch vor Juist nicht halt. So langsam kommt Licht in die Familiengeschichte, über die Jahrzehntelang geschwiegen wurde.
In dem norddeutschen Roman „ Die vier Gezeiten“ kommen zwei der vier Kinder bei Flut zur Welt und zwei bei Ebbe und so sind sie auch in ihrem Wesen, zwei wild wie die Flut und zwei ruhig und harmonieliebend. Ein spannend erzählter, komplexer Familienroman über vier Generationen. Nebenbei schafft es Anne Prettin, dem Leser die kleine Insel näher zu bringen. Etwas musste ich mich einlesen, um die doch vielen Personen und Zeitebenen zu verinnerlichen, danach war ich aber völlig in den Bann des Buches gezogen. Wer gerne Familiengeschichten liest, kommt hier voll auf seine Kosten.
Weniger anzeigenKilling November
Autor: Adriana Mather
Verlag: Dressler
ISBN: 978-3-7915-0152-9
Preis: 22,00 €
Buchtipp von: Vanessa Bartz (Juli 2021)

November ist 17 Jahre alt. Als sie von ihrem Vater unerwartet in das Internat Academia Absconditi geschickt wird, hat sie keine Ahnung, was sie da überhaupt soll. Es ist nämlich kein normales Internat. Sie weiß nicht, wie sie dort hingekommen ist und und an welchem Ort sich das An…
WeiterlesenNovember ist 17 Jahre alt. Als sie von ihrem Vater unerwartet in das Internat Academia Absconditi geschickt wird, hat sie keine Ahnung, was sie da überhaupt soll. Es ist nämlich kein normales Internat. Sie weiß nicht, wie sie dort hingekommen ist und und an welchem Ort sich das Anliegen befindet. Zu ihrer Anmeldung werden ihr seltsame Fragen gestellt und November muss sonderbare Regeln befolgen. Keiner darf private Informationen von sich Preis geben. Alles was die Schüler über Personen in Erfahrung bringen, erhalten sie durch Körper- und Aussprache. Auch der Unterricht ist im Internat ein ganz anderer, z.B. werden Messerwerfen und Kriegsführung gelehrt. Es scheint, die Schüler werden als Agenten ausgebildet, doch es steckt mehr dahinter.
November fragt sich die ganze Zeit, warum sie mitten im Schuljahr wechseln musste und wie es ihrem Vater geht. Sie darf aber keinen Kontakt außerhalb der Schule aufnehmen.
Kurz nach ihrer Ankunft wird ein Schüler ermordet aufgefunden und November ist zur falschen Zeit am falschen Ort und wird zur Verdächtigen. Doch dieses Verbrechen war bis dahin nicht das einzige und anscheinend versteckt sich ein großes Geheimnis dahinter. Mit den Zwillingsgeschwistern Ash und Layla schließt sich November zusammen und gemeinsam versuchen sie den Fall zu lösen.
„Killing November“ ist ein gelungenes Jugendbuch mit interessanten Charakteren. Je weiter man liest, desto spannender wird es, bis man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. Der zweite Band erscheint voraussichtlich am 07. August. Die Altersempfehlung ist ab 14 Jahren.
Weniger anzeigen