Unsere Empfehlungen

Die zweite Schwester

Autor: Chan Ho-kei

Verlag: Atrium

ISBN: 978-3-85535-111-4

Preis: 25,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Juni 2021)

Die zweite Schwester

Das Hongkong von heute: eine Stadt voller Widersprüche und in vielerlei Umbrüchen steckend. Hier leben Nga-Yee, Mitte 20, und ihre jüngere Schwester Siu-Man. Ihre Eltern, die aus Festland-China stammen, sind beide gestorben, haben sich aufgeopfert, damit ihre Kinder es vi…

Weiterlesen

Das Hongkong von heute: eine Stadt voller Widersprüche und in vielerlei Umbrüchen steckend. Hier leben Nga-Yee, Mitte 20, und ihre jüngere Schwester Siu-Man. Ihre Eltern, die aus Festland-China stammen, sind beide gestorben, haben sich aufgeopfert, damit ihre Kinder es vielleicht einmal besser haben sollen.
Da wird Siu-Man auf dem Heimweg von der Schule zum Opfer eines Übergriffs in der U-Bahn. Doch statt Mitgefühl zu erfahren wird sie zum Opfer einer Rufmord-Hetzkampagne im Internet. Als sie keinen Ausweg mehr weiß, nimmt sie sich das Leben.
Ihre ältere Schwester Nga-Yee fühlt sich mitverantwortlich für Siu-Mans Tod, hat sie doch ihr Leid nicht ausreichend erkannt. Um die Hinterleute der Hetzkampagne ausfindig zu machen, versucht sie den geheimnisvollen und exzentrischen Hacker N für den Fall ihrer Schwester zu interessieren. Und dessen Ermittlungen in der digitalen Welt sind spektakulär …
Wieder einmal ein Kriminalroman, der viel mehr als die Lösung eines Falles bietet. Familiengeschichte, Gesellschaftsroman des neuen Hongkong mit seinem entfesselten Kapitalismus, Ermittlungen in einer durchdigitalisierten Welt – alles ist hier enthalten, spannend, berührend, informativ!

Weniger anzeigen

Dunkelkammer

Autor: Bernhard Aichner

Verlag: btb

ISBN: 978-3-442-75784-8

Preis: 17,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Juni 2021)

Dunkelkammer

Innsbruck im Winter: Ein Obdachloser rettet sich vor der Kälte in eine leerstehende Wohnung am Stadtrand. Im Schlafzimmer findet er eine mumifizierte Frauenleiche, auf dem Esszimmertisch liegt neben den Resten eines Abendessens und zwei benutzten Weingläsern eine Tageszeitung, d…

Weiterlesen

Innsbruck im Winter: Ein Obdachloser rettet sich vor der Kälte in eine leerstehende Wohnung am Stadtrand. Im Schlafzimmer findet er eine mumifizierte Frauenleiche, auf dem Esszimmertisch liegt neben den Resten eines Abendessens und zwei benutzten Weingläsern eine Tageszeitung, die vor zwanzig Jahren erschienen war.
Der Obdachlose ruft nicht die Polizei, sondern seinen Bekannten aus alten Zeiten, den Pressefotografen David Bronski. Der wittert eine große Story und reist mit seiner Journalistenkollegin Svenja Spielmann an. Zusammen wollen sie vor dem Auftauchen der Polizei den Tatort untersuchen und fotografieren, die Identität der Toten recherchieren. Crime sells! Dass die Tote indirekt auch etwas mit Bronski und seinem Privatleben zu tun hat, erfährt er allerdings erst später...

"Dunkelkammer" ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe des österreichischen Autors Bernhard Aichner. Bereits Anfang August wird "Gegenlicht" erscheinen, wieder mit Bronski im Mittelpunkt.
Aichner war, bevor er sich der Werbefotografie und später dem Schreiben zuwandte, jahrelang Pressefotograf bei der 'Kronen'zeitung, der zweitgrößten Tageszeitung Österreichs. Besonders faszinierte ihn die Polizeifotografie - Unfälle, Gewaltdelikte, Naturkatastrophen... Da verwundert es nicht, dass er Bronski in eben diesem Milieu angesiedelt hat. Keine Ahnung, wie erfolgreich Aichner als Fotograf war und ist, seine Krimis und Thriller jedenfalls spielen in der ersten Liga der Spannungsliteratur!

Weniger anzeigen

Der Abstinent

Autor: Ian McGuire

Verlag: DTV

ISBN: 978-3-423-28272-7

Preis: 23,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (Juni 2021)

Der Abstinent

Manchester 1867, am 23. November werden drei Männer offiziell und öffentlich hingerichtet. Sie sollen am Überfall eines Gefangenentransports beteiligt gewesen sein, bei dem ein Polizist zu Tode kam. Die Beweise sind allenfalls Indizien, aber die Polizei will ein Exempel st…

Weiterlesen

Manchester 1867, am 23. November werden drei Männer offiziell und öffentlich hingerichtet. Sie sollen am Überfall eines Gefangenentransports beteiligt gewesen sein, bei dem ein Polizist zu Tode kam. Die Beweise sind allenfalls Indizien, aber die Polizei will ein Exempel statuieren und braucht dafür Schuldige. Die drei Männer, angeblich alle Mitglieder der irischen Untergrundorganisation Fenions, kommen ihnen da ganz gelegen. Entsprechend aufgeladen ist die Stimmung in der Bevölkerung.
Constable James O’Connor glaubt nicht an die abschreckende Wirkung dieser Machtdemonstration und befürchtet, dass ihre Symbolkraft eher zu weiteren Unruhen und brutalen Gegenreaktionen führen wird. Doch O’Connor ist nur ein kleines Licht bei der Polizei von Manchester, auf dessen Meinung kaum noch jemand etwas gibt. In seiner Heimat Dublin war er ein respektierter Mann und hoch angesehen bei der Polizei. Aber das Schicksal meinte es nicht gut mit ihm. Nach dem Tod seiner Frau ließ sich der Alltag nur noch mit Alkohol ertragen und O’Connor verlor sich im Gram. Nun bekommt er in Manchester eine letzte Chance, um sein Leben und seine Kariere wieder in den Griff zu bekommen. Als gebürtiger Ire gilt er als perfekter Mittelsmann zwischen Polizei und Spitzeln aus der Bevölkerung, um die Machenschaften der aufrührerischen Geheimorganisationen aufzudecken. Doch die Lage spitzt sich weiter zu. Als die Fenions den irischstämmigen Kriegsveteran Stephen Doyle aus Amerika zur Verstärkung holen, werden die Aktionen immer skrupelloser. O’Connor verliert sich mehr und mehr in der Aufgabe Doyle zur Strecke zu bringen, was schließlich in einem fast klassischen Duell gipfelt und ihn mit der existentiellen Frage konfrontiert, wofür er diesen Kampf eigentlich führt.

Bekannt geworden ist Ian McGuire bereits vor ein paar Jahren mit seinem Roman „Nordwasser“, über die düsteren Geschehnisse an Bord eines Walfängers. Die Intensität, in der er den brutalen Alltag der Mannschaft beschreibt, lässt den Dreck unter den Nägeln und die Kälte in den Lungen spüren. Verdientermaßen wurde er damit für den Man Booker Prize nominiert.
„Der Abstinent“ erzählt nun wieder eine nicht minder eindringliche, spannende und auf wahren historischem Hintergrund basierende Geschichte.

Weniger anzeigen

Stay away from Gretchen

Autor: Susanne Abel

Verlag: DTV

ISBN: 978-3-423-28259-8

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Juni 2021)

Stay away from Gretchen

Mit Pantoffeln an den Füßen steigt die vierundachtzigjährige Greta in ihren BMW, sie ist nur 20 Autominuten von der Kölner Innenstadt entfernt. Diese Strecke ist sie schon hunderte Male gefahren, doch diesmal verliert sie die Orientierung und vier Stunden später steht sie mit leer…

Weiterlesen

Mit Pantoffeln an den Füßen steigt die vierundachtzigjährige Greta in ihren BMW, sie ist nur 20 Autominuten von der Kölner Innenstadt entfernt. Diese Strecke ist sie schon hunderte Male gefahren, doch diesmal verliert sie die Orientierung und vier Stunden später steht sie mit leerem Tank auf der Autobahn. Demenz, eine schlimme Diagnose für Greta, die das natürlich nicht wahrhaben will. Auch ihr Sohn Tom, ein arroganter ichbezogener Nachrichtenmoderator aus Köln, ist entsetzt und macht sich Sorgen. Eine demenzkranke Mutter passt so gar nicht in sein Leben, doch gezwungenermaßen muss er sich um sie kümmern. Dabei stößt er auf Briefe und Fotos seiner Mutter aus der Zeit unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg. Dabei ist ein Foto, das seine volle Aufmerksamkeit bekommt, ein Bild von einem kleinen Mädchen mit dunkler Hautfarbe.
Gretas Fassade blättert, es gibt eine Vergangenheit in ihrem Leben, von der Tom nicht die geringste Ahnung hat, die aber auch gleichzeitig ihn unbewusst geprägt hat.
So unermesslich vieles musste Greta aus ihrem Leben verdrängen, um nicht daran zu Grunde zu gehen.
Ihre Kindheit in Ostpreußen und dann die Flucht vor den russischen Soldaten. Aber ganz besonders ihre unmögliche Liebe zu dem farbigen GI Robert Cooper. Die farbigen amerikanischen Soldaten durften zwar gegen die Nazis kämpfen, aber sich bitteschön nicht einem anständigen weißen Mädchen nähern. Ein ganz wichtiges Thema in diesem überaus spannenden Roman, die Liebe zu einem Farbigen kurz nach dem 2. Weltkrieg und deren schwerwiegenden Folgen.

Susanne Abel erzählt sehr bewegend und empathisch aus dem Leben Gretas. Auch Toms Lebensweg bleibt nicht unberührt, geschickt verknüpft sie Gretas Vergangenheit mit dem heutigen Leben von Tom und seiner Mutter. Eine Mutter- Sohn Beziehung quasi als Zugabe. Trotz der vielen Ungerechtigkeiten die Greta erfahren hat, wirkte der Roman auf mich nicht bedrückend, dennoch hat er mich ganz schön aufgewühlt, weil doch Fiktion und Wirklichkeit sehr eng beieinander liegen.
Ein Roman mit viel Nachklang, absolut lesenswert.

Weniger anzeigen

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte

Autor: T.J. Klune

Verlag: Heyne

ISBN: 978-3-453-32136-6

Preis: 14,99 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (Juni 2021)

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte

Der vierzig jährige Linus Baker arbeitet seit 17 Jahren als Beamter der Behörde für die Betreuung magischer Minderjähriger. Er begutachtet Waisenhäuser und überprüft, wie es den magischen Kindern dort geht. Mr. Baker ist in seinem Job sehr vorbildlich, fehlt nie und befasst sich regelm…

Weiterlesen

Der vierzig jährige Linus Baker arbeitet seit 17 Jahren als Beamter der Behörde für die Betreuung magischer Minderjähriger. Er begutachtet Waisenhäuser und überprüft, wie es den magischen Kindern dort geht. Mr. Baker ist in seinem Job sehr vorbildlich, fehlt nie und befasst sich regelmäßig mit dem Regelwerk der Behörde. Vermutlich bekommt er auch deshalb einen Spezialauftrag vom allerhöchsten Management, welches der Geheimhaltung unterliegt. Mr. Baker ist nicht begeistert, möchte aber natürlich seiner Pflicht nachgehen. Er soll einen Monat lang ein auf einer Insel liegendes Waisenhaus, geleitet von Mr. Arthur Parnassus, beobachten und bewerten. Voller Entsetzten stellt Mr. Baker fest, dass wirklich sehr außergewöhnliche Kinder dort leben.

Da hätten wir einmal die Waldelementare Phee, den Lindwurm Theodore, das Gnom-Mädchen Talia, Chauncey (man weiß nicht genau was er ist….auf jeden Fall hat er Tentakel...) und Sal, der sich in einen kleinen Hund verwandeln kann. Zu guter Letzt sollte man noch Lucy erwähnen, der wohl der Sohn des Teufels ist. Mr. Parnassus scheint auch besonders zu sein. Vor allem Lucy macht Mr. Baker nervös. Er ist sich nicht sicher, ob er mit dem Regelwerk der Behörde weiter kommt. Mit großen Unmut lässt er sich auf seine Aufgabe ein und erlebt dabei eine große Überraschung.

Dieses Buch ist ein super Fantasy-Roman und sehr amüsant zu lesen. Man lernt alle Charaktere auf die eine oder andere Art lieben. Die Geschichte ist nach diesem Buch abgeschlossen, trotzdem hoffe ich auf mehr.

Weniger anzeigen

Das Glück meiner Mutter

Autor: Thommie Bayer

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-05726-4

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Mai 2021)

Das Glück meiner Mutter

Phillip Dorn ist Drehbuchautor und hat gerade ein Fernsehprojekt abgeschlossen. Zeit also, nach der anstrengenden, termingebundenen Arbeit wieder zu sich selber zu kommen. Das kann er am besten in Italien, und so packt er seine Siebensachen in seinen neuen Mini. In einem…

Weiterlesen

Phillip Dorn ist Drehbuchautor und hat gerade ein Fernsehprojekt abgeschlossen. Zeit also, nach der anstrengenden, termingebundenen Arbeit wieder zu sich selber zu kommen. Das kann er am besten in Italien, und so packt er seine Siebensachen in seinen neuen Mini. In einem gemieteten Ferienhaus in der Toskana will er seinen Erinnerungen und Gedanken nachhängen.In seinem Leben hat sich einiges verändert: Seine lange Beziehung zu einer Frau ist zerbrochen, und ihn beschäftigt außerdem die Erinnerung an seine verstorbene Mutter. Zu ihr hatte er ein sehr gutes, inniges Verhältnis und musste quasi seinen Pfarrervater ersetzen, der mit seiner Frau kaum noch ein Wort sprach. Aber stand er nicht auch einer neuen Beziehung seiner Mutter – einer außergewöhnlichen Frau - im Weg?Eines Nachts bemerkt er, dass eine fremde Frau nachts den Pool in seinem Haus benutzt. Es ist die Besitzerin seines Ferienhauses, und nachdem sich die zunächst peinliche Situation aufgelöst hat, kommensie einander näher. Und Livia, so heißt die Frau, hat mehr mit den Antworten auf seine Fragen nach der Geschichte seiner Mutter zu tunals er ahnt ...Eine melancholische, auch heitere nicht-nur-aber-auch-Liebesgeschichte, sehr empfehlenswert!

Weniger anzeigen

Der Verdacht

Autor: Ashley Audrain

Verlag: Penguin

ISBN: 978-3-328-60144-9

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Mai 2021)

Der Verdacht

Das junge Paar in der kanadischen Großstadt hat allen Grund zur Freude: der ersehnte Nachwuchs ist da. Violet ist ein Wunschkind, und Blythe möchte die liebevolle Mutter sein, die ihr selbst so sehr fehlte. Doch als man ihr das Neugeborene in den Arm legt, fühlt sich alles fa…

Weiterlesen

Das junge Paar in der kanadischen Großstadt hat allen Grund zur Freude: der ersehnte Nachwuchs ist da. Violet ist ein Wunschkind, und Blythe möchte die liebevolle Mutter sein, die ihr selbst so sehr fehlte. Doch als man ihr das Neugeborene in den Arm legt, fühlt sich alles falsch an. Da ist nur Ablehnung, und je älter das Mädchen wird, desto mehr wächst die Angst vor Violet und ihrem feindseligen Verhalten, das sich Blythe nicht erklären kann. Alles nur Einbildung? Oder ist das Mädchen tatsächlich absichtsvoll böse? Fox, der seine Tochter von ganzem Herzen liebt, beobachtet seine Frau mit wachsendem Misstrauen. Zu ihm verhält sich Violet ganz anders, sie sucht seine Nähe, kommt mit all ihren Kinderfragen und Problemen zu ihm. In einem schleichenden Ptrozess verändert sich das Verhältnis der Erwachsenen zueinander.
Bis eines Tages das größtmögliche Unglück über die Familie hereinbricht – und Blythe sich ihrer Wahrheit stellen muss...

Schicksalhafte Familienbande, Obsessionen, die Zerbrechlichkeit von Glück - "Der Verdacht" ist ein packender Psychothriller, der so ganz ohne Action und viel Blutvergießen auskommt, aber von Seite zu Seite eine unglaubliche Intensität entwickelt.

Weniger anzeigen

Eisenwolf

Autor: Siri Pettersen

Verlag: Arctis

ISBN: 978-3-03880-042-2

Preis: 20,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (Mai 2021)

Eisenwolf

Juva ist mutig und furchtlos, sie scheut keine Gefahr und keine Unannehmlichkeit. Sie gehört als eine von wenigen Frauen einer Gruppe aus Wolfsjägern an. Zwar ist die Jagd beschwerlich, doch die Menschen brauchen das kostbare Blut der Tiere, um sich vor weit größeren Bedrohungen zu …

Weiterlesen

Juva ist mutig und furchtlos, sie scheut keine Gefahr und keine Unannehmlichkeit. Sie gehört als eine von wenigen Frauen einer Gruppe aus Wolfsjägern an. Zwar ist die Jagd beschwerlich, doch die Menschen brauchen das kostbare Blut der Tiere, um sich vor weit größeren Bedrohungen zu schützen.
Juva hat allerdings noch ganz andere Gründe, sich immer wieder auf diese gefährlichen Reisen zu begeben. Weit entfernt von Stadt und Menschen glaubt sie, endlich genügend Abstand zwischen sich und ihre Familie bringen zu können. Oder das was von ihr übrig ist.
Mit der jahrhundertealten Tradition des Blutlesens, einer Art Wahrsagen, hat es ihre Familie zu Achtung und Wohlstand geschafft. Juva hält das ganze für die reinste Scharlatanerie, mit der den Menschen nur Angst gemacht und das Geld aus den Taschen gezogen werden soll. Damit will sie nichts zu tun haben. Zu dumm, dass allen Mitgliedern der Familie dieses Talent in die Wiege gelegt zu sein scheint. Somit auch Juva selbst.
Als sie erfährt, dass es ihrer Mutter schlecht geht, beschließt sie trotzdem heimzukehren.
Kaum dort angelangt, überfallen sie all die Ängste von früher. Die Albträume, von denen sie nicht weiß, ob sie Wirklichkeit oder Fantasie sind: Der Eisenwolf im Haus, ihre Eltern, die um ihn streiten. Das darauf folgende Schwächerwerden und Sterben des Vaters. Die Schuldzuweisung und Wut der Mutter, die Juva dazu zwang all diese Erinnerungen zu verdrängen.
Doch als die Bedrohung durch die geheimnisvollen Vardari unausweichlich wird, geraten Geheimnisse ans Licht, die Juva dazu zwingen sich der Vergangenheit zu stellen.

„Eisenwolf“ ist der Auftakt zur „Vardari“ Reihe aus der Hand von Siri Pettersen. Fans der bekannten Rabenringe-Trilogie werden auf ihre Kosten kommen, bietet der erste Band doch ein ähnliches Setting und wieder einen Haufen ambivalenter Charaktere. Und auch wem die vorherigen Bücher kein Begriff sind, den dürfte die spannende Geschichte um Juva und die Vardari gut unterhalten.

Weniger anzeigen