Unsere Empfehlungen

Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf

Autor: Hana Tooke

Verlag: dtv

ISBN: 978-3-423-76321-9

Preis: 14,95 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Mai 2021)

Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf

Es gibt Regeln zur Aussetzung von Babys im Waisenhaus Kleine Tulpe. Vor zwölf Jahren wurden sie direkt fünfmal missachtet. Das erste Baby, Lotta, wurde in einer Werkzeugkiste, statt wie in der Regel vorgeschrieben, in einem Weidenkorb vor die Tür gestellt. Das Zweite, Mads, wu…

Weiterlesen

Es gibt Regeln zur Aussetzung von Babys im Waisenhaus Kleine Tulpe. Vor zwölf Jahren wurden sie direkt fünfmal missachtet. Das erste Baby, Lotta, wurde in einer Werkzeugkiste, statt wie in der Regel vorgeschrieben, in einem Weidenkorb vor die Tür gestellt. Das Zweite, Mads, wurde in einem Kohleeimer gefunden und das dritte Baby, Mona, sogar ohne vorgeschriebenes Baumwolltuch im Picknickkorb der Waisenhausleiterin. Das Vierte, Gisbert, kam im Weizensack und das Fünfte und letzte Baby, Milou, fand man auf dem Dach des Hauses im einem sargartig aussehenden Korb, mit einer Katzenmarionette aus Baumwolle in der Faust.
Seit zwölf Jahren schuften sie nun schon in dem Amsterdamer Waisenhaus und seitdem wartet Milou auf die Rückkehr ihrer Eltern. Inzwischen hat sie ein Theorienbuch geschrieben, in dem sie alle Möglichkeiten festhält, wer ihre Eltern sein könnten. Milou glaubt, dass sie ganz bestimmt noch kommen und sie abholen. Längst sind die fünf „Unadoptierbaren“ unzertrennlich geworden. Doch es wird brenzlig, ein Händler taucht auf und will alle fünf mit auf sein Schiff nehmen. Dass da was faul ist, merken sie gerade noch rechtzeitig und können fliehen. In Milous alter Marionette entdecken sie eine Taschenuhr mit eingravierten Koordinaten. Das muss ein Hinweis auf Milous Eltern sein, doch er führt sie nur zu einer alten verlassenen Mühle voller Geheimnisse……

Die Geschichte spielt Ende des 19. Jahrhunderts in Amsterdam und spiegelt ein düstere Zeit wieder. Sehr spannend erzählt Hana Tooke die skurrile Geschichte der fünf außergewöhnlich talentierten Kinder, die ja eigentlich schon fast eine Familie geworden sind. Ein absolut tolles Buch für Kinder, die gerne Abenteuerromane lesen und nicht zimperlich sind. Denn ein bisschen gruselig ist es schon, die Kinder werden ja nicht gerade nett von den Erwachsenen behandelt und kommen kaum zur Ruhe, rutschen sie doch von einer Gefahr in die Nächste. Für mich hatte die Geschichte alles, was ein spannendes Abenteuerbuch ausmacht. Es ist spannend, geheimnisvoll, phantasievoll und mit viel Empathie geschrieben.

Weniger anzeigen

Die Liebesbriefe von Abelard und Lily

Autor: Laura Creedle

Verlag: dtv

ISBN: 978-3-423-76316-5

Preis: 16,95 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (Mai 2021)

Die Liebesbriefe von Abelard und Lily

Lily ist 16 Jahre alt und hat ADHS. Eigentlich kommt sie mit der Situation gut zurecht, doch als sie heimlich ihre Medikamente absetzt, geht ziemlich viel schief. Sie macht Sachen kaputt oder schwänzt die Schule, allerdings passiert das Lilly nie mit Absicht. Schließlich kommt d…

Weiterlesen

Lily ist 16 Jahre alt und hat ADHS. Eigentlich kommt sie mit der Situation gut zurecht, doch als sie heimlich ihre Medikamente absetzt, geht ziemlich viel schief. Sie macht Sachen kaputt oder schwänzt die Schule, allerdings passiert das Lilly nie mit Absicht. Schließlich kommt der Tag und sie muss in der Schule mit ihrem Mitschüler Abelard eine Stunde nachsitzen. Bei Abelard wurde schon in jungen Jahren das Asperger-Syndrom diagnostiziert . Lily ist fasziniert von Abelard und Dank ihrer Spontanität küsst sie ihn einfach . Lilys und Abelards Gefühle spielen verrückt und bringen die Beiden aus der Fassung. Sie sind so unterschiedlich. Lily ist impulsiv und macht schnell mal etwas kaputt, Abelard ist in sich gekehrt und hat Angst berührt zu werden. Und trotzdem finden sie zueinander. Doch leider muss das Liebespaar viele Hürden überwinden.

Der Leser entwickelt direkt zu Beginn des Buches Sympathie für Lily. Sie kämpft mit den typischen Teenager-Problemen und zeitgleich mit ihrer Diagnose. Man lernt zu verstehen, was sich im Menschen mit ADHS abspielen kann und wie man damit zurecht kommt. Genauso erfährt man einiges über das Asperger-Syndrom. Doch nicht nur die Liebesgeschichte zwischen Lily und Abelard spielt eine wichtige Rolle, sondern auch die Beziehung zwischen Lily und ihrer Mutter und Schwester. Lilys Mutter ist sehr unglücklich mit der Gesamtsituation und will etwas ändern. Lily kommen Zweifel. Möchte ihre Mutter, dass sie ein anderer Mensch wird? Schließlich machen auch ihre „Macken“ sie aus.

„Die Liebesbriefe von Abelard und Lily“ ist ein wunderbares Jugendbuch mit einer herzzerreißenden Liebesgeschichte und einem Thema , das den Leser auch im Nachhinein zum Nachdenken bringt.

Weniger anzeigen

Die Frau vom Strand

Autor: Petra Johann

Verlag: Rütten & Loening

ISBN: 978-3-352-00952-5

Preis: 16,99 €

Buchtipp von: Rainer Francke (April 2021)

Die Frau vom Strand

Rebecca lebt gemeinsam mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in Rerik, direkt an der Ostsee. Die kleine Familie ist glücklich, meistens jedenfalls. Denn wenn Lucy beruflich nach Hamburg in ihre Firma muss, fühlt sich Rebecca einsam. Deshalb trifft es sich gut, dass sie e…

Weiterlesen

Rebecca lebt gemeinsam mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in Rerik, direkt an der Ostsee. Die kleine Familie ist glücklich, meistens jedenfalls. Denn wenn Lucy beruflich nach Hamburg in ihre Firma muss, fühlt sich Rebecca einsam.
Deshalb trifft es sich gut, dass sie eines Tages beim Strandspaziergang einer Fremden aus einer ziemlich blöden Situation helfen kann. Die beiden Frauen freunden sich an, und Rebecca scheint in Julia endlich eine Vertraute vor Ort gefunden zu haben, mit der sie und ihr kleines Kind immer mehr unternehmen. Doch eines Tages ist Julia verschwunden, und je mehr Rebecca versucht sie zu finden, desto phantomhafter wird sie, fast, als habe es sie nicht gegeben.
Rebeccas Suche stört auch die harmonische Beziehung zu ihrer Frau Lucy. Diese hat Julia zwar nie gesehen, als sie aber erfährt, dass diese ein grünes und ein braunes Auge hat, scheint sie alarmiert … Wer ist Julia, und was hat sie mit Rebeccas Tochter zu tun?
Ein spannender, wendungsreicher Thriller, atmosphärisch dicht, mit einem wirklich unerwarteten Ende … Gut für die Entspannung an den Ostertagen zu Hause …

Weniger anzeigen

Der heilige King Kong

Autor: James McBride

Verlag: btb

ISBN: 978-3-442-75924-8

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (April 2021)

Der heilige King Kong

1969, Brooklyn NY, ein ausuferndes Sozialbauviertel in Hafennähe. Schmelztiegel für Zuwanderer aus den amerikanischen Südstaaten, aus Puerto Rico, Italien, Irland. Mitten drin die kleine schwarze Baptistengemeinde "Five Ends". Trotz Arbeitslosigkeit, Drogenhandel und ge…

Weiterlesen

1969, Brooklyn NY, ein ausuferndes Sozialbauviertel in Hafennähe. Schmelztiegel für Zuwanderer aus den amerikanischen Südstaaten, aus Puerto Rico, Italien, Irland. Mitten drin die kleine schwarze Baptistengemeinde "Five Ends". Trotz Arbeitslosigkeit, Drogenhandel und gelegentlicher Polizeiwillkür haben sich die Bewohner des Viertels mit ihrer Situation arrangiert und leben relativ friedlich neben- und miteinander.
An einem Septembertag ändert sich alles: Der alte Diakon Cuffy Lampkin, genannt 'King Kong', tritt mit einem alten Revolver in der Hand auf den zentralen Platz des Viertels, hält sie einem jugendlichen Drogendealer vors Gesicht und drückt ab. Ausgerechnet der Diakon, der keiner Fliege etwas antun kann und der schon morgens dem Schwarzgebrannten zuspricht- in mehr als mäßiger Form. Wie konnte es dazu kommen? Was hat den Alten getrieben?
Schnell zeigt sich, dass sich die Schicksale aller Bewohner - der Afroamerikaner, der Hispanics, der abgehalfterten Mafiosi - in dieser unvorstellbaren Tat überkreuzen. Und dass himmlische Gerechtigkeit und Strafe manchmal eine ziemlich irdische Angelegenheit sind ...

Packend und zugleich herzzerreißend komisch - James McBrides neuer Roman über eine Gemeinde mitten in New York und doch am Rande der Gesellschaft.

Weniger anzeigen

Die Himmelskugel

Autor: Olli Jalonen

Verlag: mare

ISBN: 978-3-86648-609-6

Preis: 26,00 €

Buchtipp von: Anne Simon (April 2021)

Die Himmelskugel

St. Helena, 1679, eine kleine Insel mitten im Atlantik, viele hunderte und tausende Kilometer vom Festland entfernt. Angus ist erst acht Jahre alt und hat schon eine verantwortungsvolle Aufgabe. Der Astronom Edmond Halley persönlich hat ihn damit betraut, die Vögel der Insel zu z…

Weiterlesen

St. Helena, 1679, eine kleine Insel mitten im Atlantik, viele hunderte und tausende Kilometer vom Festland entfernt.
Angus ist erst acht Jahre alt und hat schon eine verantwortungsvolle Aufgabe. Der Astronom Edmond Halley persönlich hat ihn damit betraut, die Vögel der Insel zu zählen und Nacht für Nacht die Position der Sterne zu bestimmen.
Das Kind erfüllt die ihm anvertrauten Arbeiten gewissenhaft und zuverlässig, auch als Halley schon längst wieder abgereist ist. Insgeheim erhofft Angus sich, dass der Astronom, der inzwischen wieder im weit entfernten Europa seinen Forschungen nachgeht, ihm eines Tages für seinen Fleiß danken und ihn vielleicht sogar unter seine Fittiche nehmen wird. Denn Angus ist intelligent und wissbegierig. Und sein größter Traum ist es, bei dem freundlichen, gebildeten Mann in die Lehre gehen zu können. Eigentlich kaum vorstellbar, dass dieser Wunsch jemals in Erfüllung gehen könnte.
Doch als es auf der Insel immer häufiger zu Unruhen kommt und die Situation für Angus und seine Familie immer bedrohlicher wird, macht sich der Junge als blinder Passagier an Bord eines Schiffes auf den langen Weg nach England, um Hilfe zu holen. Und fährt so auf dieser abenteuerlichen und gefährlichen Reise auch der Erfüllung seiner Träume entgegen.

Ein wunderbarer und neugierweckender Roman über die Anfänge der Aufklärung und der Wissenschaft, sowie die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft.

Weniger anzeigen

Trauma - Kein Entkommen

Autor: Christoph Wortberg

Verlag: dtv premium

ISBN: 978-3-423-26268-2

Preis: 16,90 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (April 2021)

Trauma - Kein Entkommen

Katja Sand ist Hauptkommissarin bei der Mordkommission München. Als alleinerziehende Mutter einer pubertierenden Tochter ist es für sie schwer, gleichzeitig Beruf und privatem Bereich gerecht zu werden. Das Verhältnis zu ihrer Tochter verschlechtert sich zusehends, als diese ihr ih…

Weiterlesen

Katja Sand ist Hauptkommissarin bei der Mordkommission München. Als alleinerziehende Mutter einer pubertierenden Tochter ist es für sie schwer, gleichzeitig Beruf und privatem Bereich gerecht zu werden. Das Verhältnis zu ihrer Tochter verschlechtert sich zusehends, als diese ihr ihren ersten, vier Jahre älteren, Freund vorstellt. Einen neunzehnjährigen, der wie Katja herausfindet, mit Drogen handelt und den sie deshalb um jeden Preis von ihrer Tochter fernhalten will. Dazu holt sie sich perfiderweise einen Kollegen zur Hilfe.
Aber Katja hat noch andere Probleme. In einem Baggersee wird die Leiche eines Mannes gefunden, man geht von Selbstmord aus. Jedoch nicht Katja, die nicht locker lässt und schon bald einer Spur nachgeht, die einen Skandal auslösen könnte. Kurz darauf wird ein zweiter Toter gefunden, erstickt in einem Kühlschrank. Wieder wird durch die Obduktion ein Suizid bestätigt und wieder ist es Katja, die daran nicht glauben kann. In beiden Fällen sind die Männer nämlich unter genau den Umständen gestorben, welche sie bereits traumatisch durchlitten.
Als dann auch noch ihre Tochter spurlos verschwindet und dadurch ihre eigene Vergangenheit sie einzuholen droht, ist sie völlig überlastet.

Schon nach ein paar Seiten hatte mich der Thriller nicht mehr losgelassen, so dass die Nacht zum Tage wurde.
„Trauma“ spricht viele brisante Themen an, neben Kindheitstraumata und Kameradschaft unter anderem auch Vertuschung und häusliche Gewalt. Christoph Wortberg hat bewiesen, dass er neben der Schauspielerei und dem Schreiben von Drehbüchern auch das Zeug zum hervorragenden Krimiautor hat.

Drama, Gänsehaut und natürlich Spannung pur, ich freu mich schon drauf, wenn es im August mit Band 2 (Trauma – Kein Vergessen) weitergeht.

Weniger anzeigen

Klima

Autor: David Klass

Verlag: Goldmann

ISBN: 978-3-442-49180-3

Preis: 13,00 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (April 2021)

Klima

Der junge Tom Smith arbeitet beim FBI und ist für die Datenanalyse zuständig. Besonders der aktuelle Fall „Green Man“ fasziniert ihn. Green Man verübt Anschläge auf Orte, welche die Umwelt bedrohen. Der neuste Anschlag betrifft einen Staudamm und auch dort gibt es wieder viele Todesop…

Weiterlesen

Der junge Tom Smith arbeitet beim FBI und ist für die Datenanalyse zuständig. Besonders der aktuelle Fall „Green Man“ fasziniert ihn. Green Man verübt Anschläge auf Orte, welche die Umwelt bedrohen. Der neuste Anschlag betrifft einen Staudamm und auch dort gibt es wieder viele Todesopfer. Aufgrund der aktuellen Klimasituation wächst die Anzahl seiner Anhänger . Der Fall steht im Fokus der Medien. Das FBI sucht seit Monaten vergeblich nach dem Mörder. Tom Smith scheint aber etwas Wichtiges entdeckt zu haben und das FBI folgt der heißen Spur. Doch eine Frage belastet Tom die ganze Zeit: Hat es Green Man wirklich verdient geschnappt zu werden? Schließlich verfolgt er ein großes und wichtiges Ziel: Der Menschheit muss klar werden, das es bald zu spät sein wird…. Bald kann die Welt nicht mehr gerettet werden.

Der Autor David Klass hat ein sehr wichtiges und spannendes Thema gelungen in einen Thriller gepackt. Man versteht die Beweggründe von Green Man und ist wie Tom Smith als Leser hin und hergerissen. Soll man die Taten von Green Man gutheißen? Und sollte man sich diese Frage überhaupt stellen? Schließlich sterben Menschen dabei!
Seine Tochter hat David Klass zu seinen Buch „Klima“ inspiriert, da sie viele Gespräche über den Klimawandel geführt haben. Der Thriller ist spannend, kurzweilig und gut geschrieben .

Weniger anzeigen

Hard Land

Autor: Benedict Wells

Verlag: Diogenes

ISBN: 978-3-257-07148-1

Preis: 24,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (März 2021)

Hard Land

Sam ist 15 und ein ziemlich einsamer Außenseiter. Er lebt im konservativen Missouri in der Kleinstadt Grady, die durch die Schließung des größten Unternehmens am Ort im Niedergang begriffen ist. Sein Vater redet kaum, seine Mutter ist krebskrank. Puuh! Als seine Eltern ihn in den…

Weiterlesen

Sam ist 15 und ein ziemlich einsamer Außenseiter. Er lebt im konservativen Missouri in der Kleinstadt Grady, die durch die Schließung des größten Unternehmens am Ort im Niedergang begriffen ist. Sein Vater redet kaum, seine Mutter ist krebskrank.
Puuh! Als seine Eltern ihn in den Sommerferien zu entfernten Verwandten schicken wollen, rebelliert er und sucht sich einen Job. Und zwar im alten Kino, das seine große Zeit hinter sich hat.
Damit beginnt Sams Zeit des Erwachsenwerdens, und was für eine. Er findet Freunde, er verliebt sich, er entdeckt seine Heimatstadt neu, die ihm vorher so egal war. Er erlebt einen Sommer des Erwachens, mit Musik, mit Filmen und er ist kein Außenseiter mehr. Und das alles passiert in den 1980er-Jahren, einer Zeit großer Platten und toller Cineastik …
Könnte alles so schön sein, aber so ist das Leben ja nun mal leider nicht. Die Zeit seiner Mutter läuft immer mehr ab, der Sommer droht zu enden und seine neuen Freunde werden die Stadt verlassen, um zu studieren …
Sam muss sich dem stellen und lernt dabei, er selbst zu sein … Ein großer, warmherziger Roman von Benedict Wells, der einen wunderbaren Ton trifft, und der voller Wahrheit und streckenweise Weisheit ist. Ganz großes Kino!

Weniger anzeigen