Unsere Empfehlungen

Dave

Autor: Raphaela Edelbauer

Verlag: Klett-Cotta

ISBN: 978-3-608-96473-8

Preis: 25,00 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (Februar 2021)

Dave

Das geregelte Leben von Syz findet in dem Labor statt. Das Labor ist ein riesengroßer Komplex aus fünf Stockwerken, in dem knapp 120.000 Menschen leben und gleicht einem Bienenstock. Außerhalb des Komplexes gibt es nichts. So wird es von den oberen Rängen gesagt und es wird auch nic…

Weiterlesen

Das geregelte Leben von Syz findet in dem Labor statt. Das Labor ist ein riesengroßer Komplex aus fünf Stockwerken, in dem knapp 120.000 Menschen leben und gleicht einem Bienenstock. Außerhalb des Komplexes gibt es nichts. So wird es von den oberen Rängen gesagt und es wird auch nicht hinterfragt. Hier wird man geboren, wächst auf und arbeitet später. Das Labor hat nur ein Ziel: die erste künstliche Intelligenz namens DAVE zu erschaffen. Syz geht es (wie so vielen anderen) nur um das Programmieren. Zwischendurch wird gegessen und geschlafen, mehr braucht er nicht. Doch scheint alles langsam aus dem Ruder zu laufen, nachdem ein Ereignis dem anderen folgt. Zuerst droht ein kompletter Ausfall von DAVE. Die Systeme sind überlastet, die Geräte erhitzen und es bricht fast ein Großbrand aus. Zeitgleich verliebt sich Syz in eine Ärztin, allerdings scheinen Hindernisse im Weg zu stehen. Aber es geht nicht alles schief. Nachdem Syz sich immer wieder für einen höheren Posten beworben und nie eine Chance bekommen hat, ist er umso mehr erstaunt, als er seine neue Stelle antreten darf. Syz scheint ein ganz wichtiges Puzzleteil für die KI DAVE zu sein. Doch während alle auf das große Ziel hinarbeiten, erfährt Syz immer mehr über die Geschichte des Labors und ihm ist bewusst, dass er das eigentlich nicht wissen sollte. Was steckt hinter der KI und was ist das Ziel des ganzen Projekts?
Interessantes Thema, intelligente Gespräche, Liebe und ein Geheimnis, welches gelüftet werden muss: meiner Meinung hat der Roman alles, was man zum Lesen braucht .

Weniger anzeigen

Dunkle Wolken über Alberta

Autor: Thomas King

Verlag: Pendo

ISBN: 978-3-86612-492-9

Preis: 16,00 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Januar 2021)

Dunkle Wolken über Alberta

Ins kanadische Grenzland zu den USA hat es Thumps DreadfulWater verschlagen, nachdem seine Freundin und ihre Tochter Opfer eines Serienkillers in Kalifornien wurden, als er selbst dort noch Polizist war. Hier in Alberta lebt er als Fotograf. Weil es von seiner Profession nicht…

Weiterlesen

Ins kanadische Grenzland zu den USA hat es Thumps DreadfulWater verschlagen, nachdem seine Freundin und ihre Tochter Opfer eines Serienkillers in Kalifornien wurden, als er selbst dort noch Polizist war. Hier in Alberta lebt er als Fotograf. Weil es von seiner Profession nicht allzu viele gibt, beschäftigt ihn der örtliche Sheriff auch für Beweisfotos von Tatorten. Und mit seiner Vergangenheit als Cop verfügt DreadfulWater über genügend einschlägige Erfahrung, so dass er plötzlich auch noch als des Sheriffs Stellvertreter fungieren soll.
Es gab nämlich zwei Tote – ganz schön ungewöhnlich in dem wenig besiedelten Grenzgebiet. Beide waren Teilnehmer einer Konferenz zum Thema „Sauberes Wasser“, in der völlig neue Technologien zur Entdeckung von Wasservorkommen und anderer Bodenschätze präsentiert werden sollten. Wurden sie Opfer der gnadenlosen Konkurrenz? Hat es mit der Nutzung eigentlich indigenen Landes zu tun?
Bei seinen Ermittlungen begleitet wird DreadfulWater von überaus liebenswerten Helfern: der auch als Hausärztin praktizierenden Pathologin; seiner Geliebten, die ihn stets auf Distanz hält; dem philosophisierenden Antiquar … Skurille Figuren, die diesen Krimi wirklich unterhaltsam und lesenswert machen!

Weniger anzeigen

Die Krieger

Autor: Martin Maurer

Verlag: DuMont Buchverlag

ISBN: 978-3-8321-8376-9

Preis: 16,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Januar 2021)

Die Krieger

Die BRD im Jahre 1984. Die Proteste gegen die Stationierung der amerikanischen Pershing II-Raketen hören nicht auf, im Radio läuft Joy Division. Nick Marzek sich aus persönlichen Gründen von der Berliner Kriminalpolizei nach München versetzen lassen. Nach dem tragischen Tod sein…

Weiterlesen

Die BRD im Jahre 1984. Die Proteste gegen die Stationierung der amerikanischen Pershing II-Raketen hören nicht auf, im Radio läuft Joy Division. Nick Marzek sich aus persönlichen Gründen von der Berliner Kriminalpolizei nach München versetzen lassen. Nach dem tragischen Tod seiner Frau sucht er ausgerechnet im Reich von Franz Josef Strauß und seiner CDU einen Neuanfang.
Sein erster großer Fall: Der Brandanschlag auf die Discothek 'Liverpool' im Bahnhofsviertel. Es gibt eine Tote und zahlreiche Verletzte; der politische Druck auf die ermittelnden Beamten ist groß. Alles deutet auf Revierkämpfe zweier Banden im Rotlichtmilieu hin. Dann taucht ein überraschendes Bekennerschreiben auf. Es stammt aus Italien, wurde der dortigen Redaktion einer Mailänder Zeitung zugespielt. Eine dubiose Gruppe LUDWIG übernimmt die Verantwortung für den Anschlag. Nick bleibt nichts anderes übrig, als diesem Hinweis nachzugehen. Zusammen mit Graziella Altieri, die bei der Mordkommission eigentlich als Reinigungskraft arbeitet, nun aber spontan als Übersetzerin einspringt, reist Nick nach Norditalien...

Den Anschlag auf die Discothek gab es wirklich. Ebenso existierte tatsächlich eine Gruppe LUDWIG, der mehrere Morde in Italien zugeschrieben wurden. Martin Maurer bedient sich dieser Fakten, um einen äußerst spannenden, höchst politischen Krimi zu konstruieren. Der auch heute noch beängstigend real ist.

Weniger anzeigen

Last Human

Autor: Zack Jordan

Verlag: Heyne

ISBN: 978-3-453-31885-4

Preis: 15,99 €

Buchtipp von: Anne Simon (Januar 2021)

Last Human

Saryas Leben scheint vorgezeichnet. Und zwar ziemlich eintönig. In einer Welt, in der Intelligenz alles ist und die Bevölkerung in darauf basierenden Stufen eingeteilt wird, ist Sarya nur eine lausige 2. Damit wird ihr zwar so eben ein eigenes Bewusstsein zugestanden, viel mehr a…

Weiterlesen

Saryas Leben scheint vorgezeichnet. Und zwar ziemlich eintönig. In einer Welt, in der Intelligenz alles ist und die Bevölkerung in darauf basierenden Stufen eingeteilt wird, ist Sarya nur eine lausige 2. Damit wird ihr zwar so eben ein eigenes Bewusstsein zugestanden, viel mehr aber auch nicht. Einen interessanten Beruf oder ein selbstbestimmtes Leben kann sie vergessen. Sie ist nicht mal richtig ans Netzwerk angeschlossen. Somit läuft sie fast komplett unter dem Radar und ihr wird annähernd keine Aufmerksamkeit geschenkt. Was durchaus von Vorteil ist, denn Sarya ist anders, und das gilt es geheim zu halten. Ihre Adoptivmutter, die Witwe, erzieht sie als sei sie Teil ihrer eigenen Spezies. Was lächerlich scheint, sobald man genauer hinschaut. Sarya ist schwach, verfügt über keinen edel glänzenden Chitinpanzer, ihre Klingen sind künstlich und deutlich weniger angsteinflößend als die Ihrer Mutter. Und wenn sie nicht aufpasst läuft ihr Körper schnell leck, was alle anderen Spezies als ziemlich widerliche Angelegenheit wahrnehmen. Sarya ist ein Mensch.
Doch die Menschen gelten als ausgerottet. Dieses kriegstreibende, unruhestiftende Volk, dass weit über seiner Intelligenz agierte, stellte eine der größten Bedrohungen des Netzwerks in den letzten Jahrtausenden dar. Doch diese Gefahr ist gebannt, Sarya hält sich für die letzte ihrer Art. Bis sie eines Tages jemandem begegnet, der behauptet zu wissen, wo es noch mehr Menschen gäbe. Und plötzlich findet sich Sarya im größten Abenteuer ihres Lebens wieder, dass sie weit weg führt, fort von der Watertower Station, bis ins Zentrum der Galaxis.

Weniger anzeigen

1929 - Frauen im Jahr Babylon

Autor: Unda Hörner

Verlag: Ebersbach & Simon

ISBN: 978-3-86915-213-4

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Sigrid Pommeranz (Januar 2021)

1929 - Frauen im Jahr Babylon

Wie bereits in Unda Hörners Buch „1919 – Das Jahr der Frauen“ geht es auch diesmal um die Rolle der Frauen in der von Männern dominierten Welt. Die zwanziger Jahre haben ihren Höhepunkt erreicht. Marlene Dietrich wird mit der Hauptrolle in „Der blaue Engel“ weltgerühmt, Lotte Jacobi fotogr…

Weiterlesen

Wie bereits in Unda Hörners Buch „1919 – Das Jahr der Frauen“ geht es auch diesmal um die Rolle der Frauen in der von Männern dominierten Welt. Die zwanziger Jahre haben ihren Höhepunkt erreicht. Marlene Dietrich wird mit der Hauptrolle in „Der blaue Engel“ weltgerühmt, Lotte Jacobi fotografiert Bauhausmöbel und wird Starfotografin, Edith Jacobsohn verlegt das Buch „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner und Helene Weigel heiratet Bertold Brecht. Ganz beiläufig erzählt Unda Hörner vom Besuch bei Asta Nielsen. Ringelnatz und seiner Frau kommen vorbei, um sich mit einer Pflanze in ihrem Garten zu verewigen. Anschließend sieht es dort aus wie nach einem Erdbeben. 1929 hat aber auch seine Schattenseiten zu verzeichnen, am 1. Mai kommt es auf Berliner Straßen zu heftigen Auseinandersetzungen, der Blutmai erschüttert Berlin.

1929 beherbergt viele interessante Geschichten über berühmte Frauen, die oftmals noch im Schatten ihrer Lebensgefährten, Väter oder einfach nur der Männerwelt stehen. Frauen, die Großes geleistet haben, in einer Zeit, in der schon die Vorboten der NSDAP zu spüren sind. Die Zeitreise beginnt im Januar 1929, als Erika Mann mit ihrem Bruder Klaus ein Reisebuch schreibt und endet im Dezember mit der Verleihung des Nobelpreises für Literatur an Thomas Mann. Erika und Klaus schmieden neue Reisepläne, am liebsten möchten sie im eigenen Auto um die Welt. Ein turbulentes Jahr, jeder Monat hat kulturelle Höhepunkte sowie geschichtliche Ereignisse zu bieten, die Unda Hörner geschickt miteinander verbindet. 1929 liest sich fast wie ein Roman und ist eine gelungene Zusammenfassung der wilden zwanziger Jahre.

Weniger anzeigen

Die Nacht zuvor

Autor: Wendy Walker

Verlag: DTV

ISBN: 978-3-423-26253-8

Preis: 15,90 €

Buchtipp von: Vanessa Bartz (Januar 2021)

Die Nacht zuvor

Laura wohnt zwangsläufig bei ihrer Schwester. Ihr Freund hat nämlich per SMS die Beziehung einfach beendet. Die beiden Schwestern sind sehr unterschiedlich, aber trotzdem füreinander da. Eines Tages hat Laura ein Blind Date mit einem Mann aus dem Internet. Sie kennen sich von ei…

Weiterlesen

Laura wohnt zwangsläufig bei ihrer Schwester. Ihr Freund hat nämlich per SMS die Beziehung einfach beendet. Die beiden Schwestern sind sehr unterschiedlich, aber trotzdem füreinander da. Eines Tages hat Laura ein Blind Date mit einem Mann aus dem Internet. Sie kennen sich von einer Singleplattform. Rosie macht sich große Sorgen, als ihre Schwester nachts nicht nach Hause kommt und spurlos verschwunden ist. Sie hat die Befürchtung, dass etwas Schlimmes bei dem Date passiert sein könnte. Aber welche Rolle spielt Laura dabei? Ist sie das Opfer oder die Täterin? Als vor Jahren ein Mord in der Kleinstadt begannen wurde, stand auch Laura unter Verdacht, wurde aber freigesprochen. Mit ihrem Mann und einem guten Freund macht sich Rosie auf die Suche.

Der Thriller spielt in unterschiedlichen Zeiten und wird aus den Perspektiven der beiden Schwestern im Wechsel erzählt. Mit Hilfe der Zeitsprünge kann man die Geschichte Stück für Stück zusammensetzen. Dadurch ist der Spannungsbogen sehr gelungen und für den Leser eine Herausforderung, den Fall der verlorenen Schwester aufzulösen.

Weniger anzeigen

Shalom Berlin

Autor: Michael Wallner

Verlag: Piper

ISBN: 978-3-492-06191-9

Preis: 12,99 €

Buchtipp von: Rainer Francke (Dezember 2020)

Shalom Berlin

Schauplatz Berlin: Hier ist Alain Liebermann Leiter einer Berliner Spezialeinheit der Polizei zu den Themen Staatsschutz und Personenschutz. Diese Aufgabe ist in der Bundeshauptstadt natürlich ein hochpolitischer Job. Umso mehr, als Liebermann Angehöriger einer jüdischen Gr…

Weiterlesen

Schauplatz Berlin: Hier ist Alain Liebermann Leiter einer Berliner Spezialeinheit der Polizei zu den Themen Staatsschutz und Personenschutz. Diese Aufgabe ist in der Bundeshauptstadt natürlich ein hochpolitischer Job. Umso mehr, als Liebermann Angehöriger einer jüdischen Großfamilie und seine uralte und verehrte Großmutter Überlebende der Nazizeit ist.
In seinem ersten Fall geht es zunächst um die Schändung eines jüdischen Friedhofes: Nachdem eine Journalistin darüber berichtet hat, wird sie anonym bedroht. Liebermann soll sie schützen, doch er muss feststellen, dass politische Kräfte hinter den Taten stecken, die letztlich sogar seine eigene Familie bedrohen.
Schon kurz nach dem Roman über Liebermanns ersten Fall gibt es eine Fortsetzung der Reihe um den charismatischen Kommissar: Die erste grüne Verteidigungsministerin entgeht knapp einem Anschlag. Liebermann muss sie schützen und gleichzeitig Spreu vom Weizen im Spurendickicht dieses brisanten Falls trennen. Rüstungslobby, die eigene Partei, ausländische Terroristen – wer steckt dahinter? Und wieder wird es hochpolitisch …
Eine überzeugende neue Politkrimireihe mit einem ungewöhnlichen und eigenwilligen Kommissar und seiner vielschichtigen Familie: Spannende Unterhaltung!
(Band 2: "Shalom berlin - Sündenbock"; Piper; 11.99 €; ISBN 978-3-492-06192-6)

Weniger anzeigen

Unter uns das Meer

Autor: Amity Gaige

Verlag: Eichborn

ISBN: 978-3-8479-0051-1

Preis: 22,00 €

Buchtipp von: Stefan Decken (Dezember 2020)

Unter uns das Meer

"Eine Yacht zu kaufen war die absurdeste Idee, die ich in meinem ganzen Leben gehört hatte. Ich hatte, außer einer Fähre, noch nie ein Schiff bestiegen, und Michael war seit seiner Zeit im College nicht mehr gesegelt." Juliet lebt mit ihrem Mann Michael und den beiden Ki…

Weiterlesen

"Eine Yacht zu kaufen war die absurdeste Idee, die ich in meinem ganzen Leben gehört hatte. Ich hatte, außer einer Fähre, noch nie ein Schiff bestiegen, und Michael war seit seiner Zeit im College nicht mehr gesegelt."

Juliet lebt mit ihrem Mann Michael und den beiden Kindern ein nach außen unauffälliges, unbeschwertes Vorstadtleben, irgendwo in den Vereinigten Staaten. Doch die Ehe kriselt, besonders Juliet leidet unter den Erwartungen von allen Seiten. Michael schlägt eine ungewöhnliche Lösung für ihre Paarprobleme vor: statt einer Therapie will er eine gemeinsame einjährige Auszeit. Und zwar in der Karibik, auf einer Segelyacht. Ein ganzes Jahr auf dem Meer. Natur und vor allem Familie pur. Juliet lässt sich trotz großer Bedenken überzeugen.
Noch ahnen beide nicht, dass diese Reise ihrer aller Leben nachhaltig verändern wird...

Der amerikanischen Schriftstellerin Amity Gaige ist ein wahrer Pageturner gelungen. Einerseits das weite, unberechenbare Meer, die Gefahren - nicht nur für die beiden Kinder - auf hoher See, andererseits die versteckten Unwägbarkeiten von Familienleben und Ehe auf engstem Raum. Ein Roman, der lange nachhallt!

Weniger anzeigen